Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#91 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von NIS » Mi 27. Apr 2016, 19:46

Lena hat geschrieben:Ich habe jetzt zwei Verse aus dem AT herausgesucht. Kannst Du mir sagen, wer mit diesem HERRN und HERR gemeint ist, nach Deinem Verständnis?
Ja, in Treue will ich mich mit dir verloben und du wirst den HERRN erkennen.
Hos. 2,22
Der Menschensohn
Der Reiter auf dem weißen Pferd
11 Und ich sah den Himmel aufgetan; und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hieß: Treu und Wahrhaftig, und er richtet und kämpft mit Gerechtigkeit. 12 Und seine Augen sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen; und er trug einen Namen geschrieben, den niemand kannte als er selbst. 13 Und er war angetan mit einem Gewand, das mit Blut getränkt war, und sein Name ist: Das Wort Gottes. 14 Und ihm folgte das Heer des Himmels auf weißen Pferden, angetan mit weißem, reinem Leinen. 15 Und aus seinem Munde ging ein scharfes Schwert, dass er damit die Völker schlage; und er wird sie regieren mit eisernem Stabe; und er tritt die Kelter, voll vom Wein des grimmigen Zornes Gottes, des Allmächtigen, 16 und trägt einen Namen geschrieben auf seinem Gewand und auf seiner Hüfte: König aller Könige und Herr aller Herren.
(Quelle: Offenbarung 19)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#92 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Lena » Mi 27. Apr 2016, 19:56

Janosch, ich verstehe Dich nicht.

Nach meinem Verständnis, ist der Schöpfer der in der Schrift beschrieben, der Gott von Noah, der von Abraham, der von Mose, der von David und all den andern Propheten, der Eine Gott, bekannt im Fleische offenbart, als unser Herr Jesus Christus.

Warum nennst Du den Gott des Alten Testamentes, von dem in den Schriften die Rede ist, einen Götzen?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#93 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von janosch » Mi 27. Apr 2016, 21:40

Lena hat geschrieben:Janosch, ich verstehe Dich nicht.

Nach meinem Verständnis, ist der Schöpfer der in der Schrift beschrieben, der Gott von Noah, der von Abraham, der von Mose, der von David und all den andern Propheten, der Eine Gott, bekannt im Fleische offenbart, als unser Herr Jesus Christus.

Warum nennst Du den Gott des Alten Testamentes, von dem in den Schriften die Rede ist, einen Götzen?

Ich nenne JAHWE oder Jehova als „Name und Person“ als Götzen, weil dahinter die Juden ein falsches Gottesbild erfunden haben. Noah und Mose glaubten an den unsichtbaren namenlosen GOTT, als HERR! Ohne ein Bildnis in ihrem Kopf sich vorzustellen und einen Namen nennen zu dürfen! JAHWE ist kein Name! Vater Name ist nicht JAHWE, wie das in christlichen Kreisen angenommen wird!

Wir kennen solche Namen nicht, „JAHWE oder Jehova“, wir kennen nur den „HERRN“, dass aus dem hebräischen aus der Bezeichnung Jahwe übersetzt wurde, aus dem Tanach!

Natürlich wir reden jetzt „so", dass wir diesen Herrn als Christus erkennen, das ist gut, weil wir lesen das vollkommene Wort Gottes! Darum wissen wir, wer dieser HERR im AT ist! Aber dieser HERR wurde erst durch Jesus Christus geoffenbart !

Also, vorher kannten die Menschen den Namen und das Bild Gottes NICHT! Daher wäre es falsch zu behaupten, dass „JAHWE“ ein Gottes Name ist!

Das war ein Geheimnis und auch streng verboten das zu kennen! Erst durch den Engel Gottes Gabriel wurde er übermittelt! IMANUEL, Gott mit uns! Der EWIGE VATER hat erst einen würdigen Namen bekommen! Sonst hätte ein falsches Bildnis und Name von Gott entstehen können, wodurch Christus unser Herr „wertlos“ gewesen wäre! Ein zweitrangiger Götze! Jahwe Sohn! Zweite Person Herr der Dreieinigkeit! Ist das nicht nachvollziehbar? :o Das ist „christall“ klar! ;)

Eigentlich erst durch den NT bekommen die AT Aussagen über den HERRN einen Sinn!

z.B. wenn ich sage: „Ich komme im Namen des HERRN!“ Das bedeutet nicht, dass ich im Namen „Jahwe“ komme, sondern ich komme im Namen des HERRN Jesus Christus! Weil das war die VERHEIßUNG der JUDEN, was mit Christus komplett in Erfüllung ging!

