Hemul hat geschrieben:Er ist nicht nur da, er hat uns auch im Gegensatz zu den Tieren, schon bei unserer Geburt gem. Prediger 3:11 sogar die Ewigkeit ins Herz gepflanzt:Samantha hat geschrieben: Glauben muss man aus dem einfachen Grund, weil Gott da ist."
Deshalb fällt es Menschen im Gegensatz zu Tieren auch so schwer sich von dieser Erde bedingt durch den Tod zu verabschieden.11 Alles hat er schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt,......
Ja ja, unser biblischer Prediger Salomos,
ein echter Pessimist wie er im Buche steht, ein wahrer Realist.

Was meinte er damit, als er schrieb, Gott habe den Menschenkindern auch die Ewigkeit
ins Herz gelegt? Keine Ahnung. Jedenfalls macht er keinen Unterschied zwischen Mensch
und Tier, was deren Vergänglichkeit angeht (Pred. 3, 19-20):
"Denn es geht dem Menschen wie dem Vieh: wie dies stirbt, so stirbt auch er, und sie haben
alle denselben Odem, und der Mensch hat nichts voraus vor dem Vieh; denn es ist alles nich-
tig. Alle gehen an denselben Ort: Alles ist aus dem Staub geworden, und alles kehrt auch wie-
der zum Staub zurück."
Von dem Gedanken an ein "ewiges Leben" war dieser göttlich inspirierte Prediger weiter
entfernt als Otto Waalkes vom Nobelpreis für Medizin, Chemie und Physik.

Übrigens, im Gegensatz zum Tier weiß der Mensch, dass alles Lebende sterblich ist. Weil ihm
diese Erkenntnis fehlt, nur deshalb macht sich mein Goldhamster keine Gedanken darüber, dass
er irgendwann mal "den Löffel abgeben muss".
