Führt uns Gott in Versuchung?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#81 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 6. Feb 2015, 11:16

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Somit sind kurtische Behauptungen biblischer Inhalte, welche dieser tatsächlich widersprechen, Quatsch.
Wenn sie holistisch gesehen dem Heiligen Geist widersprechen, sind sie Quatsch - richtig.
Ergo sind kurtische Aussagen immer wieder mal Quatsch.
Fein. :)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#82 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von JackSparrow » Fr 6. Feb 2015, 11:50

closs hat geschrieben:Bei Buber steht auch "prüfte".
Wen interessiert, ob Abraham geprüft oder versucht wurde. Wenn Jakob erzählt, Gott würde sowas nicht machen, hätte er sich eben besser informieren müssen.

Da wär's halt schön, wenn es das NT auch in Hebräisch gäbe.
Das gibts in jeder Sprache.

Wenn sie holistisch gesehen dem Heiligen Geist widersprechen, sind sie Quatsch - richtig.
Wenn die Bibelautoren dem heiligen Geist widersprechen, würd ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen, dass die ausgerechnet über den heiligen Geist die Wahrheit geschrieben haben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#83 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von closs » Fr 6. Feb 2015, 12:13

JackSparrow hat geschrieben:Wenn Jakob erzählt, Gott würde sowas nicht machen, hätte er sich eben besser informieren müssen.
Jakob (?) hat doch recht: Gott verführt nicht, indem er dem Menschen nahelegen würde, etwas Falsches zu machen.

JackSparrow hat geschrieben:Das gibts in jeder Sprache.
War urtextlich gemeint.

JackSparrow hat geschrieben:Wenn die Bibelautoren dem heiligen Geist widersprechen, würd ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen, dass die ausgerechnet über den heiligen Geist die Wahrheit geschrieben haben.
Das muss man eh selber rausfinden. - Man kann geistige Erkenntnis nicht von einem Text ab-glauben.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#84 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 6. Feb 2015, 12:15

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Wenn Jakob erzählt, Gott würde sowas nicht machen, hätte er sich eben besser informieren müssen.
Jakob (?) hat doch recht: Gott verführt nicht, indem er dem Menschen nahelegen würde, etwas Falsches zu machen.
Aber dadurch, indem er sie in Situationen lenkt, in denen sie der Verführung nahe sind.

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Wenn die Bibelautoren dem heiligen Geist widersprechen, würd ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen, dass die ausgerechnet über den heiligen Geist die Wahrheit geschrieben haben.
Das muss man eh selber rausfinden.
Da finden viele unterschiedliches raus...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#85 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von closs » Fr 6. Feb 2015, 12:22

Scrypt0n hat geschrieben:Aber dadurch, indem er sie in Situationen lenkt, in denen sie der Verführung nahe sind.
Das stimmt - Gott schützt nicht vor der Existenz des Bösen. - Wenn man das "Verführung" nennen will, kann man es tun.

Scrypt0n hat geschrieben:Da finden viele unterschiedliches raus...
Auch richtig - jeder versucht, seinem eigenen geistigen Status mit einer dementsprechenden Interpretations-Version gerecht zu werden. - Da sind wir alle gleich.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#86 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 6. Feb 2015, 12:24

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Aber dadurch, indem er sie in Situationen lenkt, in denen sie der Verführung nahe sind.
Das stimmt - Gott schützt nicht vor der Existenz des Bösen.
Das habe ich so auch nicht geschrieben - bitte genau lesen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#87 Re: Der freie Wille

Beitrag von Hemul » Fr 6. Feb 2015, 13:23

Pluto hat geschrieben:Matth. 6:7 Matth. 6, 9-13 (SLT), insbesondere Mt. 6,13: Und führe uns nicht in Versuchung..

Kann aber unmöglich gem. Jakobus 1:13+14 (SLT)der Fall sein:
13 Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht auch niemand; 14 sondern jeder einzelne wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde gereizt und gelockt wird.
Wat nu?
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#88 Re: Der freie Wille

Beitrag von Scrypt0n » Fr 6. Feb 2015, 13:25

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Matth. 6:7 Matth. 6, 9-13 (SLT), insbesondere Mt. 6,13: Und führe uns nicht in Versuchung..

Kann aber unmöglich
Quark; ebenso möglich, wie Widersprüche innerhalb der Bibel. :)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#89 Re: Der freie Wille

Beitrag von Pluto » Fr 6. Feb 2015, 13:25

Hemul hat geschrieben:Wat nu?
:Smiley popcorn:
Ein Widerspruch in der Bibel? :shock:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#90 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Hemul » Fr 6. Feb 2015, 13:39

JackSparrow hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Bei Buber steht auch "prüfte".
Wen interessiert, ob Abraham geprüft oder versucht wurde.
Wie bitte? :o
Erst großspurig 1.Mose 22:1 als Beweis anführen, dass Gott Menschen in "DIE VERSUCHUNG FÜHRT":


JackSparrow hat geschrieben: Mi 4. Feb 2015, 23:07
Münek hat geschrieben: hat geschrieben:
Und warum heißt es dann im Vater-Unser-Gebet:
"...und führe uns nicht in Versuchung..."?
JackSparrow hat geschrieben:Weil Jakobus die Bibel nicht kannte, Gott den Abraham versuchte (1Mo22:1)

Und nachdem bewiesen ist, dass Gott Abraham nicht "VERFÜHRTE" sondern "PRÜFTE"
hier den Desinteressierten markieren? Nachtigall ick höre dir trapsen. 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten