Theodizee

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#591 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Mi 28. Sep 2016, 08:50

Münek hat geschrieben: Es ist nicht die Aufgabe der Exegese, aus wissenschaftlicher Sicht zu untersuchen und festzustellen, ob Gott existiert und in die Geschichte des Menschen eingreift oder nicht.
Das tut doch eh keiner - der eine setzt halt das eine und der andere das andere.

sven23 hat geschrieben:Wohl wahr, aber im Falle der theologischen Forschung nicht zutreffend.
Keiner unterstellt, dass ein HKM-ler nicht seine HKM-Ergebnisse versteht. - Ich meine den Überbau.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#592 Re: Theodizee

Beitrag von sven23 » Mi 28. Sep 2016, 09:16

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wohl wahr, aber im Falle der theologischen Forschung nicht zutreffend.
Keiner unterstellt, dass ein HKM-ler nicht seine HKM-Ergebnisse versteht. - Ich meine den Überbau.
Wenn die Naherwartung sachlich festgestellt wird, zeigt das doch gerade das Verständnis für die damalige Glaubenswelt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#593 Re: Theodizee

Beitrag von Ska'ara » Mi 28. Sep 2016, 09:43

Scrypt hat geschrieben: Den Glauben an Gott und Götter in unterschiedlichsten Formen und Vorstellungen gibt es schon seit Jahrtausenden; doch Wissen ist daraus über diesen oder jenen nicht hervorgegangen.
Doch. Wenn es einen Gott gibt, dann muss man m. E. zwingend davon ausgehen, dass er kein bösartiges Wesen ist. Bösartigkeit macht einen Gott überflüssig. Davon ausgehend kann man schon einige Antworten ableiten, die evtl. stimmen könnten, aber nicht müssen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#594 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Mi 28. Sep 2016, 10:05

sven23 hat geschrieben:Wenn die Naherwartung sachlich festgestellt wird, zeigt das doch gerade das Verständnis für die damalige Glaubenswelt.
DAS weiß die christliche Theologie auch - natürlich kennt man dort das Verständnis der damaligen Glaubenswelt (=AT). Die hier diskutierte Aussage betrifft aber Jesu Auffassung (=NT).

Und hier ist die Antwort eine bewertende Antwort - je nach den unterschiedlichen Grundlagen einer säkular-kritisch-rationalistisch denkender HKM und der christlichen Theologie (innerhalb derer es natürlich ebenfalls eine HKM gibt).

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#595 Re: Theodizee

Beitrag von Scrypt » Mi 28. Sep 2016, 13:27

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Ich gehe davon aus, was uns vorliegt
Hältst Du es für möglich, dass Vertretern anderer Ansätze anderes "vorliegt"?
Nein; andernfalls sollten/dürften diese es ruhig vorlegen! :)
Auf Hirngespinste jedoch, die sich nur als Behauptungen äußern verzichte ich natürlich.

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#596 Re: Theodizee

Beitrag von Scrypt » Mi 28. Sep 2016, 13:30

Ska'ara hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Den Glauben an Gott und Götter in unterschiedlichsten Formen und Vorstellungen gibt es schon seit Jahrtausenden; doch Wissen ist daraus über diesen oder jenen nicht hervorgegangen.
Doch.
Diese Behauptung magst du wiederholen und wiederholen so lange der Tag eben lang ist; doch richtiger wird sie dadurch nicht. :)
Es gibt kein Wissen von Gott.

Ska'ara hat geschrieben:Wenn es einen Gott gibt, dann muss man m. E. zwingend davon ausgehen, dass er kein bösartiges Wesen ist.
Abgesehen davon dass du dich hier lediglich in einem Zirkelschluss verlierst gibst du hier kein Wissen preis sondern nur subjektive Vermutungen - die, bei anderer Glaubensperspektive, auch ganz andere sein könnten.
Daher: Nicht relevant.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#597 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Mi 28. Sep 2016, 13:48

Scrypt hat geschrieben:Es gibt kein Wissen von Gott.
Erkundige Dich mal bei Anton, was "Wissen" ist. (Er ist Naturwissenschaftler)

Davon abgesehen: Im absoluten Sinne gibt es in der Wahrnehmung (außer dem "Cogito, sum") überhaupt kein Wissen.

Scrypt hat geschrieben:Abgesehen davon dass du dich hier lediglich in einem Zirkelschluss verlierst
Nein - tut er nicht. - Er nennt seine Setzung, unter der er die Bibel untersucht - nichts anderes tut die HKM, nur dass sie setzungs-mäßig anders angelegt ist.

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#598 Re: Theodizee

Beitrag von Scrypt » Mi 28. Sep 2016, 13:58

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Es gibt kein Wissen von Gott.
Erkundige Dich mal bei Anton, was "Wissen" ist.
Muss ich nicht; denn auch dann wird es kein Wissen von Gott geben. :)

closs hat geschrieben:Davon abgesehen: Im absoluten Sinne gibt es in der Wahrnehmung (außer dem "Cogito, sum") überhaupt kein Wissen.
Ein alter Hut; mit dem du ebenfalls nie weiter gekommen bist.

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Abgesehen davon dass du dich hier lediglich in einem Zirkelschluss verlierst
Nein - tut er nicht.
Doch.

closs hat geschrieben:Er nennt seine Setzung...
... und führt darauf aufbauend einen Rückschluss aus - genau das ist per Definition ein Zirkelschluss.
Werd mal wach, es ist schon Nachmittag!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#599 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Mi 28. Sep 2016, 15:19

Scrypt hat geschrieben:Muss ich nicht
Ja, ja - das Kokon.

Scrypt hat geschrieben:Ein alter Hut; mit dem du ebenfalls nie weiter gekommen bist.
Eins nach dem anderen: Der erste Schritt wäre, es überhaupt erstmal zu kapieren.

Scrypt hat geschrieben:... und führt darauf aufbauend einen Rückschluss aus - genau das ist per Definition ein Zirkelschluss.
Also wieder nicht kapiert.

Ist Dir eigentlich klar, dass der Materialismus heute mit all seinen aufgeklärt-reduzierten Denkweisen die Rolle der RKK im Mittelalter übernommen hat?

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#600 Re: Theodizee

Beitrag von Scrypt » Mi 28. Sep 2016, 15:29

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Muss ich nicht
Ja, ja - das Kokon.
Aus dem solltest du dich wirklich mal befreien.
Deine Selbstimmunisierungsversuche, die immer wieder kläglich scheitern, sind nur eines: Bedauernswert.

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:... und führt darauf aufbauend einen Rückschluss aus - genau das ist per Definition ein Zirkelschluss.
Also wieder nicht kapiert.
Ich weiß dass du dir schwer tust. Das wissen wir doch alle.
Bei Zeiten mal einfach im Duden nachschlagen. Könnte helfen, so man die Information nicht sofort wieder vergisst.

Antworten