Wie erklären sich das Giraffen? - Mit einer Donner-Super-Giraffe?Münek hat geschrieben:Die Menschen konnten sich z.B. nicht erklären, auf welche natürliche Phänomene Blitz und Donner zurückzuführen seien. Also erfanden sie einen Donnergott.
Hölle lebenslänglich?
#721 Re: Hölle lebenslänglich?
#722 Re: Hölle lebenslänglich?
closs hat geschrieben:Wie erklären sich das Giraffen? - Mit einer Donner-Super-Giraffe?Münek hat geschrieben:Die Menschen konnten sich z.B. nicht erklären, auf welche natürliche Phänomene Blitz und Donner zurückzuführen seien. Also erfanden sie einen Donnergott.
Da müsste ich erst in den Zoo gehen und persönlich mal nachfragen.

Übrigens
Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei
Ecken ausstatten (Charles-Lois Baron de Montesquieu, frz.
Philosoph, 1689-1755).

#723 Re: Hölle lebenslänglich?
Stimmt. - Weil Ebenbildlichkeit (und somit dessen Wahrnehmungs-Versuche) immer nur auf eigenes Inventar zurückgreifen können. - Deshalb ist es doch so wichtig, dass man "Gott" und "Gottesbilder" (bzw. auch "Offenbarungen") nicht verwechselt - das eine ist Sein, das andere ist Chiffre.Münek hat geschrieben:Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei Ecken ausstatten
So weit kommst Du gar nicht hoch, dass Du einer Giraffe Dein Ohr leihen könntest.Münek hat geschrieben:Da müsste ich erst in den Zoo gehen und persönlich mal nachfragen.

#724 Re: Hölle lebenslänglich?
closs hat geschrieben:Stimmt. - Weil Ebenbildlichkeit[7B] (und somit dessen Wahrnehmungs-Versuche) immer nur auf eigenes Inventa[7B]r zurückgreifen können. - Deshalb ist es doch so wichtig, dass man "Gott" und "Gottesbilder" (bzw. auch "Offenbarungen") nicht verwechselt - das eine ist Sein, das andere ist Chiffre.Münek hat geschrieben:Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei Ecken ausstatten
So weit kommst Du gar nicht hoch, dass Du einer Giraffe Dein Ohr leihen könntest.Münek hat geschrieben:Da müsste ich erst in den Zoo gehen und persönlich mal nachfragen.
Hört sich alles gut an, besagt aber nichts. Ich vernehme hier nur leeres
Wortgeklingel. Deinen Ausführungen - sorry - mangelt es an Substanz.
Wenn Du in dieser Beziehung, d.h. mal was Substanzielles bringen würdest,
wäre uns allen hier geholfen. Kein "philosophisches Geschwafel".

Bist Du dazu in der Lage?
Was der Verfasser des 1. Schöpfungsmythos mit "Ebenbildlichkeit" meinte, das
kannst Du nicht wissen. Exegetisch bist Du ein Laie. Ich weiß nicht, wie oft

ich Dir "stark eisegetische Interpretationen" vorhalten musste. (Du willst Dein
"Ding" auf Biegen und Brechen durchbringen.)
Gibt es da vernünftige (d.h. nicht wunschgesteuerte) Auslegungen/Aussagen ge-
standener "Alttestamentler"? Kannst Du damit dienen?
Übrigens
Giraffen trinken gewöhnlich aus (niederen) Gewässern, nicht aus wassergefüllten
Schüsseln hoch in den Bäumen. Das heißt, sie können ihre Köpfe trotz ihres extrem
langen Halses sehr tief herabsenken.

