Hölle lebenslänglich?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#731 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von closs » Mi 9. Jul 2014, 12:58

sven23 hat geschrieben:Hätte der Biber die gleiche Hirnleistung, gäbe es heute die Bibererlösungsreligion, natürlich mit den entsprechenden Splittergruppen und Sekten.
Das wäre nur dann so, wenn er nicht nur die Hirnleistung dazu hätte, sondern auch in seiner Wesensanlage transzendent wäre. - Hirnleistung erfindet nicht Transzendenz, sondern führt sie aus, wenn sie da ist. Sonst würden Computer irgendwann transzendent sein und "Cogito ergo sum" sagen können.

Und jetzt kommt man wieder mit Tests, die beweisen, dass Computer das wirklich können. - Ja - aber Papageien auch.

Pluto hat geschrieben:Ist denn die Vorstellung einer "ewigen" Hölle, wie sie im NT immer wieder angedeutet wird, ein Motivationsgedanke, Gutes zu tun?
Substantiell NEIN. - Allerdings wird genau das in der Praxis immer wieder genau so dagestellt werden - Christentum als Meritokratie - das Erkaufen der ersten Bänke in der Kirche/im "himmlischen Reich" durch Spenden. - Wäre es so, wie Du fragst, wäre das im Grunde Simonie.

Nicht umsonst heisst es, dass die Ersten die Letzten sein werden. Persönlich bin ich überzeugt, dass viele Mörder, etc., die lebenslänglich ihr Leben in Gefängnissen ohne jede Hoffnung auf ein erfüllendes Leben verbringen müssen, am Ende zu den Ersten gehören werden. - Der Schlüssel zum Heil ist Erkenntnis und Leid - und nicht der Leistungsgedanke - auch nicht das, was man als "Schuld" bezeichnet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#732 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von Pluto » Mi 9. Jul 2014, 13:16

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ist denn die Vorstellung einer "ewigen" Hölle, wie sie im NT immer wieder angedeutet wird, ein Motivationsgedanke, Gutes zu tun?
Substantiell NEIN. - Allerdings wird genau das in der Praxis immer wieder genau so dagestellt werden
:shock:
Es muss doch einen Grund geben, warum milliarden Christen an die in der Bibel immer wieder erwähnte Höllenangst glaube.

Christentum als Meritokratie - das Erkaufen der ersten Bänke in der Kirche/im "himmlischen Reich" durch Spenden. - Wäre es so, wie Du fragst, wäre das im Grunde Simonie.
Ja. Simonie ist verwerflich, so wie der Ablasshandel es war.
Mein Gedanke richtete sich mehr an die Frage, ob Leute allein durch den Glauben an die Hölle dazu motiviert werden Gutes zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#733 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von closs » Mi 9. Jul 2014, 13:30

Pluto hat geschrieben:Mein Gedanke richtete sich mehr an die Frage, ob Leute allein durch den Glauben an die Hölle dazu motiviert werden Gutes zu tun.
Das IST doch Simonie. - Es ist doch geistig dasselbe, ob ich Kohle rüberschiebe, UM zum Heil zu kommen, oder ob ich Gutes tue, UM zum Heil zu kommen. - Als authentischer Christ dagegen tut man Gutes, weil man das Privileg hat, es wollen zu können. Es ist dann ein Bedürfnis.

Pluto hat geschrieben:Es muss doch einen Grund geben, warum milliarden Christen an die in der Bibel immer wieder erwähnte Höllenangst glaube.
Weil es auch eine Heilsgeschichte des Christentums gibt. - Das Christentum ist auf breiter Front noch lange bei sich selbst angekommen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#734 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von sven23 » Mi 9. Jul 2014, 16:19

closs hat geschrieben: - Hirnleistung erfindet nicht Transzendenz, sondern führt sie aus, wenn sie da ist. .

Transzendenz ist ein Nebenprodukt der Hirnleistung. Bitte Ursache und Wirkung nicht vertauschen.

closs hat geschrieben: Sonst würden Computer irgendwann transzendent sein und "Cogito ergo sum" sagen können..


Noch lange nicht
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#735 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von closs » Mi 9. Jul 2014, 16:35

sven23 hat geschrieben: Bitte Ursache und Wirkung nicht vertauschen.
Das ist genau der Unterschied zwischen einem materialistisch und einem geistig denkenden Menschen - Ursache und Wirkung werden umgekehrt gesehen.

sven23 hat geschrieben:Noch lange nicht
Aus geistiger Sicht: prinzipiell nicht - da nützen auch nicht Turing-Tests.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#736 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von sven23 » Mi 9. Jul 2014, 16:38

closs hat geschrieben:. Persönlich bin ich überzeugt, dass viele Mörder, etc., die lebenslänglich ihr Leben in Gefängnissen ohne jede Hoffnung auf ein erfüllendes Leben verbringen müssen, am Ende zu den Ersten gehören werden. - .

