Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#81 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Salome23 » Mi 3. Dez 2014, 21:24

Menschen, die glauben, von Gott auserwählte zu sein, könnten leicht Hochmut gegenüber anderen entwickeln.


Was meint ihr zu diesen biblischen Gedanken?
Schön und weise klingende Worte, die Salomo und David da von sich gaben...
Erinnert mich spontan irgendwie an eine Aussage im Korintherbrief:
1 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.
2 Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts.
Wenn die weise klingenden Worte mit dem Verhalten nicht kompatibel sind, sind sie nichts ausser tönendes Erz oder eine klingende Schelle...
Übersetzung: Schall und Rauch

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#82 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Christof » Mi 3. Dez 2014, 21:38

Münek hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Liebe Lena,

danke, ich würde Dich knuddeln wenn das ginge, liebe Schwester.

Auch ich als Atheist glaube, dass Du ein demütiger Mensch im besten Sinne des
Wortes bist.

Dass Deine Mitschwestern und -brüder über Dich so kritisierend herfallen, weil
Du das hier offen ausgesprochen hast, empfinde ich als unchristlich "bigott".

Mach Dir also keinen Kopf. :thumbup:

Lieber Münek, Du wirst auch geknuddelt - Du hast es ja auch verdient. :)

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#83 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Münek » Mi 3. Dez 2014, 21:41

Salome23 hat geschrieben:
Menschen, die glauben, von Gott auserwählte zu sein, könnten leicht Hochmut gegenüber anderen entwickeln.
Wenn die weise klingenden Worte mit dem Verhalten nicht kompatibel sind, sind sie nichts ausser tönendes Erz oder eine klingende Schelle...Übersetzung: Schall und Rauch

Vielleicht sind die "Gotteskinder" gar nicht "Gottes Kinder".

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#84 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Münek » Mi 3. Dez 2014, 21:45

Christof hat geschrieben:Lieber Münek, Du wirst auch geknuddelt - Du hast es ja auch verdient. :)

Dankeschön - aber ich habe nur mein ehrliches Empfinden zum Ausdruck gebracht...

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#85 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Abischai » Mi 3. Dez 2014, 22:03

Für uns heute ist es besser zu verstehen, wenn Christen als von Gott adoptiert zählen, damit sind wir Gottes Kinder. Die Bezeichnung Gotteskinder ist im wesentlichen das gleiche. Und wir haben sozusagen einen Halbbruder, näher mit Gott verwandt als wir, der sich nicht schämt, uns seine Brüder zu nennen. Er ist der Erstgeborene, hat also volles und alleiniges Erbrecht und läßt uns daran teilhaben.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#86 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Catholic » Mi 3. Dez 2014, 22:04

Christof hat geschrieben: Lieber Münek, Du wirst auch geknuddelt - Du hast es ja auch verdient. :)

In Liebe
Christof

Dem schliesse ich mich an. :)
Leider ist es manches Mal so - ich habe es schon bei Evangelikalen erlebt -,dass Christen meinen,sie seien bessere Menschen nur weil sie Christen sind.
Das ist dann auch hochmütig.
Mir hat einmal der Kantor der hiesigen jüdischen Gemeinde gesagt,manche Zeitgenossen - und leider auch manche Juden - würden denken,die Juden wären das auserwählte Volk in dem Sinne,dass sie bessere Menschen seien.
Eigentlich wäre es aber anders:
Sie seien von Gott auserwählt im Sinne von ausgewählt um anderen Menschen zu zeigen
"So solltet ihr leben,in Liebe zu Gott und den Menschen!"
und die Gebote gäbe es eigentlich nur,weil die Juden eben oft nicht so leben würden.
Ähnlich ist es bei katholischen Priestern.
Leider gibt es immer wieder Priester,die leider absolut nicht so leben,wie sie es sollten.
Denn im Grunde sollte ein katholischer Priester im doppelten Wortessinne transparent für Gott sein.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#87 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Salome23 » Mi 3. Dez 2014, 22:17

Catholic hat geschrieben:Leider gibt es immer wieder Priester,die leider absolut nicht so leben,wie sie es sollten.
Ist das jetzt:
a- eine Feststellung, die aus einer Beobachtung resultiert
b-eine Anklage
c-ein richten
d- einfach nur so -eine persönliche Meinung
:?:

Denn im Grunde sollte ein katholischer Priester im doppelten Wortessinne transparent für Gott sein.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#88 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Münek » Mi 3. Dez 2014, 22:27

Christof hat geschrieben:Lieber Münek, Du wirst auch geknuddelt - Du hast es ja auch verdient. :)

Warte ab, mein Lieber,

demnächst fetzen wir uns wieder; darauf kannst Du Dich verlassen. :devil:

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#89 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Christof » Mi 3. Dez 2014, 22:28

:mrgreen: na dann, bis dann - letzt fetz
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#90 Re: Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Beitrag von Catholic » Mi 3. Dez 2014, 22:48

Salome23 hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:Leider gibt es immer wieder Priester,die leider absolut nicht so leben,wie sie es sollten.
Ist das jetzt:
a- eine Feststellung, die aus einer Beobachtung resultiert
...
:?:

Denn im Grunde sollte ein katholischer Priester im doppelten Wortessinne transparent für Gott sein.

Es ist eine Feststellung,die aber nicht anklagend sein soll.
Natürlich sind auch Priester Menschen und Menschen leben nicht immer so menschlich,wie es sein sollte.
Es ist aber auch so,dass ein katholischer Priester eine besondere Verantwortung trägt,weil er immer auch repräsentiert,die Kirche aber auch besonders den,dem er dient;Jesus!
Im besten Fall ist es so,dass er
transparent für Jesus ist,die Menschen also "durch ihn",durch seine Lebensweise,seine Art Jesus erkennen können und
Transparent für Jesus, indem er auf ihn hinweist.

Antworten