Seite 9 von 12

#81 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:12
von michaelit
@Helmuth, Forschung und Nachschauen behütet uns aber vor Aberglaube und Leichtgläubigkeit. Vielleicht weißt du davon daß im sogenannten christlichen Mittelalter sehr viele Menschen ein Lebenserlebnis hatten das schlichtweg fantastisch und auch schizophren war. Das was ich da so mit meinen Dämonenproblemen erlebt habe war damals die Norm. Danach kam Aufklärung und Schulbildung und der Aberglaube verging zum Großteil, und mit ihm die Schizophrenie. Deswegen haben wir heute das Bedürfnis uns die Welt umfassend, detailliert und logisch zu erklären. Das ist genauso mit den Dämonen und ich finde du übertreibst sehr wenn du sagst man solle nur austreiben und nicht forschen.

Die Bibel ist nachweislich nicht irrtumslos (siehe nur das Beispiel Sintflut), deshalb brauchen wir die Nachforschung und Kritik und Fantasie auch von der Theologie her. Die Bibel ist auch teilweise über 3000 Jahre alt, und du solltest doch eigentlich wissen wie einfach es sich damals die Menschen mit Forschung und dergleichen machten. Es wurde ruckizucki etwas Gott angedichtet, das galt als ganz normal. Wenn ich aufstehe morgens - Gott hat mich geweckt. Wenn ich einschlafe abends - Gott sendete den Schlummer. Der Mensch galt gar nicht soviel, das war ja auch politisch so mit Sklaverei und dergleichen mehr. Und es war auch üblich das Politik und Religion Hand in Hand gingen bis in Judäa das mosaische Kriminalgesetzbuch zur Religionsgrundlage wurde.

Aus diesen Gründen heraus bin ich der Meinung daß deine Bibelversessenheit nicht paßt und nicht weiterhilft. Manches Mal sagt die Bibel etwas Nützliches und ich glaube sie hat auch in der Liturgie oft ihren Platz als sozusagen Heilige Schrift. Aber wenn man sie für heilig hält muß man auch wissen wie das gemeint ist. Du nimmst die Bibel als wörtlich zu nehmende Grundlage aller Religion, noch dazu als komplett irrtumslos. Doch damit verläßt man Welt und Menschlichkeit und das gewachsene und verständliche Denken der Zivilisation.

#82 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:17
von Spice
closs hat geschrieben:
Spice hat geschrieben:Denn bei einem Dämon handelt es sich nach der griechischen Mythologie um einen Schutzgeist, um den Schutzengel der Menschen.
So viel ich weiß, schreibt Matthäus in griechisch (irre ich mich?). - Fall ja, wäre dies ein typisches Beispiel dafür, dass einer hebräisch/aramäisch denkt und für dieses Denken ein griechisches Wort finden muss (siehe auch: "memra" -> "logos") - das geht oft schief, weil das scheinbar Selbe in zwei Sprachen dann doch mindestens konnotativ etwas anderes bedeutet. - Konkret: Wenn Jesus da etwas ausgetrieben hat, waren es sicherlich keine Schutzgeister.

Eben. Und deshalb dürfte das, was da ausgetrieben wurde, streng genommen nicht "Dämon" genannt werden. Denn der Schutzgeist eines Menschen ist gegenüber dem Menschen selbstständig.
Das, was Jesus austrieb - das ist ja meine Rede von Anfang an - waren eben keine selbständigen bösen Geister - die es nicht gibt - sondern sich von der Psyche teilselbstständig gemachte Komplexe.

LG,
Spice

#83 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:30
von Helmuth
Spice hat geschrieben: Das, was Jesus austrieb - das ist ja meine Rede von Anfang an - waren eben keine selbständigen bösen Geister - die es nicht gibt - sondern sich von der Psyche teilselbstständig gemachte Komplexe.
Und wie erklärst du dir dann das Phänomen der Schweineherde? Welcher Komplex einer Schweinepsyche trieb 2.000 Viecher gleichzeitig in den Freitod durch Ertrinken?

#84 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:43
von janosch
„closs" hat geschrieben:- Konkret: Wenn Jesus da etwas ausgetrieben hat, waren es sicherlich keine Schutzgeister.

