Münek hat geschrieben:
Hast Du es jetzt verstanden?
Ich fürchte nicht. Kurtchen versteht nur das, was er verstehen will, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Die Naherwartung war fester Bestandteil des Glaubens. Um das zu widerlegen reicht es nicht, einzelne Worte mit kreativer Übesetzung umzudeuten.
Man muß sich auch eins vor Augen halten. Als die Evangelien entstanden, war eigentlich schon klar, daß es mit dem Reich Gottes nichts wird und damit hatten die Evangelisten ein Problem. Einerseits konnten sie die Parusie nicht ignorieren, denn dafür waren die Versprechungen im kollektiven Gedächtnis noch zu präsent, andererseits durften sie auch nicht zu deutlich werden, damit die falsche Prophezeiung nicht allzu offentsichtlich wird. Eine Gratwanderung.