Die Aussage von Paulus : die ganze Schrift ist von Gott inspiriert , entspricht NICHT der Wahrheit .Ziska hat geschrieben:Hallo!manden1804 hat geschrieben:Was ein Schreiber selbst (Paulus) in die Bibel reingeschrieben hat , muss noch LANGE NICHT WAHR sein ! Nach meiner Erkenntnis ist es UNWAHR !Ziska hat geschrieben: Hallo!
Natürlich muß man an die ganze heilige Schrift glauben.
Warum? Weil:
Die ganze Schrift müssen wir annehmen. Und nicht nur das, was uns angenehm erscheint.
Die Bibel wurde für Anbeter des wahren Gottes zur Unterweisung geschrieben.
Wer sie liest und beherzigt zieht Nutzen aus den treuen Handlungen der Anbeter Jehovas.
Und lernt auch durch die Fehler, die sie machten.
Wo hatte Paulus nach deinem jetzigen Kenntnisstand gelogen?
Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#91 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
Gott segne euch alle .
#92 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
Hallo!Andreas hat geschrieben: So stellt sich alles auf den Kopf - das ursprünglich gemeinsame Ziel den Menschen zu bewahrheiten ist aus dem Blickfeld geraten. "Die Wahrheit" sollte dem Menschen dienen und nicht der Mensch "der Wahrheit". "Die Wahrheit" ist etwas Totes, aber die Menschen leben und wollen gesund leben.Mt 8,22 hat geschrieben:Jesus erwiderte: Folge mir nach; lass die Toten ihre Toten begraben!
Irgendwie passt der von dir angeführte Vers nicht. Jedenfalls verstehe ich ihn ganz anders.
Jesus sprach von geistig Toten.
Obwohl sie leben, waren sie in Gottes Augen tot.(Epheser 2:1) Überdies [seid] ihr es, [die Gott lebendig gemacht hat,] obwohl ihr tot wart in euren Verfehlungen und Sünden,
Nachfolger Jesu sollten nicht geistig tot bleiben.(1. Timotheus 5:6) Diejenige aber, die an sinnlicher Befriedigung Gefallen findet, ist tot, obwohl sie lebt.
(Römer 6:13) Auch stellt eure Glieder nicht mehr als Waffen der Ungerechtigkeit der Sünde dar, sondern stellt euch Gott dar als solche, die aus den Toten lebendig geworden sind, und eure Glieder Gott als Waffen der Gerechtigkeit.
Die Wahrheit ist niemals etwas totes. Wo lehrt das denn die Bibel ?
Die Wahrheit zu wissen befreit von religiösem Aberglauben.
(Johannes 8:31, 32) 31 Und so sagte Jesus dann zu den Juden, die ihm geglaubt hatten:
„Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wirklich meine Jünger, 32
 und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“
(Johannes 18:37) Deshalb sagte Pilạtus zu ihm: „Nun denn, bist du ein König?“
Jesus antwortete: „Du selbst sagst, daß ich ein König bin.
Dazu bin ich geboren worden und dazu bin ich in die Welt gekommen, damit ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. Jeder, der auf der Seite der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme.“
#93 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
"Die Wahrheit zu wissen", ist die höchste Form religiösen Aberglaubens - meine Meinung.Ziska hat geschrieben:Die Wahrheit zu wissen befreit von religiösem Aberglauben.
Glauben ist nicht Wissen - auch meine Meinung.
Die Liebe erlöst, nicht der Gehorsam - wieder ist das nur meine Meinung.
Ich versuche ein glaubender, hoffender und liebender Mensch zu sein - und scheitere dabei häufig.
Ich frage nach Gott und vertraue auf die Liebe Gottes - aber was weiß ich schon?
#94 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
manden1804 hat geschrieben:Die Aussage von Paulus : die ganze Schrift ist von Gott inspiriert , entspricht NICHT der Wahrheit .Ziska hat geschrieben:Hallo!manden1804 hat geschrieben: Was ein Schreiber selbst (Paulus) in die Bibel reingeschrieben hat , muss noch LANGE NICHT WAHR sein ! Nach meiner Erkenntnis ist es UNWAHR !
