Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Rund um Bibel und Glaube
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#71 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von JackSparrow » Mi 15. Okt 2014, 21:59

Catholic hat geschrieben:und wenn sie den römischen Imperator nicht "liebten" landeten sie am Kreuz oder im Circus Maximus in Rom.
Möglicherweise wurde das Neue Testament ja verfasst, um diverse jüdischen Sekten zur Feindesliebe zu bewegen und zugunsten einer neuen monotheistischen Staatsreligion die erwähnten Hinrichtungen zu beenden.

Liebe kann man weder vorschreiben noch befehlen.
Man kann aber durchaus ein Volk glauben machen, es würde den jüdischen Gott anbeten, während sie in Wirklichkeit dem gottgleichen Imperator huldigen. Man hätte nur deren Religion ein wenig römerfreundlicher machen müssen - vielleicht indem der Gott den eigenen Sohn als Vermittler vorbeischickt?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#72 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Mi 15. Okt 2014, 22:02

Pluto hat geschrieben:Immer wenn von der heutigen Degeneration die Rede ist, zucke ich nur mit den Achseln und denke an die Aussage von Sokrates
Das Problem ist der Paradigmen-Wechsel - die Umwertung der Werte.

Pluto hat geschrieben:Der klassische Generationenkonflikt, eben.
Stimmt: Im Gegensatz zu Dir habe ich halt Sokrates noch persönlich gekannt. :geek:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#73 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Do 16. Okt 2014, 06:45

closs hat geschrieben: Die Natur selbst hat kein Ich-Bewusstsein, um Geschehen in der Welt zu bewerten.

Da wird dir Demian heftig widersprechen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#74 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Samantha » Do 16. Okt 2014, 10:09

Das Miteinander der Menschen ist von Konflikten geprägt, und viele haben Angst. Menschen werden überfordert, unter Druck gesetzt, leiden an Krankheiten und müssen sich oft sehr abmühen. In der Religion suchen die Menschen Antworten auf ihre Fragen und Hoffnung.

Dass die Bibel einige Geschichten erzählt, die man nicht mehr nachvollziehen kann, ist doch logisch. Die Schriften stammen aus ganz anderen Kulturen. Die Gesetze heute unterscheiden sich von den damaligen, durch die man eben auch versucht hat, die Menschen zu kontrollieren. Je durchdachter die Gesetze sind, desto gerechter werden sie angewandt. Doch Fehler und Irrtümer gibt es überall, wo Menschen aufeinander treffen - es werden oft viele Versprechungen durch Regierende gemacht und nicht eingehalten. Da fragen sich viele doch "warum".

Religionen lassen sich gut benutzen, um das Volk irre zu führen und zu manipulieren, aber sie sind sicherlich keine Erfindung der Machthaber. "Gott" war auf irgendeine Weise immer ein Teil der Menschen, vieles wurde vergessen, anderes dazu erfunden.

Als Jesus auf die Erde kam, um den Menschen wie ein Licht den Weg zu weisen, bestärke er ihre Hoffnungen. Leider wurde Jesus vermarktet - einerseits, um finanzielle Werte anzusammeln und Macht auszuweiten, andererseits um den tatsächlichen Jesus im Nachhinein wie eine Fata Morgana aussehen zu lassen. Jesus wird zu einer Figur, während die Kirchen und Religionen sich inthronisieren. Die Kirche kann sich irgendwann verpuppen und von Religion distanzieren - übrig bleibt eine politische Macht, die einfach integriert wird. Die Kirche ist ein Teil der Politik und hat mit Gott und Jesus wenig zu tun.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#75 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Do 16. Okt 2014, 10:36

sven23 hat geschrieben:Da wird dir Demian heftig widersprechen.
Stimmt - da sind wir unterschiedlicher Meinung - und trotzdem insgesamt weitgehend einer Meinung. - Oft hat es mit Definitionen zu tun.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#76 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Do 16. Okt 2014, 12:00

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Da wird dir Demian heftig widersprechen.
Stimmt - da sind wir unterschiedlicher Meinung - und trotzdem insgesamt weitgehend einer Meinung. - Oft hat es mit Definitionen zu tun.

Eigentlich mehr mit Vernunft. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#77 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von JackSparrow » Do 16. Okt 2014, 12:25

Samantha hat geschrieben:Religionen lassen sich gut benutzen, um das Volk irre zu führen und zu manipulieren, aber sie sind sicherlich keine Erfindung der Machthaber. "Gott" war auf irgendeine Weise immer ein Teil der Menschen, vieles wurde vergessen, anderes dazu erfunden.
Die Religionen des Römischen Reiches waren polytheistisch. Die Götter anderer Völker konnten einfach in die vorhandene Religion übernommen werden. Nur beim Judentum klappte das nicht, denn die Juden hatten schon ihren eigenen höchsten Gott und wollten nicht dem Imperator huldigen. Was tun?

Man erfindet einen Messias, der im Namen des höchsten Gottes die jüdische Religion für ungültig erklärt, die Juden zur Feindesliebe erzieht, sie vor den Auswirkungen des jüdischen Krieges warnt und sie auffordert, dem Kaiser Steuern zu zahlen.

Die Kirche ist ein Teil der Politik und hat mit Gott und Jesus wenig zu tun.
Ja, denn irgendwann beschloss die Politik, das Christentum zur offiziellen Staatsreligion zu machen und den Imperator durch einen Papst zu ersetzen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#78 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Do 16. Okt 2014, 12:45

sven23 hat geschrieben:Eigentlich mehr mit Vernunft.
"Vernunft" (im kantschen Sinne) hat viel mit "rational", aber wenig mit "rationalistisch" zu tun. - Und vergiss nicht: Kant ist Meta-Physiker.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#79 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Do 16. Okt 2014, 12:46

JackSparrow hat geschrieben:Ja, denn irgendwann beschloss die Politik, das Christentum zur offiziellen Staatsreligion zu machen und den Imperator durch einen Papst zu ersetzen.
Eigentlich war der "Imperator" der "Deusche Kaiser Römischer Nation" - also nicht der Papst. - Trotzdem hast Du substantiell recht: Die Kirche hat den Sündenfall der Weltlichkeit begangen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#80 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Do 16. Okt 2014, 13:07

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Eigentlich mehr mit Vernunft.
"Vernunft" (im kantschen Sinne) hat viel mit "rational", aber wenig mit "rationalistisch" zu tun. - Und vergiss nicht: Kant ist Meta-Physiker.

Nobody is perfect. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten