Münek hat geschrieben:Der in den Schriften kontinuierlich sich manifestierende Vergottungsprozess durch seine Anhänger ist nicht zu übersehen.
Ja und? Das kann man genauso als ERkenntnis-Prozess interpretieren.
Münek hat geschrieben:Deine Annahme in Bezug auf Rahners Äußerung, dass jeder Wissenschaftler und Philosoph im Laufe der Zeit Meinungen ändert, und die Du als "wissenschaftliche Denkweise" darstellst, ist unwissenschaftlich.
Ein gewohnt willkürlicher Satz - stimmt einfach nicht. - Auch Wissenschaft und Wissenschaftler entwickeln sich im Lauf eines Lebens.
Münek hat geschrieben:Jeder Historiker, dem Du Deine Auffassung vorhalten würdest, käme aus dem Lachen nicht mehr heraus
Also halten wir fest: Es gibt historische Möglichkeiten, die Historiker nicht behandeln können.
Münek hat geschrieben:er klärt nur eine breiten Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der historisch-kritischen Bibelforschung auf.
Das ist aber arg blauäugig in Bezug auf Kubitza.
sven23 hat geschrieben:Du dagegen forderst: wir setzen, dass Jesus Gott ist, also ist er Gott.
Vollkommen daneben: Ich fordere, dass ein Historiker historische Möglichkeiten untersucht.
sven23 hat geschrieben:Gerade weil die Forschung von einem wissenschafts-geleiteten Weltbild ausgeht, ist sie objektiv.
Ihre Ergebnisse sind intersubjektiv nachvollziehbar - mehr nicht.
sven23 hat geschrieben:besorg dir Literatur. Ohne wird das nichts.
Weißt Du, was es bedeutet, das Gesamt-Werk Rahners zu kennen? - Wir können hier nur Zitate bringen und sie in unserem Sinne interpretieren.