GanzBaff hat geschrieben: Du lässt Dich auf Dämonen ein...." u.v.m. Und ja, alles davon ist biblisch begründbar, alles! Was also muss ich davon halten? Ich bin ein Wischi-Waschi-Christ, jau. Ich muss mir also selbst vorwerfen, nicht das leben zu wollen was Gott anscheinend vorgibt.
Präziser: andere behaupten, genau zu wissen, was Gott vorgibt, und versuchen dich rumzukommandieren. Inwiefern sich dieses mit dem grundlegenden GEbot der Nächstenliebe vereinbaren lässt, fragt man lieber gar nicht, wenn man nicht will, dass die Person hochrot anläuft und in der Gegend rumzubrüllen beginnt.
Gott hat den Verstand und die Intelligenz erschaffen, damit sie benutzt werden - das ist gut, dass zu zweifelst.

Über die "Massenmordthematik" habe ich wieder und wieder die Stellen in der Bibel gelesen und je öfter ich sie las desto mehr apologetische Argumente verpufften.
Die Bibel ist eine Sammlung von Berichten und Texten, die unter anderem beschreiben, wie Leute vor mehreren tausend Jahren Gott wahrnahmen. Mit all den Umständen und Überlebensnotwendigkeiten, die damals dazu gehörten und die uns heute doch relativ fremd sind. Da halte ich es nicht für ungewöhnlich, dass eine Aussage, die damals sinnvoll war, heute völlig schräg in der Landschaft steht.
Die Bibel wurde von Menschen geschrieben. Aus menschlicher Perspektive.
Auch im Hinblick auf die Existenz Gottes habe ich immer wieder Argumente über den Haufen werfen müssen, ich selbst habe mal geschrieben, dass nichts aus sich selbst existieren kann außer Gott. Wenn ich darüber nachdenke ist dieser Satz in sich falsch. Denn wenn Gott aus sich selbst existieren kann, warum soll es nicht möglich sein dass der Kosmos auch ohne Gott aus sich selbst existiert?
Ich betrachte Gott als Quelle von allem, was ist; und was die Physik betrifft, die funktioniert grundsätzlich nach dem Prinzip "aus nix kommt nix", beziehungsweise dem Gesetz von Ursache und Wirkung. Man müsste die ganze Physik über den Haufen werfen, wenn man ernsthaft als wissenschaftliche Behauptung in die Welt stellen wollte, dass auf einmal aus "nichts" "etwas" entsteht. zB den Energieerhaltungssatz.
Warum bedarf es für unsere komplizierte Welt unbedingt eines Schöpfers, wenn niemand den Schöpfer erschaffen musste??
von nichts kommt nichts.
Je mehr ich Gott frage desto größer werden meine Zweifel und ich versuche ständig herauszufinden was Gott von mir will.
Es scheint, Gott wolle hier und jetzt von dir, dass du zweifelst. Also zweifle - ist eine gute Sache. Geh den Dingen auf Grund, gib dich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden, prüfe die Logik nach, vergleiche, ob Aussagen und Realität übereinstimmen.

