Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
#61 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
SATOR
AREPO
TENET
OPERA
ROTAS
Und was meint ihr DAZU?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#62 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
Meister Eckhart hat geschrieben:Wir sollten uns davor hüten wieder in Glauben an Fluch und Zauberei zurückzufallen und vielleicht noch Schuldige suchen. Die Problem (abgesehen von Wahrheitsgehalt von Flüchen und Zaubern) daran ist die Beweisbarkeit...
Magie hat nichts mit Glauben, aber alles mit Wissen zu tun. Es ist die bewusste Arbeit mit der Kraft des eigenen Geistes, den Prinzipien und Gesetzen der Existenz, wie es in den hermetischen Lehren/Philosophie beschrieben wird. Verfluchen würde ein echter Magier niemanden, denn er weiß um das Gesetz von Saat und Ernte. Er weiß darum, dass das All ein universaler Geist ist. Wer andere Wesen verflucht, der verflucht sich selbst. Ein wirklich Wissender handelt im Einklang mit den göttlichen Spielregeln, weil er sich der Konsequenzen bewusst ist, wenn er sie verletzt.
Zuletzt geändert von Novas am Mo 22. Jan 2018, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
#63 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
SATOR
AREPO
TENET
OPERA
ROTAS
Nun habt ihr diesen Spruch übersprungen!
AREPO
TENET
OPERA
ROTAS
Nun habt ihr diesen Spruch übersprungen!
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#64 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
Wenn ein Mensch verflucht ist(!) dann liegt das allein an diesem Menschen.Meister Eckhart hat geschrieben:Wir sollten uns davor hüten wieder in Glauben an Fluch und Zauberei zurückzufallen und vielleicht noch Schuldige suchen...
"Wie eine Schwalbe, die umherfliegt, so ein unverdienter Flucht; er trifft nicht ein."
Man kann nur jemanden verfluchen, der das auch verdient hat, sonst geht das nicht. Die Frage ist also nicht die, wie werden wir die Menschen los, die anderen fluchen (unnütz, die wachsen wie Unkraut nach), sondern wie werden wir imun gegen Fluch?
Und das ist recht einfach in Worte gekleidet.
Wenn wir schuldig sind, haben wir Fluch verdient.
Seien wir also unschuldig!
Wie das geht, das kann man in der Bibel nachlesen. Viele glauben und leben das. Gott vergibt gern, das ist das Ende allen Fluches.
Aber das ist individuell, das muß jeder selbst erkennen, bekennen.
1. Joh. 1;9 (und der Kontext) sind der Schlüssel zum "Erfolg".
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#65 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
Findet ihr dieses Sator Arepo denn so un-interessant?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#66 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
Es gibt noch andere Formen des Fluchs, nämlich den über Generationen.Abischai hat geschrieben:Wenn ein Mensch verflucht ist(!) dann liegt das allein an diesem Menschen.
Ein 2-Jähriger klettert über das Balkongeländer, weil kleine Jungs das mal so machen. Die 4-jährige Schwester spielt gerade und sieht es nicht. Die Mutter schält gerade Zwiebel und sieht gerade mal für 10 Sekunden auch nicht hin. Und dann passiert's. Er kracht vom 5. Stockwerk auf den Gehsteig und stirbt infolge der Zerschmetterung seines kleinen Leibes.
Wer trägt Schuld? Der Kleine mal nicht, die Schwester auch nicht. Die Mutter hatte die Verantwortung, klare Sache. Ein Aufgebot an Sachverständigen und Richtern klärt nun die Verantwortungs- und Schuldfrage. Man muss auch klären, ob man die 4-Jährige weiter unter ihrer Obhut belassen kann.
Die Richterin verfolgt das deswegen, weil sich die Kindesmutter vor ca. einem Jahr einer fragawürdigen Gemeinschaft angeschlossen hatte, in der man andauernd von Jesus und alternativen Erziehungsmethoden redet.
Dazu das ganze Elend und Leid, das die Mutter nun trägt. Und sie ist noch geschieden und alleinerziehend. Eine verfluchte Situation, ich nehme an, du wirst hier keine andere Auffassung dazu haben.
Woher kommt der Fluch nun? Vom Kind einmal nicht, sage ich. Von der Mutter? Dem Ex-Mann, der bereits eine andere hat, von deren Eltern? Oder vom Verwünschungsspruch der bösen alten Nachbarin, weil diese Kinder nicht ausstehen kann?
Mein Fall ist konstruiert, diese waren real:
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ ... /190963071
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#67 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
Schon mal ausprobiert?Novalis hat geschrieben:Es ist die bewusste Arbeit mit der Kraft des eigenen Geistes, den Prinzipien und Gesetzen der Existenz, wie es in den hermetischen Lehren/Philosophie beschrieben wird.
