Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#71 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 00:09

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Tja, dann "dechiffriere" uns mal mal bitte die "geistige Botschaft der Sintflut"?
Das klappt nicht immer - oft erkennt man Geschichten sofort, manchmal nie - es kann auch sein, dass eine Episode gar nicht spirituell gedeutet werden kann, weil nichts drinliegt - dies vorangestellt..

Ooooch, jetzt drückt sich aber einer.....aber ganz gewaltig!!!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#72 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von closs » Mi 29. Okt 2014, 00:12

Münek hat geschrieben:Ooooch, jetzt drückt sich aber einer.....aber ganz gewaltig!!!
Naja - Du hättest den zweiten Ansatz schon noch lesen können. ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#73 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 00:30

closs hat geschrieben:Ansonsten hatten wir dieses Thema schon - nochmal kurz: Sinnbilder wie "Babel" oder "Sintflut" sind deutbar als "Resets" in der Heilsgeschichte. - Irgendetwas in der Menschheitsgeschichte ist überdreht und wird wieder auf Start gesetzt.

Du irrst,

es gab nie einen "RESET" in der "Heilsgeschichte".

Denn der jüdische Stammes- und Bundesgott "Jahwe" klagte sowohl vor als auch
nach der Sintflut über die Bosheit des Menschen.

Ein "Reset" wäre die völlige Vernichtung des Menschen und dessen Neuerschaf-
fung gewesen! Da hätte er einiges richtiger machen können. 8-)
Zuletzt geändert von Münek am Mi 29. Okt 2014, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#74 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von closs » Mi 29. Okt 2014, 00:38

Münek hat geschrieben:Ein "Reset" wäre die völlige Vernichtung des Menschen und dessen Neuerschaffung gewesen!
Zertrümmerst Du Deinen Komputer, wenn er spinnt?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#75 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Andreas » Mi 29. Okt 2014, 00:46

. del
Zuletzt geändert von Andreas am Mi 29. Okt 2014, 00:53, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#76 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 00:50

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein "Reset" wäre die völlige Vernichtung des Menschen und dessen Neuerschaffung gewesen!
Zertrümmerst Du Deinen Komputer, wenn er spinnt?

Na klar!

Wenn ich mit "Fingerschnippsen" augenblicklich einen neuen und
besseren erstellen könnte (der 100%ig funktioniert). Sofort! Keine
Frage!

Dann hätte ich auch keinen Grund, mich später zu beschweren, wie
es Jahwe bekanntlich in eigentlich sehr ungöttlicher Weise tat. Man
sollte Jahwes Fehler nicht schön reden wollen.
Zuletzt geändert von Münek am Mi 29. Okt 2014, 01:05, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#77 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Andreas » Mi 29. Okt 2014, 00:53

Für mich ist die Sintflutgeschichte momentan eher ein Bild für das, was uns trägt, wenn wieder mal eine Ego-Welt in uns zusammenbricht.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#78 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Andreas » Mi 29. Okt 2014, 01:18

Insofern ist Reset schon richtig. Trial an Error - Weltbild kaputt. Back to the roots. Sich noch mal die Basics reinziehen. Gottvertrauen. Einen Neustart machen. Aus dem Grau der Depression heraus wieder die Farben des Regenbogens im Leben entdecken. Einen neuen Bund mit dem Leben schließen. Nächster Versuch ...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#79 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 01:31

Andreas hat geschrieben:Für mich ist die Sintflutgeschichte momentan eher ein Bild für das, was uns trägt, wenn wieder mal eine Ego-Welt in uns zusammenbricht.

Die Sintflutsage ist ein Mythos aus längst vergangener Zeit.
Die "Ego-Welt" in uns bricht auch ohne diese Legende zusam-
men.

PS

Andreas, es gibt auch Menschen, die nicht im Kerker des "Egos"
gefangen sind....Und zwar mehr, als Du denkst... :) :) :)
Zuletzt geändert von Münek am Mi 29. Okt 2014, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#80 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Andreas » Mi 29. Okt 2014, 01:40

Münek hat geschrieben:es gab nie einen "RESET" in der "Heilsgeschichte".

Denn der jüdische Stammes- und Bundesgott "Jahwe" klagte sowohl vor als auch
nach der Sintflut über die Bosheit des Menschen.
Es gibt zwei Heilsgeschichten:
Eine kollektive (äußere, die Anderen, Menschheit, geschichtliche Enwicklung)
Eine individuelle (innere, Ich, Mensch, geistige Entwicklung)
Die Schnittstelle zwischen beiden: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Münek hat geschrieben:Die Sintflutsage ist ein Mythos aus längst vergangener Zeit.
Die Sintflutgeschichte durchlebt jeder irgendwann in seinem Leben.

Antworten