Theodizee

Rund um Bibel und Glaube
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#91 Re: Theodizee

Beitrag von R.F. » Sa 3. Sep 2016, 18:52

Pluto hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben:Wäre es da nicht höchste Zeit, sich für einen sparsameren Verbrauch fossiler Energieträge einzusetzen? Aus dem aktuellen Verbrauch ist zu schließen, dass die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft davon auszugehen, dass die Welt in ca. 60 bis 120 Monaten(!) zu Ende geht... :P
Deine prophetischen Versuche in Ehren. aber...
Erst sollte die Apokalypse im Februar 2016 kommen. Nun schiebt du sie hinaus. Warum?
Von einem Chef-Administrator sollten man eine gewisse Lesekompetenz erwarten können. In keinem meiner Beiträge habe ich behauptet, dass das dreieinhalb Jahre dauernde Finale Anfang 2016 beginnen würde. Ich hatte aber gesagt, dass das vorhergesagte Europa eine Militärmacht unter einer zentralen Führung sein wird. Wenn dieses zustande kommt - wir stehen nach meiner Überzeugung dicht davor -, ist das gleichbedeutend mit dem Beginn des Finales der gegenwärtigen Weltzeit. Gleichgültig welches Jahr das entscheidende sein wird: Das Bündnis startet Ende März/ Anfang April des betreffenden Jahres.

Dass die Bildung gemeinsamer Streitkräfte das Bestreben vieler europäischer Politiker war und ist, wird Dir nicht verborgen geblieben sein. Die Hoffnung der USA, Frau Merkel - die Gegnerin einer europäischen Verteidigungsgemeinschaft - möge ewig leben, wird sich wohl kaum erfüllen.
Ich gehe davon aus, dass wir in den kommenden Wochen und Monaten für die meisten Mitbürger völlig unerwartete Turbulenzen sehen werden. Auslöser werden wahrscheinlich u.a. das Ende des gegenwärtigen Finanzsystems sein, aber auch die zunehmenden Spannungen zwischen Ost und West.
Pluto hat geschrieben: Richtig ist, dass die Ölreserven in 60-120 JAHREN verbraucht sein könnten. Deshalb arbeitet man an alternativen Energiequellen.
Ich weiß durchaus um die bislang bekannten Vorkommen fossiler Energieträger, lieber Pluto.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fossile_Energie

Mit der Verfügbarkeit sieht das aber völlig anders aus, je mehr wir uns dem Kriegszustand nähern (dass wir das tun, glauben viele Beobachter). Wenn es zu diesem großen Krieg kommt - ich schätze bis dahin sind es etwa 30 bis 36 Monate -, werden die beteiligten Mächte unverzüglich die Hand auf die Energieliefer-Länder halten, die Europäer auf die des Nahen/ Mittleren Ostens und Afrikas (Mittel- und Südamerika sind später dran). Denn den Solar-Panzer wird es bis dahin nicht geben.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#92 Re: Theodizee

Beitrag von SilverBullet » Sa 3. Sep 2016, 19:11

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Was für ein Zufall, ich hab sie gerade gehört
Das ist aber etwas anderes.
Und warum bist du dann unfähig zu sagen, warum es etwas anders sein soll?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#93 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Sa 3. Sep 2016, 19:45

SilverBullet hat geschrieben:Und warum bist du dann unfähig zu sagen, warum es etwas anders sein soll?
:?:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#94 Re: Theodizee

Beitrag von Pluto » Sa 3. Sep 2016, 19:51

R.F. hat geschrieben:In keinem meiner Beiträge habe ich behauptet, dass das dreieinhalb Jahre dauernde Finale Anfang 2016 beginnen würde.
Das stimmt. Genaue Zeitangaben sind nicht so deins.
Vor einem Jahr hast du auch behauptet, in einigen Monaten ginge es los, mit dem Ende der Zeit.
Was ist seither passiert, außer dass wir alle ein Jahr älter sind?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#95 Re: Theodizee

