Häh?closs hat geschrieben:Im Rahmen ihrer Methodik ist sie alles andere als oberflächlich. - Aber sie muss in einem Bereich oberflächlich sein, den sie selber methodisch ausschließt.Münek hat geschrieben:Die HKM ist ganz gewiss keine oberflächliche Auslegungmethode.


Da wird nix gesucht; die katholische Kirche glaubt im BESITZ der absoluten Wahrheit zu sein.closs hat geschrieben:Ein Gläubiger hat gerade NICHT eine Angst vor der Wahrheit - er sucht sie doch.Münek hat geschrieben: Ein Naturalist hat im Gegensatz zu einem Gläubigen keine Angst vor der Wahrheit.
Da der Glaube an Gott für einen Christen existenziell ist, hat er vor "Dingen" Angst, die diesen Glauben bedrohen könnten. Eine Abwehrstrategie besteht nun darin, bedrohlich empfundene Tatsachen auszublenden, zu ignorieren, zu verdrängen, nicht zur Kenntnis zu nehmen, d.h. sich selbst in die Tasche zu lügen. Mit dieser unredlichen Strategie setzt er sich natürlich dem dringenden Verdacht aus, es in bestimmten Situationen mit der Wahrheit nicht so genau nehmen zu wollen, d.h. seinem Glauben einen ungleich höheren Stellenwert einzuräumen als der Redlichkeit, Aufrichtigkeit und der Wahrheit...
Das war es, was ich rüberbringen wollte. Für die Wissenschaft, die Fragen und Kritik nicht nur nicht ablehnt, sondern ausdrücklich wünscht, sind ähnliche Bedrohungen nicht denkbar. Der Naturalist hat keine Angst vor irgendwelchen Wahrheiten. Das ist der große Unterschied.