Pluto hat geschrieben:ernstjosef hat geschrieben:Ob es nicht biblisch ist, steht nicht zur Diskussion. Wenn ich meine Frage umformulieren darf...
Gibt es wirklich Dämonen die man mit Exorzismus austreiben kann, oder sollte man nicht lieber die Patienten an entsprechende Nervenärzte und Psychologen verweisen.
Exorzismus, bei dem ein grüngesichtiger Mensch im Bett gefesselt Gift und Galle spuckt bevor ein Höllendämon kreischend aus ihm herausfährt gibt es wirklich - zumindest in Filmen wie Omen I bis MCXII
Aber kommen wir mal wieder zur Meinung der RKK.
Der Exorzismus ist nichts anderes als ein Gebet, dass den Delinquenten dem Einfluss und der Macht des Bösen entzieht. Den ersten Exorzismus, den sogenannten "Kleinen Exorzismus" erfahren die meisten Katholiken bei der Taufe. Bisher sind die ärgsten Folgen dieses Exorzismusses verständnislos guckende Babys (...um mal wieder eine Steilvorlage für Anti-Kindstaufe-Verfechter zu liefern

). Dieser Exorzismus ist folglich wirksam und kein Aberglaube, sofern man auch den Glauben an sich als wirksam und nicht als Aberglaube ansieht - geht quasi einher und lässt sich nicht allgemeingültig beantworten.
Daneben gibt es noch den großen Exorzismus. Im Gegensatz zum Artikel oben, hat dieser heute nur noch geringe Bedeutung. Dieses Exorzismusgebet, das ebenso wie der Kleine Exorzismus von der Macht des Bösen befreien soll und ein geistiges Versucht- und Bedrängtwerden abwehren soll, wird lediglich auf Bitten des Delinquenten durch einen beauftragten Priester und mit Einverständnis des Bischofs gesprochen, da dieser Exorzismus Kraft der durch Jesus verliehenen Vollmacht wirksam wird.
Davor muss ausgeschlossen werden, dass es sich um ein psychisches Problem handelt, dann ist nämlich der Psychater der richtige Mann.
Auch hier ist die Frage nach Wirksamkeit oder Aberglaube gleichbedeutend mit der Frage nach Wirksamkeit und Aberglauben eines beliebigen anderen Gebets und damit gleichbedeutend mit Glauben oder Nichtglauben an sich.
Irgendwelche fiesen Riten, Psychospielchen, etc. ist Hollywood oder, was wohl leider tatsächlich vorkommt, eine Vermischung regionaler traditioneller naturreligiöser Gebräuche (z.B. in Afrika, Südamerika) mit dem katholischen Glauben. Oder natürlich das Werk von Menschen, die nicht mehr alle in der Krone haben und entsprechend weltlich-juristisch verfolgt werden sollten, wie jeder Verbrecher - egal ob der Talar, Anzug oder Uniform trägt.
So...soviel aus katholischer Sicht. Mich würde interessieren wie andere Denominationen damit umgehen (unabhängig von Plutos Eingangsfrage...)