Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#91 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Fr 17. Okt 2014, 23:10

Catholic hat geschrieben:Dann informier Dich einfach vorher,bevor Du solche Behauptungen verbreitest,ok.?
Habe ich doch. Aber da ich ich ihn nicht kannte, kann ich doch nur vermuten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#92 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Catholic » Fr 17. Okt 2014, 23:21

Pluto hat geschrieben: Strabo, der Schielende war Geograph und vermutlich nicht sehr bewandert in Glaubensfragen, so empfahl er etwas radikale Methoden der Erziehung.

Ich werde mich mal schlau machen über ihn.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#93 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Fr 17. Okt 2014, 23:53

Catholic hat geschrieben:Ich werde mich mal schlau machen über ihn.
Guck hier... http://en.wikipedia.org/wiki/Strabo
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#94 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von JackSparrow » Sa 18. Okt 2014, 01:32

Samantha hat geschrieben:Und hatten die Juden den Messias anerkannt? Nein?
Die müssen wohl gemerkt haben, dass der himmlische Vater des Messias das exakte Gegenteil des jüdischen Gottes darstellt und die neue Religion nicht ganz ernst zu nehmen ist.


Catholic hat geschrieben:indem sie die dummen Gläubigen permanent angelogen und diesen Dumpfbacken verklickert haben,dass Jesus von den Toten auferstanden sei, obwohl das nicht stimmte?
Wunder gab es in allen Kulturkreisen und Religionen. Die Römer haben nach der erfolgreichen Besetzung Judäas einfach die jüdische Geschichtsschreibung fortgesetzt, die im Alten Testamten begonnen wurde. Offensichtlich in Form einer Satire und mit ein paar eingestreuten Plattitüden, um dem Leser nebenbei noch paar göttliche Weisheiten zu bieten.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#95 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Münek » Sa 18. Okt 2014, 03:22

JackSparrow hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Und hatten die Juden den Messias anerkannt? Nein?
Die müssen wohl gemerkt haben, dass der himmlische Vater des Messias das exakte Gegenteil des jüdischen Gottes darstellt und die neue Religion nicht ganz ernst zu nehmen ist.

Wieso neue Religion?

Der Mann aus Nazareth verkündigte den "unmittelbar bevorstehenden Anbruch
des Gottesreiches
". Wie vorher Johannes der Täufer und noch früher die Essener
(jüdische Glaubensgemeinschaft).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#96 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Sa 18. Okt 2014, 06:43

Catholic hat geschrieben: Der Grichische Geograph Strabob (+19 n. Chr) meinte:" Weiber und niederiges Volk muss man durch Fabeln und Wundergeschichten zur Gottesfurcht bringen."

Diesen Rat haben Paulus und die Evangelisten auch tatkräftig befolgt.

Weisst Du das oder vermutest Du das nur??

Ganz ruhig Brauner, wir sind alle nicht so kurzsichtig, daß du so große Buchstaben benötigen würdest. :lol:

Zum Thema: Das muß man nicht mal vermuten, sondern ist für jeden in der Bibel nachlesbar. Die Bibelschreiber haben z. B. Wundergeschichten aus den älteren Osiris- und Dionysos Kulten übernommen. So z. B. die Verwandlung von Wasser in Wein bei einer Hochzeit, der Tod des Menschengottes an Ostern und Auferstehung am 3. Tag und Himmelfarhrt usw.

Ps. Hättest du das Video angeschaut, müßte man dir nicht alles wiederholen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#97 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von 2Lena » Sa 18. Okt 2014, 07:40

Jacksparrow:Die müssen wohl gemerkt haben, dass der himmlische Vater des Messias das exakte Gegenteil des jüdischen Gottes darstellt und die neue Religion nicht ganz ernst zu nehmen ist.
Bitte - lies auch du dich etwas in die antike Geschichte ein, dann kommt nicht so viel Krampf in die Welt. Sätze wie deine haben uns Unkundige lange genug um die Ohren gehauen...

P.S. das gilt auch für dein "verfälschenes Video", lieber Sven23. Dort wird doch "Halbwissen" vorgebracht, das überhaupt nichts vom NT erklären kann. Das wird zu einer komischen Wurst gedreht. Such doch bitte die Inhalte der antiken Vorstellungen. Was du machst, ist doch durch die Wiese laufen mit erhobenen Händen - so tun, als ob du einen Drachen fliegen lässt...

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#98 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von 2Lena » Sa 18. Okt 2014, 07:45

Mia: Der Griechische Geograph Strabon (+19 n. Chr) meinte:" Weiber und niederiges Volk muss man durch Fabeln und Wundergeschichten zur Gottesfurcht bringen."

Mit entsprechender Häme wird das in heutiger Zeit "gedeutet": Weiber halt, die glauben jeden Schmarrn! ... und dann fabeln die Männer drauf los ...

Zur Zeit Strabons war die Literaturwissenschaft in hoher Blüte. Das ist sie heute auch, aber man kennt nicht mehr die Inhalte der antiken Schriften, die eine Technik hatten, die Lesern gleichzeitig mit mehreren Ebenen von Wissenschaften in Erstaunen zu versetzen.

Einfache Gemüter mögen bei dem Brotwunder ins Staunen geraten. Weil einer die "Zaubertricks" nicht durchschaut, bleibt sein Staunen und seine Verehrung erhalten. Der (verständige) Zauderer jedoch - erhält weit mehr in den Geschichten. (Passende Sprachkenntnis vorausgesetzt, welche die Texte in *Auslegung erschließen). Als Psychologe erfährt er beim "Brotwunder" die Verdoppelung des Wissens, von den Einfachen auf die Gesteigerten, von der Teilung zur Mitteilung. Der misstrauische Ökonom verdreifacht sein Wissen, der Politiker vervierfacht es - und macht Gesetze zum Gedeihen des Landes.

Strabon *verrät* durch seine Mitteilung, dass er sich mit der Dichtkunst ausgekannt hat. Auch verschiedene Propheten des AT erklären die Strategie der Dichtkunst mit wenigen Worten.

Die Kunst der Dichtung war nicht allein auf die hebräische Sprache beschränkt. Sie kommt auch bei den griechischen Mythen vor sowie bei Homer. Dort war sie vermutlich für viele verschlossen, weil die Namen der Götter nicht "griechisch" sind, sondern sich allein mit der Sprache der ältesten Völker erschließen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#99 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Sa 18. Okt 2014, 07:57

2Lena hat geschrieben:
P.S. das gilt auch für dein "verfälschenes Video", lieber Sven23.

Für die Behauptung der Verfälschung kannst du sicher auch Belege beibringen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Mia
Beiträge: 493
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:18

#100 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Mia » Sa 18. Okt 2014, 08:55

2Lena hat geschrieben: Zur Zeit Strabons war die Literaturwissenschaft in hoher Blüte. Das ist sie heute auch, aber man kennt nicht mehr die Inhalte der antiken Schriften, die eine Technik hatten, die Lesern gleichzeitig mit mehreren Ebenen von Wissenschaften in Erstaunen zu versetzen.
Dieses Wissen wurde wohl im finsteren Mittelater erfolgreich ausgelöscht und dann die Menschliche Festplatte neu beschrieben, zu Gunsten der Mächtigen.

Antworten