Wo hatte Paulus nach deinem jetzigen Kenntnisstand gelogen?
Zum einen sagt Paulus das so gar nicht. Nach der Übersetzung von Luther kommt das gut zum Ausdruck...
2Tim 3,16 Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,
und auch in der Einheitsübersetzung wird es deutlich...
2Tim 3,16 Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch nützlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit;
er sagt damit nur aus, dass es Schriften gibt, die von Gott eingegeben sind und wozu sie dienen.
Aber selbst wenn er es so gesagt hätte, dann stellt sich immer noch die Frage, von welchen Schriften hier die Rede ist. Die Bibel, so wie sie uns (in den verschiedensten Übersetzungen) heute vorliegt, gab es damals noch nicht.
und wenn sie so wichtig wäre, dass man nur in der Bibel die Botschaft Gottes erfahren könnte, dann frage ich, wieso Gott sie dem "Volk" so lange vorenthalten hat. Denn erst vor 500 Jahren hatten Menschen außerhalb der Kirche Zugang zu diesen. Leisten konnten sie sich aber auch da noch die wenigsten.
Irgendetwas kann also nicht stimmen an der Unanfechtbarkeit der Bibel.
Zuletzt geändert von Ruth am Di 21. Mär 2017, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
#95 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
Ruth hat geschrieben:er sagt damit nur aus, dass es Schriften gibt, die von Gott eingegeben sind und wozu sie dienen.
Aber selbst wenn er es so gesagt hätte, dann stellt sich immer noch die Frage, von welchen Schriften hier die Rede ist. Die Bibel, so wie sie uns (in den verschiedensten Übersetzungen) heute vorliegt, gab es damals noch nicht.
und wenn sie so wichtig wäre, dass man nur in der Bibel die Botschaft Gottes erfahren könnte, dann frage ich, wieso Gott sie dem "Volk" so lange vorenthalten hat. Denn erst vor 500 Jahren hatten Menschen außerhalb der Kirche Zugang zu diesen. Leisten konnten sie sich aber auch da noch die wenigsten.
Irgendetwas kann also nicht stimmen an der Unanfechtbarkeit der Bibel.
Hallo!
Der Ausdruck „von Gott inspiriert“ ist eine Übersetzung des griechischen Wortes theó·pneustos, das wörtlich „gottgehaucht“ bedeutet. Gott „hauchte“ treue Männer an und bewirkte so, dass sie das aufschreiben, was er aufschreiben lassen wollte.
Paulus nannte die ganze Schrift... Und nicht nur einige Schriften. Dazu gehört natürlich auch das NT.
Paulus schrieb den Brief während seiner zweiten Haft in Rom im Jahre 65 u.Z.
Die Evangelien waren schon geschrieben und die meisten der anderen Briefe.
Also wenn Paulus sagt, dass die ganze Schrift von Gott eingehaucht oder von Gott inspiriert ist, gehören das AT und das NT dazu. Komplett!
Die biblischen Schriften gab es also schon damals...
Im Laufe der Jahre nach dem Tode der Apostel wurden die biblischen Lehren verwässert.
Doch die Wahrheit wurde nie ganz unterdrückt. Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder Menschen, die das erkannten und ihre Erkenntnisse anderen erzählten.
Sie setzten sogar ihr Leben aufs Spiel um die Bibel in die Sprache des Volkes zu übersetzen. Sie wußen, welchen Wert die biblischen Lehren für jeden Menschen ahben.
Doch der Kirche gefiel das überhaupt nicht. Denn jeder erkannte dann, dass sie Lügen lehrten.
Deswegen wurden viele Übersetzer und Verbreiter der Bibel mit dem Tode bestraft und sie wurden auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
In der Zeit des Endes würde die Kirche aber ihren Einfluss verlieren, so das die wahren Lehren der Bibel allen Menschen zugänglich wird.
Heute wird die Bibel sogar in Sprachen übersetzt, die nur einige tausend Menschen sprechen.