Beitrag von sven23 » So 4. Sep 2016, 06:57

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Nee - dann landen wir irgendwann im Dschungelcamp.
Das Dschungelcamp ist doch nur eine Chiffre.
Adam und Eva im verlorenen Paradies, die allerlei Prüfungen über sich ergehen lassen müssen. Und am Ende gibts auch eine Belohnung, wie in der Bibel. :lol:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ja, ja, die pöhsen Theologen, die sich erdreisten, wissenschaftlich zu arbeiten.
Das tun die einen wie die anderen - daran liegt es nicht.
Aber in der historischen Jesusforschung hat die kanonische Exegese nichts zu suchen. Kanoniker erheben die gesamte kanonische Rezeption in den Adelsstand, während die Forschung versucht, zu differenzieren, indem sie die Rezeption seziert, um historisches von unhistorischem zu trennen.
Das ist der entscheidende Unterschied, der wissenschaftliches Vorgehen ausmacht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#96 Re: Theodizee

Beitrag von closs » So 4. Sep 2016, 11:56

sven23 hat geschrieben:Adam und Eva im verlorenen Paradies, die allerlei Prüfungen über sich ergehen lassen müssen. Und am Ende gibts auch eine Belohnung, wie in der Bibel.
Woraus der übliche RTL-Gucker schließen kann, dass das doch gar nicht so unähnlich ist. - Ja, so tickt unsere Zeit.

sven23 hat geschrieben:Aber in der historischen Jesusforschung hat die kanonische Exegese nichts zu suchen.
Einverstanden - aber nur um den Preis, dass historische Jesusforschung nur mit geistig periphären Fragen zu tun haben kann.

sven23 hat geschrieben:Kanoniker erheben die gesamte kanonische Rezeption in den Adelsstand, während die Forschung versucht, zu differenzieren, indem sie die Rezeption seziert, um historisches von unhistorischem zu trennen.
Du verstehst nicht - beides steht nicht in Konkurrenz.

Der eine versucht, die geistige Urbedeutung einer Aussage herauszuarbeiten, während der andere eine differenzierende, substantiell irrelevante Quellen-Differenzierung macht. - Beides inhaltlich sehr interessant, aber nur eines davon geistig relevant.

sven23 hat geschrieben:Das ist der entscheidende Unterschied, der wissenschaftliches Vorgehen ausmacht.
Nein - beide Disziplinen kann man wissenschaftlich bearbeiten. - Ein Zenger ist genauso ein renommierter Wissenschaftler wie ein Theißen - sie arbeiten nur an Unterschiedlichem.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#97 Re: Theodizee

Beitrag von Pluto » So 4. Sep 2016, 12:03

closs hat geschrieben:Beides inhaltlich sehr interessant, aber nur eines davon geistig relevant.
Was bedeutet überhaupt "geistig relevant"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#98 Re: Theodizee

Beitrag von closs » So 4. Sep 2016, 12:11

Pluto hat geschrieben:Was bedeutet überhaupt "geistig relevant"?
Das, was spirituelle (alias transzendent) von Bedeutung ist. - In diesem Sinne gibt es materialistischer Sicht bauartbedingt gar nichts, was "geistig relevant" sein kann.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#99 Re: Theodizee

Beitrag von Pluto » So 4. Sep 2016, 13:02

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was bedeutet überhaupt "geistig relevant"?
Das, was spirituelle (alias transzendent) von Bedeutung ist.
Das kann es nicht sein.
Transzendenz und Spiritulität werden von allen Menschen gleichermaßen empfunden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#100 Re: Theodizee

Beitrag von Münek » So 4. Sep 2016, 13:18

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was bedeutet überhaupt "geistig relevant"?
Das, was spirituelle (alias transzendent) von Bedeutung ist.
"Geistig relevant" ist demnach das, was geistig (= spirituell) von Bedeutung ist. Eine Spitzenerklärung! :thumbup:

Du verwendest in Deinen Beträgen übrigens nicht selten das Begriffspaar
"geistig-spirituell", was aber nichts anderes heißt als: "geistig-geistig". :)

Doppelt genäht, hält besser! ;)

Antworten