Seite 7 von 31

#61 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 11:46
von Helmuth
PeB hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 06:48
Mildernde Umstände trotzdem, weil die Schlange der Anstifter war. :thumbup:
Danke euer Ehren. So steht es ja auch geschrieben. Die Schlange traf der volle Fluch, für sie gelten daher keine mildernden Umstände sondern die volle Härte des Gesetzes. Zur Anwendung kommt Gottes Gnade dafür für den Menschen:
1 Mose 3,15 hat geschrieben: Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen.
An einer kaputten Ferse stirbt man nicht, an einem zermalmten Kopf sehr wohl. Diese Erkenntnis hatte sie damals aber noch ncht, sie sollte sich erst schrittweise offenbaren.

Als Jesus gekreuzigt wurde, dachte ihr Same, d.h. der Feind aller Menschen, dass dies nun sein Triumph war, in Wahrheit wurde ihm genau dort der Kopf so zertreten, sodass er sich davon nicht mehr erholen wird. Jesus hingegen stand nach drei Tage wieder auf.

Röm 16, 20 hat geschrieben: Der Gott des Friedens aber wird in kurzem den Satan unter eure Füße zertreten. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch!
Es wird nicht mehr lange dauern. :thumbup:

#62 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 12:15
von AlTheKingBundy
Helmuth hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 11:46
Röm 16, 20 hat geschrieben: Der Gott des Friedens aber wird in kurzem den Satan unter eure Füße zertreten. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch!
Es wird nicht mehr lange dauern. :thumbup:

Naja, nach der so sehr von den Futuristen geliebten Bibelstelle, die fälschlicher Weise, so glauben sie 1000ende Jahre rechtfertigt, könnte es noch 1000ende Jahre dauern:

2Petr 3,8 Dies eine aber sei euch nicht verborgen, Geliebte, dass beim Herrn ein Tag ist wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag.

#63 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 13:37
von EaYggdrasil
Rilke hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 05:00
Von zwei Bäumchen lese ich nichts.
Christ, kennst du deine Bibel nicht?
Baum der Erkenntnis und Baum des Lebens.

Durch eure wörtliche Auslegung betreibt ihr Gotteslästerung und merkt es nicht einmal. Zu seiner Herrlichkeit... So ein Quatsch. Als ob ein gütiger Gott Bestätigung braucht. Nicht einmal gütige Menschen suchen Bestätigung bei den Menschen.

#64 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 15:43
von Rilke
EaYggdrasil hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 13:37
Christ, kennst du deine Bibel nicht?
Baum der Erkenntnis und Baum des Lebens.
1. Mose 2, 9: Und Gott der HERR ließ allerlei Bäume aus der Erde hervorsprießen, lieblich anzusehen und gut zur Nahrung, und auch den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
1 + 1 + x ≠ 2
EaYggdrasil hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 13:37
Durch eure wörtliche Auslegung betreibt ihr Gotteslästerung und merkt es nicht einmal. Zu seiner Herrlichkeit... So ein Quatsch. Als ob ein gütiger Gott Bestätigung braucht. Nicht einmal gütige Menschen suchen Bestätigung bei den Menschen.
Siehst du, du urteilst nach deinem menschlichen Maßstab. Das wäre logisch, wenn Gott ein Mensch wäre - dem ist aber nicht so. Also bringt eine Beurteilung Gottes durch den Menschen nichts.

Aber du hast mir meine Frage nicht beantwortet: Glaubst du an den Schöpfungsmythos des Ymir wie er in der Edda niedergeschrieben wurde?

#65 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 16:27
von SamuelB
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 08:42
Du verstehst aber ganz offensichtlich nicht die bildhafte Aussage des Ganzen.
Mir sagt das Bild eben was anderes als dir. Es würde mich wundern, wenn wir es gleich interpretierten. Nichts für ungut. :mrgreen:

#66 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 17:36
von EaYggdrasil
Rilke hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 15:43
EaYggdrasil hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 13:37
Christ, kennst du deine Bibel nicht?
Baum der Erkenntnis und Baum des Lebens.
1. Mose 2, 9: Und Gott der HERR ließ allerlei Bäume aus der Erde hervorsprießen, lieblich anzusehen und gut zur Nahrung, und auch den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
1 + 1 + x ≠ 2
EaYggdrasil hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 13:37
Durch eure wörtliche Auslegung betreibt ihr Gotteslästerung und merkt es nicht einmal. Zu seiner Herrlichkeit... So ein Quatsch. Als ob ein gütiger Gott Bestätigung braucht. Nicht einmal gütige Menschen suchen Bestätigung bei den Menschen.
Siehst du, du urteilst nach deinem menschlichen Maßstab. Das wäre logisch, wenn Gott ein Mensch wäre - dem ist aber nicht so. Also bringt eine Beurteilung Gottes durch den Menschen nichts.