Und warum hat Gott es überhaupt erst gefügt, daß er zum Mörder wurde?

closs hat geschrieben:.
Der Schlüssel zum Heil ist Erkenntnis und Leid - und nicht der Leistungsgedanke - auch nicht das, was man als "Schuld" bezeichnet.

Ein Folterknecht begründet seine Folter damit: damit die Gepeinigten später ihre Freiheit besser genießen können. Genau so absurd.

Übrigens ist den Zeugen Jehovas die behauptete Abwesenheit von Bestrafung in Form der Hölle auch nicht genug. Auf die "neue Erde" als Belohnung will man dann doch nicht verzichten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#737 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von sven23 » Mi 9. Jul 2014, 16:40

closs hat geschrieben:Nicht umsonst heisst es, dass die Ersten die Letzten sein werden.

Genau, und den ersten winkt eine Belohnung und keine Bestrafung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#738 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von closs » Mi 9. Jul 2014, 16:48

sven23 hat geschrieben:Und warum hat Gott es überhaupt erst gefügt, daß er zum Mörder wurde?
Erstmal und immer wieder: Fügung und persönliche Freiheit interferieren nicht - soweit man von "Freiheit" sprechen kann, wo doch jeder nur innerhalb seiner Möglichkeiten agieren kann.

Ansonsten ist aus christlicher Sicht das Dasein nicht die "Hauptsache" der menschlichen Existenz. - Das Dasein wird verstanden als Plattform für den Kampf zwischen gut und böse - weil nur so der Mensch Eigen-Erkenntnis entwickeln kann. - Das wäre im "Paradies" nicht möglich.

Versuche mal, die menschliche Existenz von seiner heilsgeschichtlichen Rolle zu trennen. Der eine stirbt mit 3 Monaten, der andere wird Milliardär - das ist seine Rolle, die seine eigentliche Existenz zwar färbt, aber nicht bestimmt.

sven23 hat geschrieben:Ein Folterknecht begründet seine Folter damit: damit die Gepeinigten später ihre Freiheit besser genießen können.
Diese Argumente gab es tatsächlich bei der Inquisition: "Ich töte Dich, um Dich von weiterer Sünde fernzuhalten". - Satanisch. - Wo Gottes Geist ist, ist auch immer der Gegen-Geist zur Stelle. - Manchmal schwer zu unterscheiden.

sven23 hat geschrieben:Auf die "neue Erde" als Belohnung will man dann doch nicht verzichten.
Das kommt davon, wenn man Bibeltexte a) wörtlich und b) eigenwillig versteht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#739 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von Pluto » Mi 9. Jul 2014, 20:41

closs hat geschrieben:Fügung und persönliche Freiheit interferieren nicht - soweit man von "Freiheit" sprechen kann, wo doch jeder nur innerhalb seiner Möglichkeiten agieren kann.
Du meinst also, Gott schuf alle Seelen, und weiß was aus ihnen werden wird? Er kennt also ihren Lebenslauf?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#740 Re: Hölle lebenslänglich?

Beitrag von closs » Mi 9. Jul 2014, 21:09

Pluto hat geschrieben:Du meinst also, Gott schuf alle Seelen, und weiß was aus ihnen werden wird? Er kennt also ihren Lebenslauf?
Natürlich.

"Über-Zeitlichkeit" ist übrigens auch naturwissenschaftlich/mathematisch darstellbar. - F. Tipler, der das (u.a.) gemacht, wird zwar wegen seiner Schlussfolgerungen von der Naturwissenschaft kritisiert, aber seine mathematische/physikalische Darstellung wird rein handwerklich akzeptiert.

Davon abgesehen: Stell Dir einfach mal vor, es gäbe eine Sicht, aus der alles "gleichzeitig" passiert. Von da aus sieht man "gleichzeitig", was Pluto am 13.12. 1965 um 13: 49 Uhr tut, wie auch, was er am 17.4.2027 um 8:43 Uhr tut. - Das allein ist noch keine Fügung, sondern zugucken. - "Fügung" ist, wenn man in Kenntnis dessen, was der Mensch bis zum Ende machen wird, "Sachen" einbaut - also ihn Dinge begegnen lässt, denen er nicht begegnen würde, hätte er einen anderen Lebenslauf. - Das ist sehr vereinfacht dargestellt und soll ausschließlich als Verständnis-Modell dienen.

Antworten