Spielt doch keine Rolle. Dewegen ist er doch nicht nicht vorhanden.Dass der "Baum des Lebens" dort ist, wusste Adam gar nicht - das weiss nur der Leser.
LG
Spielt doch keine Rolle. Dewegen ist er doch nicht nicht vorhanden.Dass der "Baum des Lebens" dort ist, wusste Adam gar nicht - das weiss nur der Leser.
closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht gab es im Paradies (vor dem Treffen mit der Schlange) keinen menschlichen "Willen" - denn "Wille" ist ein teleologischer (also zielgerichteter Begriffe - etwa im Sinne von "Ich will erkennen")...
Stimmt - aber er war doch nur dort, weil es vorneherein klar war, dass er gebraucht werden würde. - Er wäre NICHT gebraucht worden, wenn der Sündenfall nicht vorgesehen war.Mimi hat geschrieben:Dewegen ist er doch nicht nicht vorhanden.LG
Passt.Catholic hat geschrieben:"Der Himmel ist kein (geographischer) Ort sondern die Wiederherstellung der Einheit von Gott und Mensch."
Was Evolution angeht habe ich dir doch auch zugestimmt.Mimi hat geschrieben:Leider hast Du überhaupt nicht verstanden, was ich geschrieben habe. An einer Evolution, im weltlichen und wissenschaftlichem Sinne, zweifle ich gar nicht.
Diese beiden Sätze schließen in den Handschriften nahtlos aneinander an. In den Bibelübersetzungen steht dazwischen allerdings dick und fett Der Sündenfall, als würde da ein "neues Kapitel" beginnen. Diese "Überschriften" gehören nicht zur Bibel ebenso wenig wie die Kapitel- und Versnummern. Dieser erste Satz ist ein grandioser Höhepunkt in der Schöpfungsgeschichte.Und sie waren beide nackt, der Mensch und seine Frau, und schämten sich nicht. Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten?
Ja. Da hast du völlig recht.Catholic hat geschrieben:So meinte ich es aber auch,denn die Evolution ansich ist ja nich ablehnenswert--übrigens war der berühmte Gregor Mendel ja nicht nur Naturforscher sondern auch Katholik.
Wie würde/könnte man diesen (sicherlich epochalen) Zeitpunkt bestimmen?Catholic hat geschrieben:Auch wenn der Mensch durch Evolution entstand- was die äussere Entwicklung betrifft - so gab es in der Geschichte den Zeitpunkt als aus einem Tier der erste Mensch wurde,wenn Du verstehst,wie ich das meine.
Warum wendest du dein schon oftmals erwähntes Fahrradketten-Zitat nicht bei dir selbst an?Andreas hat geschrieben: Hätte, hätte Fahrradkette. Wir sind jetzt hier, so wie wir sind. Amen. Ich habe keinen Grund wegen der Bibel an der Evolution zu zweifeln, und keinen Grund wegen der Evolution an Gott zu zweifeln. Ich finde es unproblematisch, dass Gott mittels Evolution den Menschen erschaffen hat. Lobpreis dem Herrn! So sehen es auch die meisten Christen.
Gott bediente sich keiner Evolution, sondern er brachte "ARTEN" unterschiedlicher Tiere hervor, die sich immer nur innerhalb der eigenen "ART" fortpflanzen u. vermehren konnten. So war es damals, und so ist es heute immer noch.20 Dann sprach Gott: "Im Wasser soll es von Lebewesen aller Art wimmeln und am Himmel sollen Vögel fliegen!" 21 Da schuf Gott die großen Seeungeheuer und Wesen aller Art, von denen die Wasser wimmeln, dazu alle Arten von geflügelten Tieren. Gott sah es an. Es war gut. 22 Da segnete Gott seine Geschöpfe: "Seid fruchtbar und vermehrt euch und füllt das Wasser in den Meeren! Und auch ihr Vögel, vermehrt euch auf der Erde!" 23 Es wurde Abend und wieder Morgen - fünfter Tag. 24 Dann sprach Gott: "Die Erde soll alle Arten von Lebewesen hervorbringen: Herdenvieh und wilde Tiere und alles, was kriecht!" So geschah es. 25 Gott machte alle Arten von wilden Tieren, von Herdenvieh und von allem, was sich auf der Erde regt. Gott sah es an: Es war gut.
Wunschdenken-Epoche.Pluto hat geschrieben:Wie würde/könnte man diesen (sicherlich epochalen) Zeitpunkt bestimmen?Catholic hat geschrieben:Auch wenn der Mensch durch Evolution entstand- was die äussere Entwicklung betrifft - so gab es in der Geschichte den Zeitpunkt als aus einem Tier der erste Mensch wurde,wenn Du verstehst,wie ich das meine.
Natürlich wird der Zeitpunkt in der Hl. Schrift genau "dokumentiert".Pluto hat geschrieben:Wie würde/könnte man diesen (sicherlich epochalen) Zeitpunkt bestimmen?Catholic hat geschrieben:Auch wenn der Mensch durch Evolution entstand- was die äussere Entwicklung betrifft - so gab es in der Geschichte den Zeitpunkt als aus einem Tier der erste Mensch wurde,wenn Du verstehst,wie ich das meine.
Wenn du meinst es besser zu wissen.Hemul hat geschrieben:Gott bediente sich keiner Evolution, sondern er brachte "ARTEN" unterschiedlicher Tiere hervor, die sich immer nur innerhalb der eigenen "ART" fortpflanzen u. vermehren konnten. So war es damals, und so ist es heute immer noch.