Was ist "Lästern"?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 Was ist "Lästern"?

Beitrag von Magdalena61 » Di 1. Okt 2013, 21:20

1. Kor. 5,11 (Schlachter 2000): Jetzt aber habe ich euch geschrieben, daß ihr keinen Umgang haben sollt mit jemand, der sich Bruder nennen läßt und dabei ein Unzüchtiger oder Habsüchtiger oder Götzendiener oder Lästerer oder Trunkenbold oder Räuber ist; mit einem solchen sollt ihr nicht einmal essen.
Wie soll man dieser Weisung nachkommen, wenn man (eigentlich) keine Vorstellung davon hat, was gemeint ist?

Blasphemie?
Leute, die Gott und den Glauben lästern, findet man wohl eher außerhalb als innerhalb der Gemeinde.

So lange die Tätigkeit: "lästern" und der Initiator: "Lästerer" nicht eindeutig erkannt und benannt werden (können), ist jeder Gläubige gefährdet, durch Ignoranz oder/ und Ungehorsam schuldig zu werden.

Man erspart es sich, den Begriff zu definieren und duldet das Böse- den Sauerteig- in der Mitte (der Gemeinde). Dadurch hat man Gemeinschaft mit den Werken der Finsternis, anstatt diese aufzudecken und zu bekämpfen.

Was ist "lästern"?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#2 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von Pflanzenfreak » Di 1. Okt 2013, 22:00

Trotzdem gibt es auch in christlichen Kreisen Lästerer. Leute die über Andere herziehen oder sich über sie lustig machen.
Ich hab ein eingebautes Frühwarnsystem gegen sie, zum Glück.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#3 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von Abischai » Di 1. Okt 2013, 22:13

Ich verstehe unter "lästern" eine bestimmte Form von "falsches Zeugnis reden".

Wenn man jemandem oder einer Sache Eigenschaften oder Handlungen andichtet, die nicht nur ein wenig, sondern völlig gar nicht mit der Sache oder demjenigen zu tun haben.

Z.B. ist es gelogen zu sagen, ich würde nie böses tun, weil das ja zuweilen vorkommt. Wenn aber jemand sagt, ich täte ausnahmslos böses, oder ausnahmslos gutes, so wäre das oben beschriebene völlige Verdrehung.

Schwer zu erklären...

Eine so derbe Verleumdung, daß man sagen muß, an der Darstellung ist nicht ein Körnchen Wahrheit dran, das halte ich für eine Lästerung.
Eine 100%e Verleumdung.

Die den Herrn Jesus seinerzeit als vom Teufel geleitet verleumdeten, die haben den Heiligen Geist gelästert.

Einer treuen Ehefrau Hurerei anzuhängen, ist Lästerung. Einem treuen Verwalter Diebstahl vorzuwerfen ist Lästerung.

So in der Art.

Jemanden hoch zu loben, obwohl dieses Lob einem anderen zusteht, ist m.E. dem Verdienten gegenüber auch eine Lästerung.

Dem Teufel zuzuschreiben, was Gott in Gnade getan hat, ist Lästerung. Gott zuzuschreiben, was der Teufel getan hat, ist auch Lästerung. In beiden Fällen wird Gott gelästert.

Lästerung ist also m.E. eine Herabsetzung eines Verdienten oder einer verdienten Sache, egal aus welcher Richtung die relative Herabsetzung erfolgt, ob nun durch direktes Herabsetzen des "Guten" oder durch ein ungerechtfertigtes Überheben eines Geringen über das "Gute".

Wenn sich jemand überhebt, unternimmt er ja nicht direkt etwas gegen denjenigen, dem die Stellung zusteht, aber die Überhebung lästert den Rechtmäßigen.

Der nebulös sagenhaft umschriebene "Fall Luzifers" ist so etwas. (Jes.14; Hes. 28)
Wenn ein Eheweib sich über seinen Ehemann erhebt, tritt es an die Stelle Christi, der allein über dem Mann stehen darf und lästert damit den Christus, indem es sich "anti-Christus" verhält.
Wenn ein Bruder sich über einen anderen Bruder überhebt, tut er das gleiche verwerfliche.
_________________

Wie "Glaube" in Hebr. 11 nicht definiert ist, sondern nur von allen Seiten beschrieben und belegt ist, sodaß man aus dem Gesamtbild etwa erkennen kann, was "Glaube" ist, ebenso habe ich ein wenig versucht aus meiner Sicht zu belegen und zu umschreiben, was ich unter Lästerung verstehe.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#4 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von Pflanzenfreak » Mi 2. Okt 2013, 08:13

Abischai hat geschrieben:Wenn man jemandem oder einer Sache Eigenschaften oder Handlungen andichtet, die nicht nur ein wenig, sondern völlig gar nicht mit der Sache oder demjenigen zu tun haben.
Meines Erachtens beginnt Lästerung schon viel früher. Nicht erst, wenn Dinge erdichtet oder verdreht werden, sondern schon damit, dass das Tun eines Menschen grundsätzlich negativ bewertet ausgelegt wird. Solche Sätze wie das macht die doch nur weil...
Oder wenn immer dann auf einen Menschen hingewiesen wird, wenn er grad mal nicht das Ideale tut.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#5 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von Abischai » Mi 2. Okt 2013, 10:40

Du hast Recht, das kann man nicht abgrenzen. Aber irgendwo müssen wir eine Schwelle ansetzen, die den Begriff Lästerung von übler Nachrede unterscheidet, auch wenn es da Überschneidungen gibt.

