Seite 8 von 29

#71 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:11
von Kingdom
PeB hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:08
Kingdom hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 14:53
PeB hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 13:08

Das ist ein Argument, warum der Mensch, sich Gott erschaffen hat, und nicht anders herum.
Das habe ich nicht geschrieben. Dieses Zitat gehört Pluto. :)

https://4religion.org/viewtopic.php?f=1 ... 40#p342564
Pluto hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 10:36
Das ist ein Argument, warum der Mensch, sich Gott erschaffen hat, und nicht anders herum.

Sorry PeB, wollte Dir nicht den Atheisten oder Agnostiker unterschieben.

Lg Kingdom

#72 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:13
von PeB
Kingdom hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:11
PeB hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:08
Kingdom hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 14:53
Das habe ich nicht geschrieben. Dieses Zitat gehört Pluto. :)

https://4religion.org/viewtopic.php?f=1 ... 40#p342564
Pluto hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 10:36
Das ist ein Argument, warum der Mensch, sich Gott erschaffen hat, und nicht anders herum.

Sorry PeB, wollte Dir nicht den Atheisten unterschieben.

Lg Kingdom

Danke. :)

Sowas ist mir auch schon passiert. :wave:

#73 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:15
von Kingdom
Stromberg hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:05
Kingdom hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:01
Das hingegen, werden wir dann sehen ob der Mensch es besser wusste als Gott oder Gott es besser wusste als der Mensch.
Wohl kaum, da das eine (Gott) vom anderen (Mensch) lediglich ersonnen wurde...

Unglauben oder Gott glauben, auch den Ungläubigen werden die Augen aufgehen.

Lg Kingdom

#74 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:21
von Scrypton
Kingdom hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:15
Stromberg hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:05
Kingdom hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:01
Das hingegen, werden wir dann sehen ob der Mensch es besser wusste als Gott oder Gott es besser wusste als der Mensch.
Wohl kaum, da das eine (Gott) vom anderen (Mensch) lediglich ersonnen wurde...
Unglauben oder Gott glauben, auch den Ungläubigen werden die Augen aufgehen.
Du wiederholst deine Glaubensbehauptungen; diese sind jedoch weiterhin irrelevant.

#75 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:38
von PeB
Stromberg hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:05
Kingdom hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:01
Das hingegen, werden wir dann sehen ob der Mensch es besser wusste als Gott oder Gott es besser wusste als der Mensch.
Wohl kaum, da das eine (Gott) vom anderen (Mensch) lediglich ersonnen wurde...

"Es gibt da draußen Wesen, die uns intellektuell und technologisch unermesslich weit voraus sind und die eines Tages kommen werden - entweder um uns auszulöschen oder um uns zu lehren".

Nein, ich rede nicht von Göttern, sondern zitiere imaginär den weit verbreiteten Glauben an Außerirdische. Dabei werden nicht die Zehn Gebote, sondern das "Gesetz der Wahrscheinlichkeit" zum Zeugen aufgerufen. Das Universum ist zu groß, als dass es da nicht noch weiteres intelligentes Leben geben sollte. Indes ist das ein reiner Glaube. Genauso gut könnte ich behaupten: der Ozean ist zu groß als dass es darin nicht irgendwo einen Ameisenhaufen geben sollte.
Was ich damit sagen will: Glaube ist zutiefst menschlich verankert - gewissermaßen sogar eine einzigartige menschliche Eigenschaft; eine Eigenschaft, die den Menschen erst zu Menschen macht.
Und auch Atheisten haben ihren Glauben - sie glauben an "außerirdische Götter", kleiden sie aber in ein rationalistisches Gewand und behaupten, dass ihr Glaube vernünftig sei.

#76 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:44
von Scrypton
PeB hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:38
"Es gibt da draußen Wesen, die uns intellektuell und technologisch unermesslich weit voraus sind und die eines Tages kommen werden - entweder um uns auszulöschen oder um uns zu lehren".

