Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Rund um Bibel und Glaube
Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#71 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Lena » Mo 25. Apr 2016, 16:34

janosch hat geschrieben: weil Christus keine Konkurrenz verträgt, wie auch JAHWE noch weniger!

Wer ist für Dich, JAHWE? Magst Du das erklären?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#72 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von NIS » Mo 25. Apr 2016, 17:57

Ich glaube, JHWH ist die Sonne und Jesus Christus der Mond!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#73 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von seeadler » Mo 25. Apr 2016, 18:40

NIS hat geschrieben:Ich glaube, JHWH ist die Sonne und Jesus Christus der Mond!

es gibt immer ein "irdisches" Pendant zum himmlischen. Insofern ist diese Aussage korrekt.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#74 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Kingdom » Mo 25. Apr 2016, 19:45

janosch hat geschrieben: Schwachsinn! Dann wieso gibt es einen nagelneuen Bund? :roll:

Einen erfüllten gibt es, das ist das Neue.

Aha... dann bist du Gott! Du hast eine Zeitmaschine erfunden? Die übliche bodenlose Laberei, als Selbstbedienungsladen der Christen!

Bin ich nicht aber ich höre was Christus sagt:

Mt 24:35 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.



Was denkst du, wenn die Juden nicht "verzaubert" gewesen wären, dann hätten sie Christus gekreuzigt? Pilatus hat mehr Herz und Verstand als alle diese Heuchler! Viel Spass bei der Anbetung eurer Götzen! Typisch "Goldenes Kalb"= falsche Ideologie! Anscheinend das war auch ihr "Schicksal", was auch mit Christus in Erfüllung gegangen ist. Aber das geht uns gar nichts an! Sie dienten einem anderen Gott, oder Gottesbild, als wir heute dienen können! Das tat auch der Überrest von ihnen wie Paulus, Petrus, Johannes... und sie mussten"JAHWE", ihren angeblichen Gott verlassen um Christus folgen zu können. Damit waren keine Juden mehr selbstverständlich, sie waren im Namen des HERRn, auf Jesus Christus getauft!

Nun, sie hatten Christus nicht erkannt aber zumindest haben sie die Gebote erkannt und nicht verleugnet.

Sorry, ich verstehe eure Ideologie überhaupt nicht! Wieso sollte das heute noch auf ähnliche Weise ablaufen? Muss erst eine Religion wieder erfunden werden, zu der man sich ZWANGSbekehrt (sog. Juden, Christen, oder Muslimen...) um dann erst zu Christus überlaufen zu können? Kann jemand erklären welche Logik dahintersteckt? Ich verstehe Paulus oder alle Apostel...oder die Juden, die damals zu Christus übergelaufen sind, das war gerade die Wechselzeit vom Gesetz zur Gnade! Übergang!! Aber heute?! Hier müssen wir uns bewusst DUMM stellen das nicht zu verstehen, oder ihr seit bereits SOO verblendet?! :o

Nun das Gnade nicht ein Anlass sein sollte um zu sündigen das hast Du wohl noch nie mitbekommen.


Wer sagt das? Du träumst wieder! Er hat sie den AT Juden gegeben! Wie ich sagte bereits, heute gibt es aber keine Juden mehr! Der unsichtbare Gott hat die Juden erfunden und damit die Heiden gleichermaßen?! Weißt du wovon du redest? Und Christus hat mit seinem REICH oder besser gesagt mit dem Reich GOTTES das auch beendet! Alter Bund hin oder her.... Nennt man fälschlicherweise altes Testament! Wer ist da gestorben? Wie kann der Mensch dem so hinterherlaufen? Oder du kannst nicht lesen Kingdom. Wie weit reicht dein Königreich? :shock:

Ich lebe nicht im Königreich der Gesetzlosigkeit auch wenn die Gnade mich befreit hat vom Fluch des Gesetzes.


Definitiv NEIN! Wovon hast du FURCHT? Von GOTT, oder von der Sünde und seiner Macht? Ist das nicht der Unterschied von heute und von damals? Jesus lädt uns ein IHN zu lieben! Wenn man seine Geliebte wirklich von ganzem Herzen liebt, braucht er nicht zu LABERN! Da nützen auch keine Gesetze!