Die Bibel und ihre Lehre wurde und wird immer wieder angefochten. Doch die Wahrheit über Gott kann nicht unterdrückt werden.[/b]
#96 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
Ziska hat geschrieben:Der Ausdruck „von Gott inspiriert“ ist eine Übersetzung des griechischen Wortes theó·pneustos, das wörtlich „gottgehaucht“ bedeutet. Gott „hauchte“ treue Männer an und bewirkte so, dass sie das aufschreiben, was er aufschreiben lassen wollte.
Paulus nannte die ganze Schrift... Und nicht nur einige Schriften. Dazu gehört natürlich auch das NT.............
Wenn du es so interpretierst (oder so gelernt hast), dann ist das für dich ja auch in Ordnung. Aber es bleibt Interpretation. Denn soweit ich weiß, hat Paulus überhaupt nicht gewusst, dass seine Briefe an Gemeinden und einzelne Menschen mal in einem Buch als das "Wort Gottes" weitergegeben werden. Die Bibel in der Form, wie wir sie heute haben, gab es zu seinen Lebzeiten noch nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bibel
Es klingt ja gut, wie du den Verlauf in der Geschichte erklärst. Aber es gibt ebenso andere Berichte und Erkenntnisse zur Entstehung der Bibel.
Letztendlich waren wir Menschen, die heute leben, damals nicht dabei. Und wir kennen auch keinen, der jemanden kennt, der dabei war .... wir verlassen uns jeweils auf Menschen, die es gehört haben von anderen Menschen, die es gehört haben .... über tausend verschiedene Personen.
Letztendlich kommt es, nach meiner Erkenntnis viel mehr darauf an, dass man Gott von ganzem Herzen sucht. ER lässt sich dann finden - für jeden auf dem Weg, wo dieser sich gerade befindet. Du auf deinem - ich auf meinem ... usw.
... und sich von ihm finden lässt.
Das tut er sicher auch über Geschichten in der Bibel, von Menschen geschrieben, die ihn auf ihre Weise erlebt haben und es auf ihre ganz eigene Weise ausdrücken. Wie Gott aber im Herzen der Menschen "landet", das ist seine Sache.
#97 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
Scheint so... dein Verstand reicht ja auch nicht.manden1804 hat geschrieben: Man kann das meiste mit GESUNDEM Menschenverstand (allerdings selten) unterscheiden !
#98 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
Albern wird es dann jedoch, wenn behauptet wird, dass nur die Schriften der Christen angehaucht wurdenRuth hat geschrieben:Ziska hat geschrieben:Der Ausdruck „von Gott inspiriert“ ist eine Übersetzung des griechischen Wortes theó·pneustos, das wörtlich „gottgehaucht“ bedeutet. Gott „hauchte“ treue Männer an und bewirkte so, dass sie das aufschreiben, was er aufschreiben lassen wollte.
Paulus nannte die ganze Schrift... Und nicht nur einige Schriften. Dazu gehört natürlich auch das NT.............
Wenn du es so interpretierst (oder so gelernt hast), dann ist das für dich ja auch in Ordnung. Aber es bleibt Interpretation

Nicht Moralvorschriften und Gesetze, nicht endlose Diskussionen, sondern der gegenseitige Austausch von Liebe, Sein und Nähe führt zum wahren Glauben, der gleichbedeutend mit wahrem Leben ist. Nicht um Glaubenssysteme, sondern um Leben geht es. Nicht um die besseren Argumente geht es, sodass sich das Ego damit rühmen kann, sondern um die Liebe und das Vertrauen, die stärker als der Tod sind (Hohelied 8,6) es kommt darauf an, diesen Faden der Liebe zu finden und ihn dann niemals wieder loszulassen.
Das tut er sicher auch über Geschichten in der Bibel, von Menschen geschrieben, die ihn auf ihre Weise erlebt haben und es auf ihre ganz eigene Weise ausdrücken. Wie Gott aber im Herzen der Menschen "landet", das ist seine Sache.