Nein, ich rede nicht von Göttern, sondern zitiere imaginär den weit verbreiteten Glauben an Außerirdische.
Willst du hier Äpfel mit Birnen vergleichen?
Leben/Lebewesen gibt es nachweislich. Die Annahme dass es sich bei dessen Entstehung hier auf der Erde nicht um ein absolut einmaliges Ereignis handelt ist soweit also nicht hergeholt - die Möglichkeit, dass Leben auf irgendeine Art und Weise auch andernorts entstanden ist und sich - wie auch immer - entwickelte ist relativ naheliegend. Hier geht es auch nicht um einen "Glaube", sondern um eine reine Vermutung, die richtig sowie falsch sein kann.

Irgendwelche imaginären Fabelwesen können damit aber nicht verglichen werden. ;)
Glaube != Vermutung

#77 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:51
von PeB
Stromberg hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:44
PeB hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:38
"Es gibt da draußen Wesen, die uns intellektuell und technologisch unermesslich weit voraus sind und die eines Tages kommen werden - entweder um uns auszulöschen oder um uns zu lehren".

Nein, ich rede nicht von Göttern, sondern zitiere imaginär den weit verbreiteten Glauben an Außerirdische.
Willst du hier Äpfel mit Birnen vergleichen?
Leben/Lebewesen gibt es nachweislich. Die Annahme dass es sich bei dessen Entstehung hier auf der Erde nicht um ein absolut einmaliges Ereignis handelt ist soweit also nicht hergeholt - die Möglichkeit, dass Leben auf irgendeine Art und Weise auch andernorts entstanden ist und sich - wie auch immer - entwickelte ist relativ naheliegend. Hier geht es auch nicht um einen "Glaube", sondern um eine reine Vermutung, die richtig sowie falsch sein kann.

Irgendwelche imaginären Fabelwesen können damit aber nicht verglichen werden. ;)
Glaube != Vermutung
Toll! Du hast also einen Beweis für außerirdisches Leben?
Her damit!

Falls nicht, bleibt es ein religiöser Glaube, auch wenn er in einem rationalistischen Kostüm steckt.

#78 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:53
von Scrypton
PeB hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:51
Toll! Du hast also einen Beweis für außerirdisches Leben?
Keine Ahnung was du liest oder dir einbildest, doch dergleichen habe ich nie behauptet.

PeB hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 15:51
Falls nicht, bleibt es ein religiöser Glaube, auch wenn er in einem rationalistischen Kostüm steckt.
Quark.
Glaube != Vermutung

Doch wenn es dir beliebt kannst du deinen unsichtbaren, intergalaktischen Supermagier gerne weiter mit unentdeckten, aber dennoch rein materiellen/biologischen Lebewesen vergleichen. :lol:

Dass es Lebewesen gibt ist unbetreitbar; von deinem Fabelwesen lässt sich das nicht sagen.

#79 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 16:12
von SilverBullet
closs hat geschrieben:"Wissen" ist ein System-Begriff innerhalb von Modellen.
Ist diese Aussage „Wissen“?
Falls ja, innerhalb von welchem Modell soll es gelten?

Verstehst du worum es hier geht? – Du versuchst einen Blickwinkel einzunehmen, von dem du gerade behauptest, ihn nicht einnehmen zu können.

closs hat geschrieben:"Früher" ist die Zeit, in der der Zeitgeist noch an transzendenten Fragen orientiert war.
Wie lange ist das her?
Kannst du eine Jahreszahl nennen?

#80 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 16:19
von closs
SilverBullet hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 16:12
Falls ja, innerhalb von welchem Modell soll es gelten?
Aus philosophischen Modellen - auch aus wissenschafts-philosophischen Modellen.

SilverBullet hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 16:12
Du versuchst einen Blickwinkel einzunehmen, von dem du gerade behauptest, ihn nicht einnehmen zu können.
EINNEHMEN kann man ihn - aber man muss wissen, dass er abhängig von Vorannahmen ist. - Das Problem: In der Umgangssprache wird "wissen" ontisch verstanden ("Es IST so").

SilverBullet hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 16:12
Wie lange ist das her?
Vor drei bis 4 Generationen war es noch überwiegend präsent. - So etwas schleicht sich aus, wenn es nicht gepflegt wird.