Ist alles in der Bibel "Chiffre"?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1 Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Zeus » Sa 18. Okt 2014, 22:25

Catholic hat geschrieben:Vieleicht sollten sich manche Forumsteilnehmer hier einmal verdeutlichen,dass es in der Bibel verschiedene Textgattungen gibt und dass so nebenbei bemerkt ein Bericht des Apostels Paulus über seine Reise durch Kleinasien,bei der er mehrere christliche Gemeinden besucht,logischerweise anders zu lesen ist als die Offenbarung des Johannes,die verschiedene Symbole enthält.
Ich würde dir ja gerne zustimmen, aber der fromme closs behauptet
ALLES ist Chiffre - egal ob es historisch oder mythisch ist.
Vielleicht war des Paulus Reise nur eine sogenannte "Chiffre" für die geistige Abwesenheit während einem seiner epileptischen Anfälle?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2 Ist alles in der Bibel "Chiffre"?

Beitrag von closs » Sa 18. Okt 2014, 22:34

Thema abgetrennt aus: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?



Zeus hat geschrieben:ALLES ist Chiffre - egal ob es historisch oder mythisch ist.
Stimmt - mit "Chiffre" ist das benannt, was die Transzendenz zur Gegenwart bringen kann - egal ob in Kleinasien oder in der Offenbarung. - Nur muss man halt rausfinden, welche Vergegenwärtigung der Transzendenz gemeint ist - Chiffre ist nur dazu nötiges Transportmittel. - Wenn man allerdings nichts zu transportieren hat, bedarf es auch keiner Transportmittel.

Und das scheint das eigentliche Problem zu sein: Man weiss offensichtlich gar nicht mehr, was es zu transportieren gibt - außer Materie.

Mal ganz nebenbei: Auch die harmloseste Sprache ist Chiffre - sie bezeichnet etwas, ohne es selbst zu sein - siehe "Ce n'est pas une pipe?" (R. Magritte) - oder G. Benn: "Ein Wort, ein Satz - aus Chiffren steigt - erkanntes Leben, jäher Sinn". - Chiffren sind nie Selbst-Sinn.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#3 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Münek » Di 21. Okt 2014, 17:00

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Im "Alten Testament" trifft Gott mannigfach "Selbstaussagen".
Das sind (oft sehr grundlegende) Beschreibungen dessen, wie der EINE Gott funzt - diese Aussagen werden von (im besten Fall) geistigen Menschen getätigt - das gilt auch dann, wenn sie vom HG inspiriert sind - mehr als Chiffren kann dabei nicht herauskommen.

Mit dieser Auffassung dürftest Du weit und breit ziemlich allein dastehen.

Man kann die Bibel getrost in die Tonne kloppen, wenn man es nicht für möglich
hält, dass Gott sich den Menschen selbst offenbart und höchstpersönlich in die
menschliche Geschichte unmittelbar eingegriffen hat
.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#4 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Hemul » Di 21. Okt 2014, 17:16

Münek hat geschrieben: Man kann die Bibel getrost in die Tonne kloppen, wenn man es nicht für möglich
hält, dass Gott sich den Menschen selbst offenbart und höchstpersönlich in die
menschliche Geschichte unmittelbar eingegriffen hat
.
Und? :roll:
Wer oder was hält dich davon ab die Bibel in die Tonne oder in den Rhein-rein zu kloppen? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#5 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Catholic » Di 21. Okt 2014, 17:42

"..., dass Gott sich den Menschen selbst offenbart und höchstpersönlich in die menschliche Geschichte unmittelbar eingegriffen hat."

Wovon handelt die Bibel ganz wesentlich?
Vom Handeln Gottes mit den Menschen und davon,wie er sich ihnen offenbarte und welche Erfahrungen sie mit Gott gemacht haben.
Übrigens hat Gott,wenn man nur den biblischen Text nimmt,immer wieder sowohl direkt als auch indirekt in das Geschehen eingegriffen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#6 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Münek » Di 21. Okt 2014, 19:17

Catholic hat geschrieben:"..., dass Gott sich den Menschen selbst offenbart und höchstpersönlich in die menschliche Geschichte unmittelbar eingegriffen hat."

Wovon handelt die Bibel ganz wesentlich?
Vom Handeln Gottes mit den Menschen und davon,wie er sich ihnen offenbarte und welche Erfahrungen sie mit Gott gemacht haben.
Übrigens hat Gott,wenn man nur den biblischen Text nimmt,immer wieder sowohl direkt als auch indirekt in das Geschehen eingegriffen.

Das scheint unser lieber Kurt aber völlig anders zu sehen.

Er bedient sich hier eines philosophischen Kunstgriffs: der Chiffren. Diese
haben allerdings - was Kurt wohl verkennt - nichts mit Gott, sondern aus-
schließlich mit der Transzendenz zu tun.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#7 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Catholic » Di 21. Okt 2014, 19:20

Mag sein,an dem von mir Geschriebenen ändert das nichts,das entspricht so oder so den Tatsachen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#8 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von closs » Di 21. Okt 2014, 20:03

Münek hat geschrieben:Das scheint unser lieber Kurt aber völlig anders zu sehen.
Nicht unbedingt - auch göttliche Offenbarungen sind Chiffren - wenn man so definiert wie Jaspers: das, was die Transzendenz zur Gegenwart bringen kann.

Es scheint das Missverständnis zu bestehen, dass Chiffren nicht gegenständlich oder nicht historisch sein könnten - natürlich können Chiffren das. - Der entscheidende Punkt ist jedoch: Chiffren/Offenbarungen/etc. sind völlig unabhängig davon, ob sie historischer oder materieller oder nicht-materieller Natur sind.

Münek hat geschrieben:Diese haben allerdings - was Kurt wohl verkennt - nichts mit Gott, sondern ausschließlich mit der Transzendenz zu tun.
Könntest Du einmal ausführen, was da der Unterschied ist?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#9 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Münek » Di 21. Okt 2014, 20:46

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das scheint unser lieber Kurt aber völlig anders zu sehen.
Nicht unbedingt - auch göttliche Offenbarungen sind Chiffren - wenn man so definiert wie Jaspers: das, was die Transzendenz zur Gegenwart bringen kann.

Jaspers lehnte "Offenbarungsreligionen" ab und stellte diesen das
Konzept eines "philosophischen Glaubens" gegenüber.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#10 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von closs » Di 21. Okt 2014, 20:53

Münek hat geschrieben:Jaspers lehnte "Offenbarungsreligionen" ab und stellte diesen das Konzept eines "philosophischen Glaubens" gegenüber.
Das macht doch nichts - seine Definition von Chiffre ist trotzdem gut.

Antworten