Ich sprach von Ehrfurcht vor etwas was Ihn Ewigkeit besteht, nicht davor das der Mensch sich fürchten soll:

Mr 3:35 Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.




Aha...aber was ist mit Verleugnung? Ist das nicht zufällig ein Sündigen gegen den HG? :roll:
Z.B. eure endlosen Widersprüchen zum HERRN, unserem himmlischen Vater, mit der Dreieinigkeitslehre und diese unendliche Judenverehrung. Jesus als einen "Juden" zu sehen, und nicht als einen Sohn und Erbe des unsichtbaren, unbekannten GEIST Gottes? :thumbdown: Das ist nicht nur Verleugnung, sondern total kontraproduktiv!
Wach auf!

Als wenn ich Jesus sehe lass mal meine Sorge sein, wichtig ist das man hört was der Sohn sagt:

Mt 5:18 Denn wahrlich, ich sage euch, bis daß Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Jota noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.



Na wie geht das Kingdom! Dass du die 10 Gebote hälst? Dann bitte! Schau mal wie weit du kommst! Wenn du Christus liebst und er in deinem Herzen ist, dann gibt es da keinen Platz mehr für sinnlose Gesetzes Rechtfertigungen, oder noch einem JAHWE! Sorry... Ich würde dir vorschlagen, dass du deine Bibel in die Hände nimmst und das Evangelium ausführlich mit offenen Augen und Ohren anfängst zu lesen! Dann verstehst du erst wovon ich rede!

Mt 10:40 Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat.

Wie gesagt es ist nicht das Gesetz das mich rechtfertigt, denoch weiss ich:

2Th 3:5 Der Herr aber lenke eure Herzen zu der Liebe Gottes und zu der Geduld Christi!

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#75 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Bastler » Mo 25. Apr 2016, 22:55

janosch hat geschrieben:Darum nennt man das auch alter Bund, weil das nicht mehr gilt.
Er ist unser Gott. Und wir sind sein Volk.

Gewiss eine diskussionswürdige Aussage. Aber kann man einfach sagen: Gilt nicht mehr?

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#76 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Bastler » Mo 25. Apr 2016, 22:58

Kingdom hat geschrieben:Mt 24:35 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.
Laut Matthäus hat Jesus das gesagt.
Matthäus verschweigt aber, dass ein paar tausend Jahre später ich dasselbe von meinen Worten sage.
Kann eigentlich jeder sagen, wenn er nur genug Einbildung hat.
Darum lege ich auf solche Behauptungen nicht so viel Wert - egal ob sie in der Bibel stehen oder woanders.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#77 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von seeadler » Di 26. Apr 2016, 05:46

Bastler hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Mt 24:35 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.
Laut Matthäus hat Jesus das gesagt.
Matthäus verschweigt aber, dass ein paar tausend Jahre später ich dasselbe von meinen Worten sage.
Kann eigentlich jeder sagen, wenn er nur genug Einbildung hat.
Darum lege ich auf solche Behauptungen nicht so viel Wert - egal ob sie in der Bibel stehen oder woanders.

Hier sollte man erst einmal herausfinden, was denn dieser Satz bedeutet.

Janosch behauptet ja im Grunde genommen das Gegenteil: Denn er sagt ja, dass die Gebote und von Gott gegebenen Gesetze auf einmal keine Bedeutung mehr haben. Gott hat diese Gebote - beschränken wir uns dabei einmal auf die "zehn Gebote", von denen ich sagte, dass es "Zehn Worte" seien - durch seine Worte zum Ausdruck gebracht. Und heute sollen sie keine Gültigkeit mehr haben?

Janosch beruft sich auf die Erfüllung alles gesagten durch Jesus Christus, und damit wäre alles, was bis dahin gefordert wurde, durch Jesus Christus auch gestorben.