Zum Beispiel sich nach jeder Mahlzeit die Zähne zu putzen und alle zwei Jahre den Blutdruck checken zu lassen.Ein wirklich Wissender handelt im Einklang mit den göttlichen Spielregeln,
Oder weil er sich durch das ständige Gejammer irgendwelcher gelangweilter religiöser Hypokritiker dazu genötigt fühlt.weil er sich der Konsequenzen bewusst ist
Habs mit Google Translator versucht, aber der erkannte die Sprache nicht. Bin ich jetzt verflucht?Munro hat geschrieben:Findet ihr dieses Sator-Arepo denn so un-interessant?
#68 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
Bei dem Thema gehen wir eine sehr enge Gratwanderung.Abischai hat geschrieben: Man kann nur jemanden verfluchen, der das auch verdient hat, sonst geht das nicht. Die Frage ist also nicht die, wie werden wir die Menschen los, die anderen fluchen (unnütz, die wachsen wie Unkraut nach), sondern wie werden wir imun gegen Fluch?
Das (volkstümliche?) Verständnis von Fluch (und auch Segen) ist, dass jemand nur bestimmte Worte sagen (oder wie im Fall von Munro schreiben) muss, damit etwas passiert.
Das Verständnis dahinter ist rein mechanisch, ähnlich wie bei den Gebetsmühlen des Buddhismus. Man erzeugt Schallwellen und bekommt eine magische Wirkung.
Diese Vorstellung von Flüchen ist reiner Aberglaube, er ist nichtig oder anders ausgedrückt - schlicht falsch.
Wenn man tatsächlich eine solche mechanische Wirkung haben will, dann nutze man ein modernes Beispiel. Gehe in ein Haus, das gewissen Voraussetzungen unterworfen ist. Drehe dich zur Seite. Drücke einen Schalter. In magischer Weise erstrahlt das Zimmer in Licht.
Das ist echte Magie nach dieser Vorstellung.
Daneben gibt es auch das Handeln Gottes. Wieder ist es so, dass die Magiegläubigen meinen, mit Worten oder Ritualen könne man Gott (oder im negativen Fall den Teufel) beeinflussen und die eigenen Befehle ausführen lassen. Aber Gott handelt, wie er will, nicht wie die Menschen wollen. Der Aberglaube der Menschen und auch der Menschen von heute, ändert das nicht.
Wenn man Gott um etwas bittet (das nennt man übrigens beten) und es geschieht, dann ist das nicht selbstverständlich oder automatisch, sondern Gnade. Gnade, die ein anderes Mal nicht gewährt wird. Gott ist der Herr.
Das ist nicht anders beim fluchen. Man wünscht jemanden etwas Böses. Es geschieht. Es gibt keinen wirklichen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen.
Etwas anders sieht das aus, wenn man in der inneren Perspektive schaut. Wenn Abischai glaubt, er sei verflucht gewesen und durch Gott daraus befreit worden, dann ist das so, weil er es von sich glaubt. Niemand hat das Recht, ihm diese Erkenntnis streitig zu machen.
Aber niemand kann das, was Abischai empfunden und erlebt hat, systematisch wiederholen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#69 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
Du fragst noch, warum?Novalis hat geschrieben:Warum sollte er? Zur Freiheit des Menschen gehört die Entscheidung zwischen Gut und Böse. Ein Moralroboter ist kein menschliches Wesen. Entscheidend ist jedoch für den gläubigen Menschen, dass die guten (göttlichen) Kräfte siegreich sind.
Weil das Gute über das Böse siegt.
(Hollywood lässt grüßen.)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#70 Re: Flüche und Zaubersprüche: Wirksame Magie oder Aberglaube?
Pluto hat geschrieben:Du fragst noch, warum?Novalis hat geschrieben:Warum sollte er? Zur Freiheit des Menschen gehört die Entscheidung zwischen Gut und Böse. Ein Moralroboter ist kein menschliches Wesen. Entscheidend ist jedoch für den gläubigen Menschen, dass die guten (göttlichen) Kräfte siegreich sind.
Weil das Gute über das Böse siegt.
(Hollywood lässt grüßen.)
Der Mensch befindet sich in der Dualität, aber Gott ist jenseits davon. Aus seiner Perspektive gibt es also keine wirklichen Probleme, selbst wenn der Mensch sehr tief darin verstrickt sein mag und es sich für ihn subjektiv anders anfühlt. Doch wenn Gott der absolute Herrscher ist, siegt letztlich immer sein Wille. Wenn er DER BARMHERZIGSTE ist, dann ist das eine gute Sache

ThomasM hat geschrieben:]Wenn man tatsächlich eine solche mechanische Wirkung haben will, dann nutze man ein modernes Beispiel. Gehe in ein Haus, das gewissen Voraussetzungen unterworfen ist. Drehe dich zur Seite. Drücke einen Schalter. In magischer Weise erstrahlt das Zimmer in Licht.
Das ist echte Magie nach dieser Vorstellung.


„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“ ~ Arthur C. Clarke