Das wäre nur dann so, wenn er nicht nur die Hirnleistung dazu hätte, sondern auch in seiner Wesensanlage transzendent wäre. - Hirnleistung erfindet nicht Transzendenz, sondern führt sie aus, wenn sie da ist. Sonst würden Computer irgendwann transzendent sein und "Cogito ergo sum" sagen können.sven23 hat geschrieben:Hätte der Biber die gleiche Hirnleistung, gäbe es heute die Bibererlösungsreligion, natürlich mit den entsprechenden Splittergruppen und Sekten.
Und jetzt kommt man wieder mit Tests, die beweisen, dass Computer das wirklich können. - Ja - aber Papageien auch.
Substantiell NEIN. - Allerdings wird genau das in der Praxis immer wieder genau so dagestellt werden - Christentum als Meritokratie - das Erkaufen der ersten Bänke in der Kirche/im "himmlischen Reich" durch Spenden. - Wäre es so, wie Du fragst, wäre das im Grunde Simonie.Pluto hat geschrieben:Ist denn die Vorstellung einer "ewigen" Hölle, wie sie im NT immer wieder angedeutet wird, ein Motivationsgedanke, Gutes zu tun?
Nicht umsonst heisst es, dass die Ersten die Letzten sein werden. Persönlich bin ich überzeugt, dass viele Mörder, etc., die lebenslänglich ihr Leben in Gefängnissen ohne jede Hoffnung auf ein erfüllendes Leben verbringen müssen, am Ende zu den Ersten gehören werden. - Der Schlüssel zum Heil ist Erkenntnis und Leid - und nicht der Leistungsgedanke - auch nicht das, was man als "Schuld" bezeichnet.