Zuletzt geändert von Münek am Mi 9. Jul 2014, 06:26, insgesamt 2-mal geändert.
#725 Re: Hölle lebenslänglich?
Münek hat geschrieben:Der Begriff "Transzendenz-Fähigkeit" scheint eine Erfindung von Dir zu sein. Dass (zumindest sterb-
liche) intelligente Lebewesen, und zwar im gesamten Universum nach dem "woher" oder "wohin"
fragen, muss ihnen keineswegs von einem kosmischen Überwesen "implantiert" worden sein.
Fragen dieser Art sind ein Ausdruck purer Selbstverständlichkeit - nicht höher zu bewerten als Bil-
liarden (!) anderer Fragen, die sich vernunftbegabte Wesen immer wieder stellen. Es wäre schier
unverständlich, würden ihnen ausgerechnet solche naheliegende Fragen nicht in den Sinn kommen.![]()
Das hat mit einer "besonderen göttlich-eingehauchten Transzendenz-Fähigkeit" nun absolut nichts zu
tun. Intelligente Wesen wollen "alles wissen".
Das liegt dermaßen klar auf der Hand, dass ich mich frage, wie Du bloß zu solchen Vorstellungen
kommst?? Ist da mal wieder der Wunsch der Vater Deines Gedankens?![]()
![]()
Hallo,
ich habe hier nochmals meinen obigen Beitrag gepostet, weil ich ihn für sehr wichtig halte
und closs (alias unser lieber Kurt) darauf nicht wirklich eingegangen, stattdessen in seinen
"Antworten" schlicht ausgewichen ist.
LG Münek
#726 Re: Hölle lebenslänglich?
Münek hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Der Begriff "Transzendenz-Fähigkeit" scheint eine Erfindung von Dir zu sein. Dass (zumindest sterb-
liche) intelligente Lebewesen, und zwar im gesamten Universum nach dem "woher" oder "wohin"
fragen, muss ihnen keineswegs von einem kosmischen Überwesen "implantiert" worden sein.
Fragen dieser Art sind ein Ausdruck purer Selbstverständlichkeit - nicht höher zu bewerten als Bil-
liarden (!) anderer Fragen, die sich vernunftbegabte Wesen immer wieder stellen. Es wäre schier
unverständlich, würden ihnen ausgerechnet solche naheliegende Fragen nicht in den Sinn kommen.![]()
Das hat mit einer "besonderen göttlich-eingehauchten Transzendenz-Fähigkeit" nun absolut nichts zu
tun. Intelligente Wesen wollen "alles wissen".
Das liegt dermaßen klar auf der Hand, dass ich mich frage, wie Du bloß zu solchen Vorstellungen
kommst?? Ist da mal wieder der Wunsch der Vater Deines Gedankens?![]()
![]()
Hallo,
ich habe hier nochmals meinen obigen Beitrag gepostet, weil ich ihn für sehr wichtig halte
und closs (alias unser lieber Kurt) darauf nicht wirklich eingegangen, stattdessen in seinen
"Antworten" schlicht ausgewichen ist.
LG Münek
Ganz richtig, diese "Tranzszendenzfähigkeit" ist unmittelbare Folge der überragenden Hirnleistung und der Fähigkeit, über unsere Welt zu reflektieren.
Darum haben z. B. Giraffen und Elefanten keine Religionen.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#727 Re: Hölle lebenslänglich?
Hiiilfe - ich dachte , ICH hätte die letzte Frage gestellt - nämlich warum der Mensch Fragen stellen kann, die evolutionistisch gedacht sinnlos sind - nämlich transzendente Fragen.Münek hat geschrieben:und closs (alias unser lieber Kurt) darauf nicht wirklich eingegangen
Da ich weder griechisch noch hebräisch spreche, hast Du vollkommen recht. - Meine Auslegung geht NICHT nach dem Muster "Was steht hier in Kenntnis aller Textfragmente, die es dazu gibt", sondern "Wie ist die Bibel zu interpretieren, dass sie geistigen Grundlagen des Christentums gerecht wird" - also exakt umgekehrt. - Dieses deshalb, weil ich erst die Bibel gelesen habe, NACHDEM ich geistig Gott erschlossen hatte. - Und nebenbei: Es funktioniert glänzend. - Denn man stellt dann plötzlich fest, welche der (sehr unterschiedlichen) Übersetzungen in der Spur ist und welche nicht.Münek hat geschrieben: Exegetisch bist Du ein Laie.
Das wusste ich nicht.Münek hat geschrieben:Giraffen trinken gewöhnlich aus (niederen) Gewässern, nicht aus wassergefüllten Schüsseln hoch in den Bäumen. Das heißt, sie können ihre Köpfe trotz ihres extrem langen Halses sehr tief herabsenken.


Du verstehst das Problem nicht. - Warum reflektiert der Mensch über das Dasein HINAUS, wenn es kein "Hinaus" gäbe. - Es gäbe genug Dinge innerhalb des Daseins, über das man seine überragende Hirnleistung ergießen könnte - anders gesagt:sven23 hat geschrieben:Ganz richtig, diese "Tranzszendenzfähigkeit" ist unmittelbare Folge der überragenden Hirnleistung und der Fähigkeit, über unsere Welt zu reflektieren.
Hätte ein Biber als nicht-transzendentes Wesen dasselbe Gehirn wie der Mensch, würde er dieses Gehirn auch ohne transzendente Fragestellungen voll einsetzen können - dann gäbe es vielleicht Wolkenkratzer aus Holz. Aber eben keine Fragen nach Gott.
#728 Re: Hölle lebenslänglich?
closs hat geschrieben: Hätte ein Biber als nicht-transzendentes Wesen dasselbe Gehirn wie der Mensch, würde er dieses Gehirn auch ohne transzendente Fragestellungen voll einsetzen können - dann gäbe es vielleicht Wolkenkratzer aus Holz. Aber eben keine Fragen nach Gott.
Nätürlich, das hatten wir auch schon mal. Weil der Mensch diese Hirnleistung hat, kann er sich überhaupt erst die Frage nach dem Woher und Wohin stellen. Diese im Grunde nicht letztgültig zu beantwortenden Fragen führen zwangsläufig in Transzendenz/Religion.
Hätte der Biber die gleiche Hirnleistung, gäbe es heute die Bibererlösungsreligion, natürlich mit den entsprechenden Splittergruppen und Sekten.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#729 Re: Hölle lebenslänglich?
Mal eine Frage:
Ist denn die Vorstellung einer "ewigen" Hölle, wie sie im NT immer wieder angedeutet wird, ein Motivationsgedanke, Gutes zu tun?
Ist denn die Vorstellung einer "ewigen" Hölle, wie sie im NT immer wieder angedeutet wird, ein Motivationsgedanke, Gutes zu tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#730 Re: Hölle lebenslänglich?
Im Denken der Menschen des Altertums - ja.Pluto hat geschrieben: Ist denn die Vorstellung einer "ewigen" Hölle, wie sie im NT immer wieder angedeutet wird, ein Motivationsgedanke, Gutes zu tun?
Zu dieser Zeit war das Strafe-Belohnung Denken noch sehr stark ausgeprägt. Insbesondere den wirklich Mächtigen gegenüber war die einzige (und oft recht wacklige) Sicherheit das Tun dessen, was der Mächtige will.
Die neuzeitige Pädagogik sagt nun, dass das Drohen mit Strafe nicht wirklich der optimale Weg ist, Menschen zum Guten anzuhalten. Daher halte ich diesen Aspekt der Bibel für wenig wichtig und würde eher andere Wege finden, Menschen für die zentralen Aussagen des NT zu begeistern.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.