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#94 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von seeadler » Mi 27. Apr 2016, 22:46

Janosch, du lässt dir nichts sagen, nicht wahr?

Darum erkennst du auch nicht deine Anhäufung von "logischen Fehlern".

Nur so nebenbei, die "Namen", die man Gott gegeben hat - es gibt mehrere - bezeichnen jeweils sowohl eine Eigenschaft Gottes, als zugleich auch einen Zeitraum, in dem Gott in bestimmter Weise wirkte.

Es wäre schön, wenn du dich doch ein wenig mehr mit den dazugehörigen Hintergründen beschäftigst, dann macht es auch Sinn, mit dir zu diskutieren. Vor allem solltest du auch die an dich gerichteten Texte lesen, und nicht nur die, die dir gerade genehm sind
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#95 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von seeadler » Do 28. Apr 2016, 06:30

Darum noch einmal:
den wöchentlichen Sabbat kann man nicht als eine menschliche Satzung behandeln und nach belieben verändern oder gar negieren und ihn für ungültig erklären.
Er ist und bleibt der "siebte Schöpfungsakt". Er ist gewissermaßen geschaffen worden für den Menschen.

Und doch ist jener Wochensabbat stets auf Gott selbst hin ausgerichtet und deshalb sollte man ihn mit Gott verbringen, Gewissermaßen mit Gott ruhen. Gleich wie er dabei von seiner bisherigen Schöpfung ruhte, und eigens dafür diesen "Tag" schuf, sollten wir ebenfalls den siebten Zeitabschnitt ebenso ruhen.

Es ist auffallend, dass in ähnlicher Weise auch das "siebte Jahr" als auch das "Jubeljahr" oder "Halljahr", also alle 7 * 7 = 49 Jahre ebenso beachtet werden sollte, und auch heute noch seine ursprüngliche Bedeutung hat, wie der Wochensabbat selbst. Grundsätzlich ist es ohnehin stets der "siebte gleiche Zeitabschnitt", der sich von den übrigen abhebt und jeweils eine ähnliche Bedeutung inne hat.

Dazu mal eine kleine Erkenntnis meinerseits: Habt ihr schon einmal sechs Flaschen gleicher Größe in einem Kreis aufgestellt? Oder habt ihr ebenso schon einmal sechs Sechsecke, also Hexagons so positioniert, dass sie sich gegenseitig berühren, und damit einen Kreis bilden? In der Mitte passt exakt eine gleich große Flasche bzw ein gleich großes Hexagon.

Dieses Bild half mir, den Sabbat an sich zu verstehen. Denn er soll die Mitte der Schöpfung sein. Der siebte Tag ist nicht chronologisch zu sehen, sondern bildet das Zentrum aller sechs Schöpfungstage. Jeder einzelne Schöpfungstag hat somit eine klare Verbindung zum siebten Schöpfungstag. ....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#96 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von janosch » Do 28. Apr 2016, 09:53

@seeadler

Entschuldigung,
ich kann nicht jeden Beitrag antworten, meine Zeit und fähigkeiten sind begrenzt! :(

Ich bemühe aber....

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#97 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Münek » Do 28. Apr 2016, 13:47

seeadler hat geschrieben:Darum noch einmal:den wöchentlichen Sabbat kann man nicht als eine menschliche Satzung behandeln und nach belieben verändern oder gar negieren und ihn für ungültig erklären. Er ist und bleibt der "siebte Schöpfungsakt". Er ist gewissermaßen geschaffen worden für den Menschen.

Und doch ist jener Wochensabbat stets auf Gott selbst hin ausgerichtet und deshalb sollte man ihn mit Gott verbringen, Gewissermaßen mit Gott ruhen. Gleich wie er dabei von seiner bisherigen Schöpfung ruhte, und eigens dafür diesen "Tag" schuf, sollten wir ebenfalls den siebten Zeitabschnitt ebenso ruhen.

Mein lieber Seeadler. Glaubst Du wirklich, Gott hätte in sechs Tagen das Universum erschaffen und sich am siebten Tag von seinen Werken ausgeruht?

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#98 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von seeadler » Do 28. Apr 2016, 14:01

Münek hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Darum noch einmal:den wöchentlichen Sabbat kann man nicht als eine menschliche Satzung behandeln und nach belieben verändern oder gar negieren und ihn für ungültig erklären. Er ist und bleibt der "siebte Schöpfungsakt". Er ist gewissermaßen geschaffen worden für den Menschen.