Nach Biblischen aspekt keines falls. Höchsten Seite der Teufel! Seinen persönlichen Schutz sein Macht zu bewahren!

Eigentlich das Hexagramm ein solche „Schutzzeichen"!

Schließlich hier Wurde sein MACHT besiegelt und von den Himmel herausgeworfen! Und mit Christus Tod und Auferstehung komplett Besiegt als Verführer Beherrscher der Menschen Seele, Ankläger im Himmel! Heiden wahren nicht mehr „Heiden“ und die Besonderen Schutz und Auserwählung den Juden aufgehoben.

Das bestätigt mein Vermutung auch das nach dem Tod der SELLE in AT, nicht ins „Paradis“ gebracht, sondern von der Teufel ins Sheol (unterwelt) gebracht. Davon David auch beklagt!

Psalm 16.
10 denn du wirst meine Seele nicht dem Totenreich preisgeben
und wirst nicht zulassen, dass dein Getreuer die Verwesung sieht.




Was haben Jesus und die Jünger noch ausgetrieben?

Das wahren „Böse Geister“ nach biblische Deutung....und woher kamen diese Böse Geister, von Oben! Weil der Teufel Bedrängnis gelangt im Himmel und sein Geist/er wurden richtig Aktiv....

30.
Jesus antwortete und sprach: Diese Stimme ist nicht um meinetwillen geschehen, sondern um euretwillen.
31.
Jetzt ergeht das Gericht über diese Welt; nun wird der Fürst dieser Welt ausgestoßen werden.
32.
Und ich, wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.


Darauf folgende Offenbahrung sagt genau das....
10.
Und ich hörte eine große Stimme, die sprach im Himmel: Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich unseres Gottes geworden und die Macht seines Christus; denn der Verkläger unserer Brüder ist verworfen, der sie verklagte Tag und Nacht vor unserm Gott.


Kein Wunder wieso nach Pfingsten immer weniger wurde diese Bedrängnissen oder Besessenheit von Dämonen in des NT, ABER Geist der Antichrist Immer mehr aktiv wurde!

Die Christlichen Kirchen hat das Exorzismus wieder „erfunden“, und hohen Niveau betrieben.

Aber Geist des Antichrist nicht mal gemerkt! :cry:

#85 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 10:51
von closs
Spice hat geschrieben:Das, was Jesus austrieb - das ist ja meine Rede von Anfang an - waren eben keine selbständigen bösen Geister - die es nicht gibt - sondern sich von der Psyche teilselbstständig gemachte Komplexe.
Warum sollte es keine selbstständigen geistigen Wesen geben?

#86 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 10:57
von JackSparrow
closs hat geschrieben:Aber das klärt doch nicht die Frage, wann das Hirn naturalistische oder geistige Dinge verarbeitet/abbildet.
Das müssten die Leute rausfinden, die sich zuerst die Hypothese überlegt haben, das Hirn verarbeite geistige Dinge. Normalerweise kommt ja erst die Beobachtung und danach das Modell, aber wozu den einfachen Weg wählen, wenns doch auch kompliziert geht.

Dabei kann man zum SChluss kommen, dass es eine KRaft ist, die den Menschen beherrschen kann - darauf folgt die Frage, ob ein Mensch sich selber gegen sein Wesen beherrschen kann.
Da du dich im hungrigen Zustand anders verhältst als im satten Zustand (beispielsweise würdest du im satten Zustand nicht auf Nahrungssuche gehen), wäre zuerst die Frage zu klären, ob dein Wesen hungrig oder satt ist. Anschließend könnten wir entscheiden, oder wir entweder das Hungergefühl oder das Sättigungsgefühl zum wesensverändernden Dämon erklären wollen.


Spice hat geschrieben:Denn bei einem Dämon handelt es sich nach der griechischen Mythologie um einen Schutzgeist, um den Schutzengel der Menschen.
daiomai heißt "aufteilen". Ein demos ist ein Volk, dem ein Stück Land zugeteilt ist. Ein daimon ist das positive oder negative Schicksal, das jemandem zugeteilt ist.