Gut gesagt

-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#99 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
Es ist jene große, nicht vergebbare Sünde gegen den Hl. Geist, die an Gottes Liebe, sprich Barmherzigkeit zweifelt. Es gibt keine Sünde, mag sie noch so groß sein, die Gott nicht vergibt, wenn der Mensch umkehrt und sie bereut, auch wenn das 7 mal 70 mal geschehen muss. Die Hl. Therese von Lisieux sagte einmal: Herr, ich weiß, dass ich schwach bin, Du weißt es sowieso. Niemand ist also überrascht, also machen wir weiter so: Du liebst mich und ich dich.Novalis hat geschrieben:Die Worte könnte man auch so übersetzen: die einzige wirkliche Sünde ist ein Mangel an Liebe. Wer nie wagte die Liebe zu leben, hat sein Leben sinnlos verschwendet und nie mit voller Bewusstheit am göttlichen Tanz allen Lebens teilgenommen.
Wer sich der Barmherzigkeit Gottes verweigert, wird allein durch Gottes Gerechtigkeit be- und verurteilt. Niemand kann dann bestehen.
Diese Barmherzigkeit Gottes ist jedoch nicht billig, sie kostet dem Menschen etwas: seine Barmherzigkeit, sprich Liebe.
Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit wird zum ungerechten Relativismus, Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit zum lieblosen Fanatismus. Als Christ jedoch ist man sich bewusst geliebt von der Wahrheit und von der Liebe zu sein. Beides verhilft uns dazu recht zu lieben und liebend gerecht zu sein.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#100 Re: Wie kann man die wirkliche Erschafferexistenz des Universums an ihrer Schöpfung erkennen ?
Rembremerding hat geschrieben:Es ist jene große, nicht vergebbare Sünde gegen den Hl. Geist, die an Gottes Liebe, sprich Barmherzigkeit zweifelt. Es gibt keine Sünde, mag sie noch so groß sein, die Gott nicht vergibt, wenn der Mensch umkehrt und sie bereut, auch wenn das 7 mal 70 mal geschehen muss. Die Hl. Therese von Lisieux sagte einmal: Herr, ich weiß, dass ich schwach bin, Du weißt es sowieso. Niemand ist also überrascht, also machen wir weiter so: Du liebst mich und ich dich.Novalis hat geschrieben:Die Worte könnte man auch so übersetzen: die einzige wirkliche Sünde ist ein Mangel an Liebe. Wer nie wagte die Liebe zu leben, hat sein Leben sinnlos verschwendet und nie mit voller Bewusstheit am göttlichen Tanz allen Lebens teilgenommen.
O sich der Barmherzigkeit Gottes verweigert, wird allein durch Gottes Gerechtigkeit be- und verurteilt. Niemand kann dann bestehen.
Diese Barmherzigkeit Gottes ist jedoch nicht billig, sie kostet dem Menschen etwas: seine Barmherzigkeit, sprich Liebe.
Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit wird zum ungerechten Relativismus, Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit zum lieblosen Fanatismus. Als Christ jedoch ist man sich bewusst geliebt von der Wahrheit und von der Liebe zu sein. Beides verhilft uns dazu recht zu lieben und liebend gerecht zu sein.
Servus
Sünde kann man als ein Mangel an Liebe beschreiben (so wie Dunkelheit als Abwesenheit von Licht) Oder in einem erweiterten theologischen Sinne, als der Glaube von Gott getrennt zu sein. Dagegen sagt Jesus: ich und der Vater sind eins (Joh 10,30) er ersetzte die Idee der Trennung durch die Idee der Einheit. Doch es ist die persönliche Entscheidung jedes Menschen ob er diese Einheit glauben und annehmen möchte (Versöhnung) oder sie verneint (und dadurch unversöhnt bleibt, sich weiterhin als getrenntes, von der Quelle - dem "Vater" - abgenabeltes Selbst versteht). Er hat die Einladung ausgesprochen, aber niemand kann gezwungen werden sie anzunehmen und auf der Party der göttlichen Liebe vorbei zu schauen. Das ist vollkommen freiwillig
