Ziska hat geschrieben:ich möchte mich bei euch bedanken, dass ihr es duldet, wenn aus der Literatur der WTG zitiert wird, bzw. wenn auf JW.ORG direkt verlinkt wird.
Liebe Ziska, (danke für deine Worte)-- wie soll man denn diskutieren, wenn man die relevanten Texte nicht verlinken und nicht lesen darf? Geht doch nicht!
Aber ihr habt im Gegensatz zu einigen Usern aus dem 2jesus-Forum keine Angst,
dass nun alle User mit wehenden Fahnen zu den Zeugen Jehovas überlaufen.
Nö.
Wir halten unsere User für erwachsen

. Und für kompetent genug, um mithalten zu können in konträren Diskussionen und nicht gleich umzufallen, wenn ein etwas stärkerer Wind bläst.
Die ZJ legen großen Wert auf
Wissen, das ist
mein Eindruck; auf das Bibelstudium, ähnlich wie die Adventisten. Deswegen kann man mit ihnen gut diskutieren. Sie können Antwort geben, sie haben teilweise andere Perspektiven/ Lehren, und sie können begründen,
warum sie dieses oder jenes so sehen, wie sie es tun.
Unterschiedliche Auslegungsvarianten oder theologische Hämmer regen dazu an, tiefer in Themen einzusteigen und sich wirklich gründlich damit zu beschäftigen -->
Apg. 17,11. Wer's nicht verträgt, weil ihm die erforderlichen Grundlagen nicht zur Verfügung stehen und möglicherweise dann Angst kriegt um "seinen Glauben", der sollte zu solchen Diskussionen besser ein wenig Abstand halten.
Im Gegensatz zu 2jesus-Forum seid ihr viel aufgeschlossener.
Wachturm-Gesellschaft: Wölfe im Schafspelz
DAS fand ich dann doch etwas heftig, so etwas bezeichnet man im Volksmund als "schmähen"... aber ob es etwas nützt, die verlinkte Behauptung zu hinterfragen... vermutlich nicht.

--
Ach, Ziskalein oder Hemul, könntet ihr mir eventuell weiterhelfen? Im Netz fand ich jetzt keine direkten Texte der ZJ, die den Vorwurf, "Jehovas Zeugen täten keine Buße" widerlegen.
Sagt mal, diese Behauptung stimmt doch nicht? Wie kommen sie denn nur auf so etwas?
Da müsste man dann definieren, was unter "Buße tun" eigentlich zu verstehen ist, nicht wahr. Einfach nur zu sagen: "Ich bin ein elender Sünder, total verdorben" (und nicht wirklich interessiert daran, diesen Zustand nach Kräften zu verändern).... und sich auf einer schwammigen Vorstellung von "Gnade" auszuruhen, das kann's doch nicht sein- so einer ist doch keine "neue Kreatur", sondern in Wirklichkeit immer noch der alte Schweinehund... mit einem christlichen Anstrich.
Da halte ich die Einstellung der ZJ, der Adventisten und der Katholiken mit der Aufforderung zur ernsthaften Reflektion auf die eigenen Werke für gesünder.
Begründung:
Joh. 8,11,
1. Joh. 3,6,
1. Joh. 2,4.
LG