Während in der griechischen Mythologie dafür diverse Götter oder Geister zuständig waren, dürfte in der hebräischen Mythologie diese Vorstellung nicht existiert haben. Im Alten Testament behauptet nämlich Jahwe, für alles Gute und Schlechte allein verantwortlich zu sein.

#87 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 11:47
von closs
JackSparrow hat geschrieben:Das müssten die Leute rausfinden, die sich zuerst die Hypothese überlegt haben, das Hirn verarbeite geistige Dinge. Normalerweise kommt ja erst die Beobachtung und danach das Modell
Bringt nichts - denn beobachten tut man in beiden Fällen dasselbe. - Neurowissenschaftlich nicht unterscheidbar.

JackSparrow hat geschrieben:Da du dich im hungrigen Zustand anders verhältst als im satten Zustand (beispielsweise würdest du im satten Zustand nicht auf Nahrungssuche gehen), wäre zuerst die Frage zu klären, ob dein Wesen hungrig oder satt ist.
"Wesen" ist eine davon unabhängige Größe - es ist nicht ein temporärer Zustand.

#88 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 11:48
von Spice
Helmuth hat geschrieben:
Spice hat geschrieben: Das, was Jesus austrieb - das ist ja meine Rede von Anfang an - waren eben keine selbständigen bösen Geister - die es nicht gibt - sondern sich von der Psyche teilselbstständig gemachte Komplexe.
Und wie erklärst du dir dann das Phänomen der Schweineherde? Welcher Komplex einer Schweinepsyche trieb 2.000 Viecher gleichzeitig in den Freitod durch Ertrinken?

Wenn man etwas von Psychologie versteht - unabdingbar um wirklich Christ sein zu können - ist das ganz einfach.
Komplexe sind seelischer Antriebe, die durch die Austreibung in ihrer Kraft nicht gemindert werden und deshalb weiter wirksam sind. Was vorher im Gadarener wirkte, wirkt nun in der Schweineherde. Da die Komplexe auf das Sinnliche ausgerichtet waren "wollen" sie natürlich ins Sinnliche (also die Schweine). Da sie zudem widersprüchlich waren (deshalb das Toben) berauben sie sich durch ihre Destruktivität ihrer neue sinnliche Grundlage: Die Schweine stürzen sich ins Meer.

LG,
Spice

#89 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 11:54
von Spice
closs hat geschrieben:
Spice hat geschrieben:Das, was Jesus austrieb - das ist ja meine Rede von Anfang an - waren eben keine selbständigen bösen Geister - die es nicht gibt - sondern sich von der Psyche teilselbstständig gemachte Komplexe.
Warum sollte es keine selbstständigen geistigen Wesen geben?

Keine bösen jedenfalls, außer dem Menschen. Aber selbst Engel sind eigentlich nicht wirklich frei, da sie sich nicht gegen Gott entscheiden können.

LG,
Spice

#90 Re: Dämonen und ihre Hintergründe

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 12:00
von Spice
JackSparrow hat geschrieben:
Spice hat geschrieben:Denn bei einem Dämon handelt es sich nach der griechischen Mythologie um einen Schutzgeist, um den Schutzengel der Menschen.
daiomai heißt "aufteilen". Ein demos ist ein Volk, dem ein Stück Land zugeteilt ist. Ein daimon ist das positive oder negative Schicksal, das jemandem zugeteilt ist.

Während in der griechischen Mythologie dafür diverse Götter oder Geister zuständig waren, dürfte in der hebräischen Mythologie diese Vorstellung nicht existiert haben. Im Alten Testament behauptet nämlich Jahwe, für alles Gute und Schlechte allein verantwortlich zu sein.

Sprachlich ist ja alles aus dem Sinnlichen abgeleitet. Da hast Du sicherlich recht. Ja, es gibt Stellen im A.T., wo Jahwe für alles - gutes und böses - verantwortlich zeichnet. Da wirds dann kompliziert: Er treibt sich selbst aus. Was natürlich Unsinn ist. Deshalb ist es wichtig, wo wenig wie möglich pauschal zu reden, sondern so differenziert, wie möglich.
Aber leider wollen das viele nicht einsehen.

LG,
Spice