Und doch ist jener Wochensabbat stets auf Gott selbst hin ausgerichtet und deshalb sollte man ihn mit Gott verbringen, Gewissermaßen mit Gott ruhen. Gleich wie er dabei von seiner bisherigen Schöpfung ruhte, und eigens dafür diesen "Tag" schuf, sollten wir ebenfalls den siebten Zeitabschnitt ebenso ruhen.

Mein lieber Seeadler. Glaubst Du wirklich, Gott hätte in sechs Tagen das Universum erschaffen und sich am siebten Tag von seinen Werken ausgeruht?

Mein lieber Münek

glaubst du wirklich, Gott brächte mehrere Milliarden Jahre unserer Zeitrechnung, um das zu bewerkstelligen, was wir unter Schöpfung verstehen?

Abgesehen davon, du müsstest eigentlich mich besser kennen. Was verstehe ich unter Schöpfung? Dies habe ich in meinem Blog von 2007 eigentlich ziemlich gut definiert, wie ich die Bibel , die Schöpfung verstehe und betrachte.

Aber dies ändert nichts, dass es hierbei stets um den siebten Zeitabschnitt geht, ob nun 10^-35 Sekunden, 1 Tag oder 1000 Jahre oder 1 Milliarde Jahre. Es geht hierbei um in sich geschlossene nachvollziehbare Zeitabschnitte.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#99 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von janosch » Do 28. Apr 2016, 14:31

seeadler hat geschrieben:Janosch, du lässt dir nichts sagen, nicht wahr?

Darum erkennst du auch nicht deine Anhäufung von „logischen Fehlern".

Wir werden immer an uns vorbei reden! Ich wurde vom Gesetz befreit, durch Blut Christi, du aber nicht, lieber seeadler.
Das ist der Unterschied zwischen deiner Ideologie (Logik) und meiner! Wieso sollte ich mich zurückentwickeln?

Was ihr mit dem Gesetz machen wollt, das ist euer Bier! Und der Sabbat ist IMMER NOCH ein Gesetz, weil es von Gott angeordnet, und geltend war im alten Bund! Jesus hat das nicht verschwinden lassen! Das habe ich auch nicht behauptet! Nur dass es heute nicht mehr gültig ist! Gesetz wurde durch den neuen Bund, durch die Gnade abgelöst, ersetzt, ungültig gemacht... kannst du nennen wie du willst!

Ihr sitzt bereits im MOSE Stuhl! ;)

Mat.23.2.2.
und sprach: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer.


Weißt du warum?

Weil den Gott heute, durch seinen Geist jeder in sich tragen kann! Das war noch im AT unmöglich! Darum Gott wohnte in der Stiftshütte oder im Tempel und nicht im Herzen der Menschen! Außer einigen Berufene! :oops:

Ist das ein Unterschied seeadler? Dann wessen Logik ist fehlerhaft, sag es mir bitte?

Ich werde noch mein Statement abgeben zu deinem Vorwurf, keine Sorge...nur im Moment hab ich keine Zeit.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#100 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Kingdom » Do 28. Apr 2016, 18:46

janosch hat geschrieben:
Genau das habe ich gemeint, dass du hier nicht verstehst was hier der Herr sagte! Nimm deine AT-Brille runter, dann wirst du es vielleicht verstehen!

1. Diesen Satz sagte Jesus den Jüngern und nicht dir. In dieser Zeit, wo sie gelebt haben, ging gerade die Prophetie an ihm in Erfüllung! Verstehst du was heißt erfüllt? VOLLBRACHT?
Später aber sagte er das, und das bedeutet dass ihr versteht nicht was damit Christus meinte, über das "Gesetz und die Prophetie"! Hier wird ein strenger Strich gezogen!

Das spielt keine Rolle, wem er es sagt. ...bis das Himmel und Erde vergangen sind, steht dort, entweder man nimmt es zur Kenntnis oder eben nicht.



2. Das wurde auch erfüllt, das GESETZ und die PROPHETIE der Juden, ohne Ausnahmen! Sie haben genau dieses ENDE ihrer "Ewigkeit" selbst erlebt! Seit dem gibt es "Gottes Reich" und nicht mehr das jüdische Reich! Sie sind alle GERICHTET, und der Rest von ISRAEL hat einen neuen Bund bekommen und auch angenommen! Siehe Petrus , Paulus, Johannes...usw. Punkt! Da gibt es nichts hinzuzufügen!
Ab da gibt es weder Juden, Griechen noch Heiden!

Nein wir sind bei Christus im Moment:

Mt 5:18 Denn wahrlich, ich sage euch, bis daß Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Jota noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.

