Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Samantha

#721 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Do 9. Okt 2014, 16:46

Münek hat geschrieben:Der Judasbrief wird um das Jahr 100 datiert. Da war der Apostel Petrus schon seit Jahrzehnten tot.
Na dann ...

Weder über die Entstehungszeit noch über die Empfänger des Judasbriefes lassen sich sichere Aussage machen. Es bestehen Beziehungen zum 2. Brief des Petrus: Die vorausgesagten Irrlehren sind inzwischen aufgetreten (2 Petr 2,1-3 EU). Der Brief könnte um 70 n. Chr. entstanden sein.[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Brief_des_ ... ehungszeit

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#722 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Scrypt0n » Do 9. Okt 2014, 18:46

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Mich überzeugst Du eh nicht, sondern erreichst das Gegenteil. :lol:
Kann durchaus zurück gegeben werden... :)
Gut, bin eben nicht dumm genug für den Atheismus
Wie genau meinst du das denn, kannst du das näher erläutern? ;)

Samantha hat geschrieben:und ich hasse Lügen.
Welche denn z.B.?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#723 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Münek » Do 9. Okt 2014, 18:57

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Judasbrief wird um das Jahr 100 datiert. Da war der Apostel Petrus schon seit Jahrzehnten tot.
Na dann ...

Weder über die Entstehungszeit noch über die Empfänger des Judasbriefes lassen sich sichere Aussage machen. Es bestehen Beziehungen zum 2. Brief des Petrus: Die vorausgesagten Irrlehren sind inzwischen aufgetreten (2 Petr 2,1-3 EU). Der Brief könnte um 70 n. Chr. entstanden sein.[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Brief_des_ ... ehungszeit

Ich erkenne hier nur die nichtbegründete, spekulative, unwissenschaftliche persönliche Mei-
nung des unbekannten Verfassers des Wiki-Artikels.


Zitat zum JUDASBRIEF aus "bibelwissenschaft.de" ("Das wissenschaftliche Bibelportal der
Deutschen Bibelgesellschaft"):

"Das Traditionsverständnis des Jud, der vom Verfasser selbst empfundene zeitliche Abstand
zu den Aposteln und eine gewisse Nähe zum Jak sprechen für eine Datierung des Jud auf
die Zeit um 100
."

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#724 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Hemul » Do 9. Okt 2014, 19:06

Wind hat geschrieben: Aber mir ist noch nicht ganz klar, wozu der Beweis so wichtig sein soll, dass Petrus diesen gleichnamigen Brief geschrieben habe (?)
Deshalb:
2.Petrus 3:3+4,
3 Vor allen Dingen müsst ihr wissen, dass in den letzten Tagen Spötter auftreten werden, die sich über die Wahrheit lustig machen, aber doch nur ihren selbstsüchtigen Wünschen folgen. 4 Sie werden sagen: "Er hat doch versprochen wiederzukommen! Wo bleibt er denn? Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber alles ist immer noch so, wie es seit Anfang der Schöpfung war."
;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#725 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Do 9. Okt 2014, 19:16

sven23 hat geschrieben:Wenn sich herausstellt, daß die Substanz im Wesentlichen frei erfunden ist, dann muß man diesen neuen Erkenntnissen auch Rechnung tragen.
Hier liegt ein grundsätzliche Irrtum vor.

Das Christentum ist keine Erfindung in eine Tabula-Rasa-Welt hinein, sondern Ausdruck von etwas, was ohnehin im Menschen ist - insofern wiederhole ich gerne, dass ich ganz ohne Bibel zum Christentum gekommen bin, aber im Nachhinein in der Bibel eine Bestätigung und vor allem Erweiterung meines Vorab-Denkens und -Fühlens gefunden hatte - dazu mag Röm. 2,14 ein erklärendes Zitat sein: "Auch wenn die anderen Völker das Gesetz Gottes nicht haben, gibt es unter ihnen doch Menschen, die aus natürlichem Empfinden heraus tun, was das Gesetz verlangt. Ohne das Gesetz zu kennen, tragen sie es also in sich selbst".

Insofern kann die historisch-kritische Methode wertvolle Erkenntnisse zu Umständen der Zeit oder (wie hier) zur Quellen-Lage geben, bleibt aber prinzipiell eine Hilfswissenschaft ohne substantielle Eingriffsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#726 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Scrypt0n » Do 9. Okt 2014, 19:21

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn sich herausstellt, daß die Substanz im Wesentlichen frei erfunden ist, dann muß man diesen neuen Erkenntnissen auch Rechnung tragen.
Hier liegt ein grundsätzliche Irrtum vor.
Ja, und dieser innerhalb der "Substanz" sollte fallen gelassen werden.

closs hat geschrieben:Das Christentum ist keine Erfindung in eine Tabula-Rasa-Welt hinein
Doch, ist es.
Jesus Christus ist ein zentraler und wichtiger Bestandteil des Christentums, ging durch ihn aus dem Judentum hervor.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#727 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Rembremerding » Do 9. Okt 2014, 19:26

Hallo und einen schönen Tag an alle Foristen!

Bibelfundamentalisten seien getröstet und ungläubigen Atheisten versichert:
Es geht vom Glaubensinhalt rein gar nichts verloren, wenn etwa Fachleute der griechische Sprache belegen können, dass aufgrund der Hapaxlegomena (nur einmal verwendete Wörter) etwa der 1. Brief des Petrus sicher von diesem ist, während dies beim 2. Brief des Petrus fragwürdig ist. Ebenso scheinen die Autoren des Johannesevangeliums, beziehungsweise seiner Briefe und der Autor der Apokalypse, nicht dieselben zu sein.
Was die Briefe des Petrus betrifft, hat dies bereits der hl. Hieronymus († 420) bemerkt!
Solche Erkenntnisse, und das muss gottfernen Atheisten gesagt werden, erschüttern niemals den Glauben an einen personalen Gott, den man erfahren kann, wenn man Ja zu ihm und seiner Liebe sagt. Sie haben mit dem Glaubensinhalt einfach nichts zu tun!
Christen glauben an eine Person, Christus Jesus, der Sohn Gottes, und nicht an ein Buch!

Die Bücher des neuen Testamentes jedoch sind KANONISCH, weil die Kirche sie als KANONISCH anerkannt hat und nicht wegen der Autoren! Die Kirche ist der Leib des Herrn und er das Haupt, weshalb er selbst durch den Hl. Geist die Hl. Schrift zusammenstellte, deren Autoren von Gott inspiriert waren.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#728 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Do 9. Okt 2014, 19:27

Scrypt0n hat geschrieben:Jesus Christus ist ein zentraler und wichtiger Bestandteil des Christentums
Stimmt.
Scrypt0n hat geschrieben:ging durch ihn aus dem Judentum hervor
Stimmt auch.

Hat aber nichts mit meiner Aussage zu tun.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#729 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Scrypt0n » Do 9. Okt 2014, 19:28

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Jesus Christus ist ein zentraler und wichtiger Bestandteil des Christentums
Stimmt.
Scrypt0n hat geschrieben:ging durch ihn aus dem Judentum hervor
Stimmt auch.

Hat aber nichts mit meiner Aussage zu tun.
Hat etwas damit zu tun, dass in Svens Aussage KEIN Irrtum vorliegt! :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#730 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Do 9. Okt 2014, 19:32

:o

Antworten