Wir lesen in der Schrift, dass Jesus Christus das "fleischgewordene Wort Gottes ist". Ebenso lesen wird, dass "durch das Wort" alles enstanden sei, also durch Jesus Christus.
Jesus Christus selbst kann man als das "Wort Gottes" bezeichnen. Durch das Wort ist die Welt entstanden, erschaffen worden. Also durch Jesus Christus.

Wenn nun auf einmal das Wort Gottes keine Gültigkeit mehr haben sollte, dnan hätte auch Jesus Christus keine Bedeutung mehr für uns! Dann hätte die gesamte Schöpfung keine Bedeutung für uns.

All das, was Gott jemals "ausgesprochen" hat, ist von ewiger Natur, es kann nicht mehr zurück genommen werden. Es ist wie in Stein gemeißelt von ewiger Natur. Darum auch die Zehn Gebote in Stein "geschrieben".

Das Wort ist also genauso wenig vergänglich wie irgend ein jemals von Gott erlassenes gebot, bzw. Gesetz.

Der Bund, auf dem ihr ständig herumreitet, hat mit dem "Wort" und somit mit dem "Gesetz" nichts zu tun. Der Bund ist ein mit dem vergänglichen Fleisch gewordener Bund, der allerdings ebenfalls beinhaltet, dass dieser von ewiger Natur ist, wenn man hier dem Fleisch einen ewigen Geist zuordnet, der den Willen Gottes tut. Das Fleisch selbst ist vergänglich, sterblich, nicht aber der Geist, der "Odem Gottes", den Gott dem Fleisch gegeben hat.

Der "Alte" Bund war ein Bund mit dem Fleisch, mit dem Volk Israel, oder allgemein mit dem sterblichen Menschen. In Hebräer lesen wir von einem "Neuen Bund", der ist nicht mit dem Fleisch geschlossen, sondern mit dem Geist. Somit ist der "Neue Bund" ein geistig ewiger Bund. Wer hier genauer hinsieht, erkennt, dass jener Neue Bund somit auch für die gilt, die bereits den Alten Bund inne hatten. Denn der eine Bund ist der Bund des Fleisches, der andere der Bund des Geistes.

Die "kleine Herde", mit der Gott einen "Neuen Bund" schließt, ist noch immer ein jüdisches fleischliches Volk, welches aber die Worte Gottes und somit auch die Gebote bewahrt hat in ihrem Herzen.

Nur wer das fleischgewordene Wort Gottes, also Jesus Christus angenommen hat, der hat dadurch auch den Neuen Bund, der nach dem Geist ausgerichtet ist, ebenso angenommen.

Übrigens, was heißt es denn, wenn geschrieben steht, das Wort ist Fleisch geworden? Es heißt, das Wort ist durch jemanden verkörpert und bekräftigt worden. Alles, was von jenem Fleisch gesagt wurde, wird durch das Fleisch wiederum offenbart und gelebt. Das Wort nimmt hier Substanz an, es sind keine leeren sinnlosen Phrasen, es ist kein daher gesagtes Wort, was man morgen wieder revidieren kann. In Jesus Christus wurde das Wort Gottes lebendig - und keineswegs auf einmal für nichtig erklärt! Die menschen sollten durch Jesus Christus erkennen, was es heißt, wenn Gott spricht! Und Jesus Christus selbst weißt immer wieder darauf hin, nicht er wäre die ausführende Kraft, sondern der, der ihn gesandt hat, also Gott. Gott hat das Wort gesprochen, und das Wort ist Jesus Christus.

Wer also meint, er müsse all die Worte aus dem Alten Testament auf einmal für nichtig erklären, der tötet auch Jesus Christus, das Wort selbst!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#78 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Bastler » Di 26. Apr 2016, 08:12

seeadler hat geschrieben:Hier sollte man erst einmal herausfinden, was denn dieser Satz bedeutet.
Genau da liegt die Krux.
Du schreibst ein ziemlich langes Posting, um dieser Bedeutung nachzugehen.
Andere bemühen hochkomplizierte Bibelkritik, um dieser Bedeutung nachzugehen.
Und kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen, deren Aussage meist auch noch die Meinung des Autors stützt.