Wenn ich sage ich glaube das, dann bezeuge ich lediglich ich glaube Christus. Ich habe erfüllt, ist nicht abgeschafft, wenn es abgeschafft wäre, müsste nichts erfüllt werden und dann bräuchte man Jesus auch nicht annehmen, weil es ja kein Gesetz mehr gäbe. Das Gesetz besteht aber bis das Himmel und Erde vergangen ist und wer die Erfüllung des Gesetzes nicht annimmt, der hat seinen Richter, das Wort das durch Christus gesprochen wurde. Zudem sind längst nicht alle Verheissungen der Propheten erfüllt auch wenn heute das Evangelium, verkündet wird.

3. Der Rest deines Arguments benötigt keine Erklärung, das hat keinen Wert! Man hört in jeder Kirche dasselbe!

Ja dann wollen wir doch hoffen, das es noch Kirchen gibt, die hören was Christus sagt.

Dann frage ich zum Schluss, was glaubst du, dass der Herr jeden Moment zurückkommen kann, wie ein Dieb, ohne Vorbedingungen, weil ER alles erfüllt hat?

Oder DU "Kingdom" setzt Dinge voraus, dass ER nicht unerwartet zurückkommen kann, weil das Gesetz nach deinen oder einigen Ansichten hier noch nicht erfüllt ist?? :o

JA! Oder Nein! Hmm...solche "Christen" sagen, dass sie bereit sind, Christus den Herrn jeden Moment zu erwarten!? :o

Ich habe dich gewarnt vor dem Sündigen gegen den HG. Das ist kein Spaß! Du solltest überlegen wie du antwortest! Für mich brauchst du nicht zu antworten, du sollst dir selber die Antwort geben, ob das Gesetz und die Prophetie des AT erfüllt oder nicht erfüllt sind! Auch ob es schon für beendet erklärt ist!

Ich bin bereit, dies ändert nichts an der Heilgung und den Worten Christi.


Luk.16.16.
Das Gesetz und die Propheten (reichen) bis auf Johannes; von da an wird das Reich Gottes durch die Heilsbotschaft verkündigt, und ein jeder drängt sich mit Gewalt hinein

Ja, nur das die Heilsbotschaft nicht lautet, Gesetzlosigkeit, sondern Heilgung.

Wenn das Gesetz und die Propheten Christus erfüllt sind, jede IOTE, dann sage ich, dass die kleinste Anstrengung ein SÜNDE ist von einem Sterblichen, mit dem Gesetz nur in Berührung zu kommen! Alleine nur in "Betracht ziehen" ist schon eine Sünde! Weil du widersprichst dem HERRN, dass er halbe Arbeit geleistet hat! Dass man vom Gesetz nicht erlöst und damit es auch nicht erfüllt ist! Was fehlt noch nach eurer Meinung? Dann bitte sag es, rede Tacheles, und nicht in dieser komischen Art, dass vom Gesetz was nicht erfüllt wäre! Ich höre! :roll: Der SABBAT?

Wie gesagt, Neugeburt und Nachfolge heisst für mich nicht Gesetzlosigkeit, sondern das ich mir täglich bewusst werde was für mich erfüllt wird. Das dieses Werk vollkommen ist dessen bin ich mir bewusst aber Vollkommenheit treibt mich nicht an die Worte Christi zu verdrehen.



Ich würde da mal als Erwachsener nachdenken lieber Kingdom, wenn du stirbst, sind dann alle ioten erfüllt oder nicht? Du hast bereits dein ewiges Leben oder den ewigen Tod. Das kann jede Sekunde passieren? :o Das bedeutet auch, dass es heute NICHTS GIBT, was man noch erfüllen sollte! Also bla bla...

Ja für mich ist alles erfüllt aber dies hindert mich nicht zu hören:

1Th 4:7 Denn Gott hat uns nicht zur Unreinigkeit berufen, sondern zur Heiligung.




Also damit ist die Erde und der Himmel auch weg! Was wir heute nur noch nicht sehen. Christus ist A und O!

Und genau das ist mit Christus geschehen damals, trotzdem willst du das nicht wahrnehmen! :thumbdown: Kann man, keine Frage! Wenn ich es kann, dann können es alle anderen!

Du willst nicht wahrhaben, das das Gesetz erfüllt dasteht für jeden der annimmt und nicht abgeschafft. Zudem Deine Worte über den Vater betrüben mich wohl eher, als das ich mich darüber freuen könnte. Sowohl Christus und auch der Beistand, geben mir ein anderes Zeugnis über den Vater.

Lg Kingdom

Antworten