Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#81 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Andreas » Mi 29. Okt 2014, 01:51

Münek hat geschrieben:PS

Andreas, es gibt auch Menschen, die nicht im Kerker des "Egos"
gefangen sind....Und zwar mehr, als Du denkst... :) :) :)
Reine Behauptung, die du kaum belegen können wirst.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#82 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 02:05

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:es gab nie einen "RESET" in der "Heilsgeschichte".
Denn der jüdische Stammes- und Bundesgott "Jahwe" klagte sowohl vor als auch
nach der Sintflut über die Bosheit des Menschen.
Es gibt zwei Heilsgeschichten:

Eine von einer übergeordneten Gottheit eingefädelte "Heilsgeschichte"
existiert ausschließlich in den Wunschvorstellungen glaubensmäßig ge-
prägter Menschen. Die meisten Menschen vermögen diesen Glaubens-
träumen
aus gutem Grund nicht zu folgen.

Diese Wünsche haben in der Realität keinen Anhalt. Die Flucht in die
"Transzendenz" ist nicht mehr als eine Ausflucht in die Immunisierung.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#83 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Andreas » Mi 29. Okt 2014, 02:10

Du wiederholst dich. Kennen wir schon in und auswendig. Was ist damit?
Münek hat geschrieben:Andreas, es gibt auch Menschen, die nicht im Kerker des "Egos"
gefangen sind....Und zwar mehr, als Du denkst...
Hast du Belege, oder wenigstens einen klitzekleinen Hinweis?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#84 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 02:54

Andreas hat geschrieben:Du wiederholst dich. Kennen wir schon in und auswendig. Was ist damit?
Münek hat geschrieben:Andreas, es gibt auch Menschen, die nicht im Kerker des "Egos"
gefangen sind....Und zwar mehr, als Du denkst...
Hast du Belege, oder wenigstens einen klitzekleinen Hinweis?

Außerhalb des dogmatisch-christlichen "Käfigs" erlebe ich in äußerst
liebevoller Art
meine große Familie...und einige, wenige Freunde...

Liebe unter Menschen hat mit Christsein nichts zu tun.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#85 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von sven23 » Mi 29. Okt 2014, 06:47

Münek hat geschrieben: Liebe unter Menschen hat mit Christsein nichts zu tun.

Manchmal ist es sogar das genaue Gegenteil.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#86 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von closs » Mi 29. Okt 2014, 08:36

Münek hat geschrieben:Liebe unter Menschen hat mit Christsein nichts zu tun.
Stimmt - da jeder Mensch aus demselben Kessel stammt. - Keiner behauptet, Nicht-Christen seien nicht ebenbildlich - hätten also nicht den göttlichen Funken in sich.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#87 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Hemul » Mi 29. Okt 2014, 09:07

Münek hat geschrieben: Die Sintflutsage ist ein Mythos aus längst vergangener Zeit.
Die "Ego-Welt" in uns bricht auch ohne diese Legende zusam-
men.

Was du nicht sagst? :roll:
2.Petrus 3:3-8,
3 Vor allen Dingen müsst ihr wissen, dass in den letzten Tagen Spötter auftreten werden, die sich über die Wahrheit lustig machen, aber doch nur ihren selbstsüchtigen Wünschen folgen. 4 Sie werden sagen: "Er hat doch versprochen wiederzukommen! Wo bleibt er denn? Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber alles ist immer noch so, wie es seit Anfang der Schöpfung war." 5 Wer das behauptet, will nicht wahrhaben, dass es die Himmel schon längst gab und die Erde aus dem Wasser hervorgetreten und mit Wasser umgeben war. Gott hatte sie durch sein Wort geschaffen. 6 Dennoch wurde die Welt damals bei der großen Flut auf Gottes Wort hin durch Wasser überschwemmt und vernichtet. 7 Durch dasselbe Wort Gottes werden nun auch die jetzigen Himmel und die jetzige Erde für das Feuer aufgespart. Sie werden bewahrt bis zum Tag des Gerichts, an dem die Gottlosen zugrunde gehen. 8 Eins dürft ihr dabei nicht übersehen, liebe Geschwister: Für den Herrn ist das, was für uns ein Tag ist, wie tausend Jahre und was für uns tausend Jahre sind, ist für ihn wie ein einziger Tag
.
Ach o Schreck! :o
Hätte ich doch glatt fast vergessen? :roll: Obiges ist ja auch nicht von Petrus sondern ebenfalls nach Aussage des Mythos-Experten
von einem infamen Lügner nachträglich in die Bibel hineingeschmuggelt worden. Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf-gell? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#88 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Hemul » Mi 29. Okt 2014, 12:16

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein "Reset" wäre die völlige Vernichtung des Menschen und dessen Neuerschaffung gewesen!
Zertrümmerst Du Deinen Komputer, wenn er spinnt?
Na klar!
Wenn ich mit "Fingerschnippsen" augenblicklich einen neuen und
besseren erstellen könnte (der 100%ig funktioniert). Sofort! Keine
Frage!

Klar hätte er das machen können-keine Frage. Aber dann hätte er doch gem. 1.Mose 1:31 gelogen:
31 Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut. Es wurde Abend und wieder Morgen - der sechste Tag.
Aber das konnte gem. Titus 1:2 doch unmöglich sein:
2 in der Hoffnung des ewigen Lebens - das Gott, der nicht lügt, vor ewigen Zeiten verheißen hat;
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#89 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Janina » Mi 29. Okt 2014, 13:55

Pluto hat geschrieben:Aus der Bibel darf/kann man abkupfern, deshalb macht es auch weniger Mühe als meine 6 Punkte zu widerlegen, gell?
Dafür gibts halt noch keine Textvorlage. :lol:

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#90 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Andreas » Mi 29. Okt 2014, 14:17

Ausgangspunkt:
Münek hat geschrieben:Die Sintflutsage ist ein Mythos aus längst vergangener Zeit.
Die "Ego-Welt" in uns bricht auch ohne diese Legende zusam-
men.
Deine Behauptung:
Münek hat geschrieben:Andreas, es gibt auch Menschen, die nicht im Kerker des "Egos"
gefangen sind....Und zwar mehr, als Du denkst...
Wenn das dann dein "Beleg" für deine Behauptung ist ...
Münek hat geschrieben:Außerhalb des dogmatisch-christlichen "Käfigs" erlebe ich in äußerst
liebevoller Art meine große Familie...und einige, wenige Freunde...
... dann freue ich mich mit dir über dein liebevolles Umfeld.

Aber dass du dir auf die Schnelle aus dem "Kerker des Egos" einen "dogmatisch-christlichen Käfig" zurechtbastelst, deutet in meinen Augen auf ein Ego hin, welchem es peinlich ist, beim Unsinn reden erwischt worden zu sein und es nicht zugeben will oder kann. Da sind dann offensichtlich auch unredliche Mittel in Form solcher wahnwitzigen Ablenkungsmanöver recht.

Antworten