Vieles was ich in christlichen Kreisen sehe widert mich an, wo ist die Barmherzigkeit und die Feindesliebe, die doch der Kern des Christentums sind? Was sind göttliche Gebote wert wenn ein "nachrückender Apostel" sie aufheben kann? ´
kein Apostel kann göttliche Gebote aufheben. Lediglich Bequemlichkeit, Konventionalität, Heuchelei können so tun, als gäbe es diese göttlichen Gebote nicht, und verwässern und relativieren sie.
Für mich hat sich Barmherzigkeit und Liebe als gute, praktisch bewährte Lebensprinzipien herausgestellt; und zwar, weil ich selbst (auch nach einem längeren Prozess) darauf gekommen bin, aus freiem Willen und eigenen Stücken; nicht, weil mir irgend eine Autorität das sagte, und ich hinterherdackelte.
Das Problem ist nur, das jeder Christ seine eigenen Überzeugungen mit der Bibel zu verifizieren vermag. Wer sagt, das Gebabbel in charismatischen Kreisen sei vom heiligen Geist, kann es ebenso überzeugend darlegen wie jene, die vom Gegenteil überzeugt sind.
Ich hab das ja noch nie selbst erlebt, die Charismatiker und das Gebabbel, bin allerdings dazu geneigt, sowas für sehr viel Drama mit relativ wenig Substanz zu halten.
Wenn man sich selbst fragt, ist das nun echt oder nicht, so kenne ich ein Kriterium: die Stimme des heiligen Geistes ist leise, aber sie ist beständig und kommt immer wieder. Man kann sie nur hören, wenn man bewusst und aufmerksam auf sie horcht. Sie ist ein Gefühl von "Richtigkeit", das man nicht mit dem Verstand begründen kann und das oft auch dem Verstand widerspricht; ein Gefühl von innerem Frieden, ohne dass man es selbst verstehen kann. ABer der innere Friede ist da. Und morgen, wenn ich dieselbe Frage stelle, ist er wieder da. Und in zwei Monaten, wenn ich dieselbe Frage stelle, ist er wieder da.
Weltliche Dinge neigen dazu, laut und aufdringlich zu sein.
Von daher ist es sicher kein Fehler, sich regelmässig in die Stille zurück zu ziehen, um diese leise Stimme hören zu können, ohne von wohlmeinenden Freunden dazu gebracht zu werden, etwas Anderes zu tun.
Von den ganzen Wunderheilungen und Prophetien möchte ich nun garnicht anfangen, aber viele fühlen sich zum Apostel oder gar zu einem kleinen Messias berufen. Auch hier sind sowohl Pro als auch Contra biblisch belegbar.
Ich bin überzeugt davon, dass im Umfeld von Jesus die Leute gesund wurden; im Grossen und Ganzen tatsächlich so, wie die Evangelien es beschreiben. Meine eigene Praxis von Akupressur hat mir inzwischen auch eine ganz gute Idee gegeben, WIE sowas funktioniert. Wunder sind es nur insofern, als dass die damit verbundenen Naturgesetze von vielen Menschen (noch) nicht anerkannt werden. Ein mittelalterlicher Buchhalter hätte sicher auch einen Taschenrechner für ein Wunder gehalten. Was er ja auch ist.
Tja, was heisst schon bibeltreu... bin ich bibeltreu wenn ich "nur" den Herrn unseren Gott über alles liebe und meinen Nächsten liebe wie mich selbst
laut Jesus hängt daran "das ganze Gesetz und die Propheten". Mein Fazit: das muss reichen.
Bin ich nun ein gesetzestreuer Bürger oder nicht???
bist du. (Das Gesetz ist für den Menschen da, nicht der Mensch für das Gesetz). Auch Jesus hatte sich nicht gescheut, Detailvorschriften nicht zu beachten, wenn sie ihm unpassend schienen. zB am Sabbath Ähren zu pflücken.
Kann ein Mensch, der Jesus nie gekannt hat, göttliche Gesetze aufheben und relativieren?
Göttliche Gesetze geben oder aufheben kann nur Gott. Auch Jesus hat das Gesetz nicht gegeben oder gemacht; er hat "nur" sein Verständnis der göttlichen Realitäten in Worte gefasst und erläutert.
Kannst du denn das Gesetz der Schwerkraft aufheben? nein kannst du nicht. Du kannst zwar so tun als ob, aber wenn du auf der Luft spazieren willst, wirst du runterfallen und dir weh tun.
Immer wieder wird Barmherzigkeit eingefordert, beim Verteidigen meines Glaubens rutschte ich aber (nicht nur hier im Forum, auch im "echten Leben") in eine Schiene die mir selbst missfällt. Warum werden Mörder in der Bibel zu Königen, aber Menschen die Geld aus der Gemeindekasse stahlen starben?
Sterben tun alle. früher oder später.
Erfolg im weltlichen Leben hat nichts mit dem Mass an Spiritualität oder Gottesfurcht zu tun. Materieller Reichtum ist NICHT ein Zeichen für besondere Gottesfurcht oder Frömmigkeit; ein schweres Leben ist NICHT eine Strafe.
wenn man sich nicht nach irgendwelchen komischen Geistesgaben ausstreckt,
Du streckst dich hier mit Kräften nach der Geisteskraft der Beurteilung der Geister, das ist doch gut.

du musst dich nur vor dir selbst und deinem Gewissen verantworten. Vor niemand anderem sonst.
grüsse, barbara