Die Amischen (englisch Amish ['É‘Ëmɪʃ]) sind eine täuferisch-protestantische Glaubensgemeinschaft. Die Bezeichnung leitet sich vom Namen ihres Begründers Jakob Ammann (1644–1730) ab. Die Amischen haben ihre Wurzeln in der reformatorischen Täuferbewegung Mitteleuropas, vor allem der Schweiz und Süddeutschlands. Vom Hauptstrom der Täufer, den Mennoniten, trennten sich die Amischen 1693.
Munro hat geschrieben: ↑So 23. Jun 2019, 22:32
die Amischen glauben von sich, sie täten genauso leben, wie die Menschen zu biblischen Zeiten gelebt haben.
Tun sie das, eurer Meinung nach?
Da du dich anscheinend mit den Amischen befasst hast, könntest du uns erst mal deine Sicht mitteilen...
Die Amischen begehen einen Denkfehler.
Sie meinen, der Weltzustand bei der Entstehung ihrer Religion sei in etwa auch der Zustand zur Zeit der Evangelien gewesen.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Munro hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2019, 10:23
Die Amischen begehen einen Denkfehler.
Sie meinen, der Weltzustand bei der Entstehung ihrer Religion sei in etwa auch der Zustand zur Zeit der Evangelien gewesen.
Meinst du mit „Zustand“ den Zustand der Welt oder den Zustand ihrer Lebensweise?