Ist Gott zur Reue fähig?

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#61 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Di 16. Sep 2014, 20:20

Reue, Zorn, Wut, Rache, aber auch Freude, werden heute genauso verstanden wie früher. Ich sehe keinen Unterschied.

Und diese Emotionen teilen wir auch mit Gott.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#62 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Di 16. Sep 2014, 20:35

JackSparrow hat geschrieben:Was steht im 1. Buch Samuel Kapitel 15 Vers 29 bis 30?
"denn er <Gott> ist nicht ein Mensch, dass ihn etwas gereuen könnte" - meinst Du das? - Bei Buber heisst es übrigens: "Nicht ein Mensch ist er, dass ihm leidsein müsste".

JackSparrow hat geschrieben:Natürlich auch Hass und Eifersucht.
Ja - diese Begriffe kommen manchmal vor. - Aber da müsste man sehr genau nachprüfen, was UNSERE Konnotation ist und was damit gemeint ist.

In 2.Mose heisst bspw. "ein eifersüchtiger Gott ist er" - bei Buber heisst es: "eifernder Gott" - in der "Guten Nachricht" "leidenschaftlich liebender Gott". - Was "Hass" angeht, bezieht sich dieser Begriff seitens Gott nie auf Menschen, sondern auf Eigenschaften. - Wie auch immer: Man sollte immer daran denken, dass Gott nicht mit menschlichen Begriffen messbar ist - sonst kommt etwas Hollywood-Ähnliches dabei raus.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#63 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Di 16. Sep 2014, 20:38

Samantha hat geschrieben:Dies hatte bestimmt einen Grund und war kein Versehen, sondern pure Absicht.
Sehe ich genauso.

Samantha hat geschrieben: Es erfolgt eine absolute Wiedergutmachung für die Menschen
Bingo.

Pluto hat geschrieben:Reue, Zorn, Wut, Rache, aber auch Freude, werden heute genauso verstanden wie früher. Ich sehe keinen Unterschied.
Wenn Du mit "wie früher" die früheren Menschen meinst, glaube ich das auch. - Das Problem ist jedoch, ob man solche Begriffe ohne weiteres auf Gott übertragen kann.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Di 16. Sep 2014, 20:46

closs hat geschrieben:Das Problem ist jedoch, ob man solche Begriffe ohne weiteres auf Gott übertragen kann.
Wieso ist das ein Problem?
Steht doch alles in der Bibel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Di 16. Sep 2014, 21:32

Pluto hat geschrieben:Steht doch alles in der Bibel.
1. Buch Samuel Kapitel 15 Vers 29: "denn er <Gott> ist nicht ein Mensch, dass ihn etwas gereuen könnte". - Hmm - Du meinst es wahrscheinlich andersrum.

Und irgendwo stimmt beides - aber nur an DEN Stellen, wo es so ist. - Wie will man das objektiv darstellen? - Ich glaube nicht, dass das geht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#66 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Di 16. Sep 2014, 21:49

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Steht doch alles in der Bibel.
Hmm - Du meinst es wahrscheinlich andersrum.
Nein. Ich meinte es so, wie ich es gesagt habe.
Und wenn Gott den Menschen in seinem Antlitz geschaffen hat (1.Mose 1,26-27), so ist es auch vollkommen nachvollziehbar, dass wir viele Emotionen mit Gott gemeinsam haben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#67 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Mi 17. Sep 2014, 18:40

Thema abgetrennt: Die Eigenschaften Gottes
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#68 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Vitella » Do 18. Sep 2014, 09:27

Rembremerding hat geschrieben: Das hebräische Wort für „Reue" bedeutet eigentlich „wehklagen, traurig sein" und in der in Gen 6,6 gebrauchten grammatischen Form „hinter jemand her klagen". So ist also Gottes Leidenschaft für den Menschen so groß, dass er "mitleidet" "trauert", wenn der Mensch durch die Sünde leidet.

......... :thumbup:
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#69 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von JackSparrow » Fr 19. Sep 2014, 21:21

Die Frage war aber nicht was es bedeutet, sondern ob Gott dazu fähig ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#70 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Fr 19. Sep 2014, 23:45

JackSparrow hat geschrieben:Die Frage war aber nicht was es bedeutet, sondern ob Gott dazu fähig ist .

Doch doch, Gott ist ausweislich seiner persönlichen Aussage zur Einsicht und
Reue fähig
.

In diesem Thread wurden 4 Beispiele unterschiedlichster Art
aufgeführt, in denen Jawhe sein Tun im Nachhinein "bereute."

Das von nahezu allen Übersetzern gebrauchte Verb "reuen oder bereuen"
passt in allen Fallgeschichten wie die Faust aufs Auge.


Das Jahwe von Christen zugeschriebene Attribut der ALLWISSENHEIT besitzt
er demnach nicht.

Antworten