Aber du hast mir meine Frage nicht beantwortet: Glaubst du an den Schöpfungsmythos des Ymir wie er in der Edda niedergeschrieben wurde?
Allerlei Bäume.
AUCH den Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis.
Dieser Thread dreht sich um den Baum der Erkenntnis. Der zweite Baum ist der Baum des Lebens. Von diesem zu essen war den Menschen wohl erlaubt. Nur nicht mehr nach dem Essen vom Baum der Erkenntnis.

Ob ich den Schöpfungsmythos der Edda glaube?
Ich bin doch kein Christ und lege es wörtlich aus.
Auch hier gilt die symbolische Sprache. Was steht hinter den Wörtern, was sagt der Mythos aus.

#67 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 18:16
von Rilke
EaYggdrasil hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 17:36
Ob ich den Schöpfungsmythos der Edda glaube?
Ich bin doch kein Christ und lege es wörtlich aus.
Auch hier gilt die symbolische Sprache. Was steht hinter den Wörtern, was sagt der Mythos aus.
Mit "symbolischer Sprache" kannst du dir alle Gottheiten formen wie es dir beliebt. Das entspricht dem Heidentum: jeder Gott ist für jedes Land, jedes Dorf, jede Familie, jeden Menschen eine eigensinnige Projektion des Weltverständnisses. Aber das gleicht einer Märchenphantasie, keiner praktizierbaren Religion, tut mir leid. Ohne Anspruch auf objektive Wahrheit bleibt jede Geschichte (die gesamte Edda) Seemannsgarn und Fabelei.

#68 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: So 24. Mär 2019, 10:58
von Pluto
Rilke hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 18:16
Ohne Anspruch auf objektive Wahrheit bleibt jede Geschichte (die gesamte Edda) Seemannsgarn und Fabelei.
Was ist "objektive Wahrheit"?

#69 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: So 24. Mär 2019, 11:39
von Otto
SamuelB hat geschrieben:Was ist mit dem Sterben gemeint? Tatsächlich tot umgefallen sind sie (später beide, hier ist nur der Mann angesprochen) immerhin nicht.
Wie stirbt den (in der Regel) ein Mensch? Er wird älter, schwächer, kränker und gibt die Löffel ab. Genauso ist es mit A&E passiert. Da sie auf „Dauerleben“ „programmiert“ waren, hat ihr „Sterbeprozess“ ein paar Jahrhunderte mehr gedauert. Buchstäblich steht in 1 Mos.2,17 geschrieben „Ihr werdet sterbend sterben“. Der Sterbeprozess fängt schon nach der ersten Zellteilung unseres Körpers.. :(

Die Annahme dass sie sofort tot umfallen sollten, gibt die Bibel nicht her. Das ist einfach nur ein Wunschdenken um zu „beweisen“ das Satan Alias „die Schlange“ doch recht hatte, als er sagte: „ihr werdet bestimmt nicht sterben…“ Nein, Satan hat gelogen. Jesus nannte ihn sogar als „Vater der Lüge“…

Gott hat sofort nach dem Sündenfall das „Gegenmittel“ für die Folge der Sünde sprich den Tod festgelegt: Ein „Same“ sollte aus der Linie A&E kommen welcher Satan und seine "Werke" vernichten würde. A&E waren aber noch kinderlos. Wie sollte die Prophezeiung über den Samen sich erfüllen wenn die beiden auf der Stelle „exekutiert“ wären?

#70 Re: Baum der Erkenntnis und der Tod

Verfasst: So 24. Mär 2019, 11:54
von Tree of life
Otto hat geschrieben:
So 24. Mär 2019, 11:39

Gott hat sofort nach dem Sündenfall das „Gegenmittel“ für die Folge der Sünde sprich den Tod festgelegt: Ein „Same“ sollte aus der Linie A&E kommen welcher Satan und seine "Werke" vernichten würde.
Würde dieses angebliche "Gegenmittel" wirken, würde kein wahrer Christ (von neuem geborenes Kind Gottes) mehr sterben müssen, sondern würde ewig leben, da ja Jesus lt. christlicher Lehre die Strafe auf sich nahm(stellvertretend gestorben ist).