Ich unterscheide das z.B. nach Gefühl. (Wäre wirklich schön, wenn es dazu eine Definition gäbe.)

Wenn jemand übel über mich redet, meinen Ruf damit aber nicht nachhaltig beschädigt, fühlt sich das für mich noch nicht wie Lästerung an.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#6 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von barbara » Mi 2. Okt 2013, 11:08

Pflanzenfreak hat geschrieben: Meines Erachtens beginnt Lästerung schon viel früher. Nicht erst, wenn Dinge erdichtet oder verdreht werden, sondern schon damit, dass das Tun eines Menschen grundsätzlich negativ bewertet ausgelegt wird. .

ja, das sehe ich ähnlich. Es gibt Leute, die geniessen es offenbar richtig, an Andern Fehler und Schwächen zu suchen und dann diese Fehler und Schwächen riesengross aufzublasen und überall herum zu erzählen.

Beliebte Ziele, scheint es mir, seien körperliche Themen ("die ist immer total ungepflegt!" - "der Müller, jedes Mal, wenn ich den im Laden sehen, kauft der massenhaft Alkohol! Fünf Sixpack Bier warens das letzte Mal und so viele Flaschen Schnaps, ich konnte das gar nicht zählen!"), das Aufblasen von Einzelfällen zu einem angeblich systematischen Verhalten (einem Elternteil rutscht EINMAL die Hand aus, ein Kind bekommt EINE Ohrfeige, die Person schämt sich dafür - der Lästerer bastelt daraus tägliches Auspeitschen mit der Gürtelschnalle). Beliebt sind auch vage Anspielungen, sodass nicht konkrete Anklagen daraus gebastelt werden können. ("Man weiss ja, worauf das hinaus läuft, gell...")

widerlich, solche Leute.

grüsse, barbara

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#7 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von Janina » Mi 2. Okt 2013, 11:27

Magdalena61 hat geschrieben:Was ist "lästern"?
Intelligente Herrschaftskritik.
Kann nur eingesetzt werden, wenn der Gelästerte gewohnheitsmäßiges Totschweigen von Schwachstellen betreibt. Das Objekt ist damit ein Herrscher mit einem ordentlichen Defizit an Selbstkritik.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#8 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von Pluto » Mi 2. Okt 2013, 11:46

barbara hat geschrieben: Es gibt Leute, die geniessen es offenbar richtig, an Andern Fehler und Schwächen zu suchen und dann diese Fehler und Schwächen riesengross aufzublasen und überall herum zu erzählen.
[...]
widerlich, solche Leute.
Hast Recht, Babara.
Hochmut und Scheinheiligkeit können eben Menschen sehr boshaft machen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#9 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von Pluto » Mi 2. Okt 2013, 11:47

Janina hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Was ist "lästern"?
Intelligente Herrschaftskritik.
Kann man sagen. Aber für mich fehlt in der Definition noch das Element Spott.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#10 Re: Was ist "Lästern"?

Beitrag von Magdalena61 » Mi 2. Okt 2013, 13:55

Üble Nachrede, Lüge, Verleumdung, Rufmord... Spott...
--- es ist nicht ganz einfach "lästern" zu definieren, das geht mir auch so.

Rein gefühlsmäßig tendiere ich zu der Annahme: Lästern ist das bewußte Herabsetzen einer anderen Person oder ihrer Arbeit/ ihrer Bemühungen. Man verweigert der Person- ob man sie persönlich kennt oder nicht, das ist egal- die Wertschätzung, die man jedem Geschöpf Gottes schuldig ist. Im Bewußtsein der (vermeintlichen) eigenen Überlegenheit macht man sich über die Person lustig oder verbreitet Informationen, die der Person oder ihrer Arbeit schaden bzw. in Härtefällen sogar zu einer gesellschaftlichen Ächtung der Person führen können.

Kennzeichnend für Lästerung ist: Das Objekt des Interesses wird in den Austausch über seine (vermeintlichen) Fehler nicht mit einbezogen.

Es wird ziemlich viel gelästert in diesem unserem Lande. Man muß nur in bestimmte Zeitungen und Magazine schauen...
Manch ein Schreiberling kommt sich recht cool vor, wenn er Personen des öffentlichen Lebens durch den Kakao zieht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten