"Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
#1 "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
wie seht ihr das,kommen letztlich alle (!) Menschen in den Himmel?
#2 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
"Himmel" ist natürlich eine Chiffre. - Aus meiner Sicht vorsichtig formuliert: Am Ende erkennt jeder, wie er erkannt ist.
#3 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
closs hat geschrieben: Am Ende erkennt jeder, wie er erkannt ist.
Wie meinst Du das oder was meinst Du damit?
#4 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
Nein, steht so auch nicht eindeutig in der Bibel.Catholic hat geschrieben:wie seht ihr das,kommen letztlich alle (!) Menschen in den Himmel?
#5 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
Samantha hat geschrieben:Nein, steht so auch nicht eindeutig in der Bibel.
und wäre auch manches nur eines eindeutig nicht:gerecht!
#6 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
Was steht schon so absolut eindeutig und ohne jeglichen Interpretationsspielraum in der Bibel...Samantha hat geschrieben:Nein, steht so auch nicht eindeutig in der Bibel.Catholic hat geschrieben:wie seht ihr das,kommen letztlich alle (!) Menschen in den Himmel?
#7 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
Wollen alle Menschen in den Himmel?
An einen Ort ohne Sünde?
Mit jemandem der über sich HERR ist?
An einen Ort ohne Sünde?
Mit jemandem der über sich HERR ist?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#8 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
Angenommen mit "Himmel" ist die zukünftige Herrlichkeit gemeint, dann kommen nicht alle da hin. Die Bibel sagt das eindeutig. Es ist aber auch eindeutig, daß Gott gnädig ist.
Auf der anderen Seite das Gleichnis vom Weinberg und den vielen Tagelöhnern. Die ganz zuletzt kommen, erhalten den gleichen Lohn. Aber ich glaube, sie müssen sich anwerben lassen, ganz ohne ihre Zustimmung geht es nicht.
Die Lehre der Allversöhnung oder auch Allaussöhnung verspricht ein endgültiges gutes Ziel für "alle".
Ich halte diese Lehre aber für einen Fehlgriff mit schlimmen Folgen für die Gegenwart.
Aber das ist ein anders Thema.
Abgesehen von der Allversöhnung, lehrt niemand sonst (außer den Buddhisten vielleicht), daß es für alle schön wird. Aus der Bibel kann ich das zumindest nicht erkennen.
Auf der anderen Seite das Gleichnis vom Weinberg und den vielen Tagelöhnern. Die ganz zuletzt kommen, erhalten den gleichen Lohn. Aber ich glaube, sie müssen sich anwerben lassen, ganz ohne ihre Zustimmung geht es nicht.
Die Lehre der Allversöhnung oder auch Allaussöhnung verspricht ein endgültiges gutes Ziel für "alle".
Ich halte diese Lehre aber für einen Fehlgriff mit schlimmen Folgen für die Gegenwart.
Aber das ist ein anders Thema.
Abgesehen von der Allversöhnung, lehrt niemand sonst (außer den Buddhisten vielleicht), daß es für alle schön wird. Aus der Bibel kann ich das zumindest nicht erkennen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#9 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
Catholic hat geschrieben:Wie meinst Du das oder was meinst Du damit?
Das hat etwas mit dem Wort "Richten" zu tun, das leider, leider in der üblichen Rezeption vollkommen falsch vermittelt wird.Catholic hat geschrieben:und wäre auch manches nur eines eindeutig nicht:gerecht!
Unter "gerecht" versteht man in der Alltagssprache: Da hat einer etwas ausgefressen, muss dafür einstehen, also bestraft werden. - Das ist aus meiner Sicht eine Entstellung der biblischen Absicht - und insofern war ich happy, als mein Unbehagen gegenüber dieser Deutung in Martin Bubers Übersetzung des AT aufgelöst wurde - dort wird nämlich "Richten"/"Gerechtigkeit"/"gerecht" in aller Regel übersetzt mit "Bewahrheitung"/"bewährt" (also Wurzel "Wahrheit"). - Gemeint ist damit, dass Gott den Menschen "beugt" (nicht "demütigt", wie das in anderen Übersetzungen zu lesen ist - falscher Zungenschlag), um ihn der Wahrheit zuzuführen.
"Richten" ist also "Hinführen zur Wahrheit". - Die deutsche Sprache ist nun so reich, dass sie diesen Sinn im Wort "richten" zulässt: Der Arzt "richtet" den Knochen, damit er wieder gerade ("wahr") ist. - Allerdings: Je ungerader die Knochen sind, desto mehr muss "gerichtet" werden - desto mehr Leid gibt es also.
Mit dieser Interpretation fällt dann plötzlich auch der Widerspruch von "Liebe" und "Gericht" (im Sinne von "Rübe ab") - denn bei dieser Interpretation ist "Richten" Hinführen zur Wahrheit, also zur Liebe.
Rein pragmatisch entspricht das meiner Lebenserfahrung: Ich habe viele Menschen erlebt, die vom Bösen beherrscht sind - aber noch keinen Menschen erlebt, der aus eigenen Stücken böse war - verbal vielleicht schon, aber nicht aus Erkenntnis. - Insofern ist "Richten" das Hinführen zur Erkenntnis, wie man schon immer erkannt ist - mit all dem Leid, das damit verbunden ist (also keine softe Hippie-Veranstaltung). - Und wer zur Erkenntnis gebracht wurde, beugt seine Knie gerne.
Im übrigen löst sich damit auch ein anderes Problem: Wie könnte es "Alles in Einem" geben, wenn etwas fehlt?
Das passt zu einem unter Theologen gerne zitierten Satz, der sinngemäß lautet: "Wer die Allversöhnung predigt, ist ein Ochse. - Wer nicht an sie glaubt, ist ein Esel".Abischai hat geschrieben:Ich halte diese Lehre aber für einen Fehlgriff mit schlimmen Folgen für die Gegenwart.
Im Ernst: Abschrecken kann man Nicht-Christen NICHT mit irgendwelchen Straf-Szenarien - das ist eine fremde Welt für sie. - Nicht-geistige Menschen reagieren nur auch Sanktionen im Dasein - jenseitige Androhungen sind für sie irrelevant. - Insofern sehe ich keine zusätzliche Gefahr für die Gegenwart.
#10 Re: "Wir kommen alle,alle in den Himmel,...!" --wirklich?
Es gibt zwar einige wenige Schriftstellen, denen man meint entnehmen zu können, dass die Zukunft des Menschen der Himmel sei. Das aber ist ein Fehlschluss.
Zum Beispiel:
Matthäus 24,31 (Luther):
Eine Evakuierungsmaßnahme, um einem ausgewählten Kreis das unmittelbar danach einsetzende Szenario zu ersparen.
Doch diese Evakuierten kehren bereits nach wenigen Tagen zur Erde zurück, um zusammen mit dem gleichfalls zur Erde zurückkehrenden Messias nach Ausschaltung der Eliten die politische Herrschaft über die Erde zu übernehmen.
Offenbarung 17,14 (Luther):
Es ist natürlich klar, dass nicht nur für der Bibel fern stehende Naturalisten die zitierten Schriftstellen wirklichkeitsfremd erscheinen. Das aber wird sich mit fortschreitender Entwicklung der aktuellen Gegebenheiten ändern...
Zum Beispiel:
Matthäus 24,31 (Luther):
Und er wird seine Engel senden mit hellen Posaunen, und sie werden seine Auserwählten sammeln von den vier Winden, von einem Ende des Himmels bis zum andern.
Eine Evakuierungsmaßnahme, um einem ausgewählten Kreis das unmittelbar danach einsetzende Szenario zu ersparen.
Doch diese Evakuierten kehren bereits nach wenigen Tagen zur Erde zurück, um zusammen mit dem gleichfalls zur Erde zurückkehrenden Messias nach Ausschaltung der Eliten die politische Herrschaft über die Erde zu übernehmen.
Offenbarung 17,14 (Luther):
Die werden gegen das Lamm kämpfen und das Lamm wird sie überwinden, denn es ist der Herr aller Herren und der König aller Könige, und die mit ihm sind, sind die Berufenen und Auserwählten und Gläubigen.
Es ist natürlich klar, dass nicht nur für der Bibel fern stehende Naturalisten die zitierten Schriftstellen wirklichkeitsfremd erscheinen. Das aber wird sich mit fortschreitender Entwicklung der aktuellen Gegebenheiten ändern...