Wenn die Sätze der Bibel ihren Inhalt nicht mehr beim Lesen selbst offenbaren, dann sind diese Sätze bestenfalls verloren. In schlimmeren Fällen führen sie zu Widersprüchen und Missverständnissen oder sogar zu gefährlichen Aussagen. Und dann kann man nur noch vor solcher Lektüre warnen.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#79 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von seeadler » Di 26. Apr 2016, 13:22

Bastler hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Hier sollte man erst einmal herausfinden, was denn dieser Satz bedeutet.
Genau da liegt die Krux.
Du schreibst ein ziemlich langes Posting, um dieser Bedeutung nachzugehen.
Andere bemühen hochkomplizierte Bibelkritik, um dieser Bedeutung nachzugehen.
Und kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen, deren Aussage meist auch noch die Meinung des Autors stützt.

Wenn die Sätze der Bibel ihren Inhalt nicht mehr beim Lesen selbst offenbaren, dann sind diese Sätze bestenfalls verloren. In schlimmeren Fällen führen sie zu Widersprüchen und Missverständnissen oder sogar zu gefährlichen Aussagen. Und dann kann man nur noch vor solcher Lektüre warnen.

Ja, Bastler

man gibt dir einen Plan, wie etwas auszusehen hat, was du aufgrund deiner Bastelfähigkeit eventuell zusammen zimmern kannst, weil man es dir zutraut, denn immerhin kannst du ja Pläne lesen! Oder doch nicht?
Du meinst Pläne lesen zu können, weil du in der Vergangenheit in der Schule gezeigt bekommen hast, worauf es dabei ankommt, richtig?

Kannst du den Plan lesen, auch wenn du es bis dahin nicht gelernt hast, was die einzelnen Symbole, Bezeichnungen, Werte ausdrücken?

Ich glaube nicht!

So ist es auch mit der Bibel. Die Bibel ist ein Plan, der dazu dient, zu wissen, wozu wir überhaupt da sind, und was Gott mit und durch uns vorhat!

Wenn nun niemand da ist, der dich darin lehrt, wie dieser Plan zu lesen und zu verstehen ist, dann kannst du ihn noch so oft anschauen und zu erklären versuchen, heraus kommt immer nur etwas, was mit dem eventuell übereinstimmt, was du bis zu jenem Zeitpunkt ge- und erlernt hast.

Wenn du nun als Bastler den Fertigungsplan nicht verstehst, nicht lesen kannst, dich in technischen Zeichnungen und ihren Symbolen nicht auskennst, dann wirst du auch nicht fertigen können, was dieser Plan von dir erwartet.

So ist es auch mit der Bibel!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#80 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Hemul » Di 26. Apr 2016, 13:39

Bastler hat geschrieben: Wenn die Sätze der Bibel ihren Inhalt nicht mehr beim Lesen selbst offenbaren, dann sind diese Sätze bestenfalls verloren. In schlimmeren Fällen führen sie zu Widersprüchen und Missverständnissen oder sogar zu gefährlichen Aussagen. Und dann kann man nur noch vor solcher Lektüre warnen.
Meine Güte was Du erneut wieder so vor Dir her bastelst? :shock: Schon einmal darüber nachgedacht, dass es von Gott so gewollt ist? Dass dahinter volle Absicht steht? Dass er es überhaupt gar nicht möchte, dass gottlose Spitzbuben sein Wort verstehen? Wenn Du das bisher noch nicht gewusst hast-in Daniel 12:4 u. 8-10 kannst Du das wie folgt selbst nachlesen:
4 Und du, Daniel, halte die Worte geheim und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes! Viele werden suchend umherstreifen, und die Erkenntnis wird sich mehren. 8 Und ich hörte es, aber ich verstand es nicht; und ich sagte: Mein Herr, was wird der Ausgang davon sein? 9 Und er sagte: Geh hin, Daniel! Denn die Worte sollen geheim gehalten und versiegelt sein bis zur Zeit des Endes. 10 Viele werden geprüft und gereinigt und geläutert werden. Aber die Gottlosen werden weiter gottlos handeln. Und die Gottlosen werden es alle nicht verstehen, die Verständigen aber werden es verstehen.
;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten