Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#591 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Münek » Di 7. Okt 2014, 13:38

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nahe ist das Gegenteil von fern und nicht anderes, gleich ob es räumlich oder zeitlich gemeint ist.
Oder inhaltlich - "Du bist mir nah" ist weder räumlich noch zeitlich gemeint. - Das kommt halt davon, wenn man fremd an Texte rangeht und keinen inneren Bezug zur Substanz hat.

Jawoll Kurt,

diesen Satz sollten sich die Herren Professoren an den theologischen Fakultäten
gefälligst mal dick hinter ihre Ohren schreiben! :lol:

Dann würden sie auch nicht zu dem unsinnigen Ergebnis kommen, Jesus hätte ei-
ne Naherwartung gehabt und sich darin geirrt.

Du als ausgewiesener Eiseget solltest denen mal zeigen, was seriöse Exegese ist! :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#592 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Hemul » Di 7. Okt 2014, 13:56

Salome23 hat geschrieben: WEM spricht er hier an? Dich? Oder:
3 Und als er auf dem Ölberg saß gegenüber dem Tempel, fragten ihn Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas, als sie allein waren.
5 Jesus fing an und sagte zu ihnen:.....
Wenn ihr aber hören werdet von Kriegen und Kriegsgeschrei..

Alles klar? ;)

Jesus sagte gem. Apostelgeschichte 1:6-8 folgendes "zu ihnen" (seinen 11 Jüngern)
6 Deshalb fragten sie ihn bei nächster Gelegenheit: "Herr, wirst du dann das Reich Israel wiederherstellen?" 7 Jesus erwiderte: "Der Vater hat die Zeiten und Fristen dafür selbst bestimmt. Ihr müsst das nicht wissen. 8 Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."
Alles klar? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#593 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Di 7. Okt 2014, 14:03

Salome23 hat geschrieben:Alles klar? ;)
Natürlich sagte er es zu ihnen, denn wir waren ja noch nicht da! So laut konnte er wohl nicht rufen, dass auch die Ungeborenen es wahrnehmen (vielleicht eingebettet in ein Gen :lol: ). Er musste auch die Zukunft der Menschheit im Auge gehabt haben, da die Vorhersagen noch nicht eingetroffen waren.

Das logische Denken ist hier wohl so einigen irgendwie abhanden gekommen, nur weil so manche hier eine Allergie gegen Religion haben. Ich krieg davon keine Pickel. :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#594 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Hemul » Di 7. Okt 2014, 14:11

Samantha hat geschrieben: Das logische Denken ist hier wohl so einigen irgendwie abhanden gekommen, nur weil so manche hier eine Allergie gegen Religion haben.
Wenn mein Duisburger Freund das liest springt der vor Empörung noch in den Rhein-rein. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#595 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Di 7. Okt 2014, 14:20

Hemul hat geschrieben:Wenn mein Duisburger Freund das liest springt der vor Empörung noch in den Rhein-rein. :lol:
Ob so eine rheine Taufe dann eine solche Blockade löst? :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#596 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Di 7. Okt 2014, 15:23

Münek hat geschrieben:Was hat die mit historischer Forschung zu tun? Ich denke NICHTS.
Zumindest sind es zwei unterschiedliche Stränge. - Was kann historische Forschung? - Bspw. kann sie herausfinden, dass frühe Christen eine Naherwartung haben - ok. - Oder dass der Tempel Salomos 300 Jahre früher oder später gebaut wurde, als es in der Bibel steht.

Was hat das mit der Substanz des Christentums zu tun? - Im konkreten Fall geht es bei der Parusie darum, dass Jesus sagt, er würde wiederkommen. - Das ist geistig plausibel. - Nirgends sagt er (nach bisherigen Zitaten), dass er demnächst wiederkäme - egal was frühe Christen gemeint haben KÖNNTEN - und es wäre auch nicht geistig plausibel.

Wie interpretierst Du Samanthas Zitat?

6 Denn es werden viele kommen unter meinem Namen und sagen: "Ich bin Christus!" und werden viele verführen.
7 Wenn ihr aber hören werdet von Kriegen und Kriegsgeschrei, so fürchtet euch nicht. Denn es muß also geschehen; aber das Ende ist noch nicht da.
8 Es wird sich ein Volk wider das andere empören und ein Königreich wider das andere, und werden Erdbeben geschehen hin und wieder,...
10 Und das Evangelium muß zuvor verkündigt werden unter alle Völker.
20 Und so der HERR diese Tage nicht verkürzt hätte, würde kein Mensch selig...
21 Wenn nun jemand zu der Zeit wird zu euch sagen: Siehe, hier ist Christus! siehe, da ist er! so glaubet nicht.
22 Denn es werden sich erheben falsche Christi und falsche Propheten,...
30 Wahrlich, ich sage euch: Dies Geschlecht wird nicht vergehen, bis daß dies alles geschehe. 31 Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden nicht vergehen.
32 Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater.
33 Sehet zu, wachet und betet; denn ihr wisset nicht, wann es Zeit ist.


Wo kann man hier eine Nah-Erwartung konstruieren?

Was verstehst Du unter historischer Forschung? - DEINE Interpretation des Wortes "nah"? - Was hat das mit historischer Forschung zu tun? - Es ist eine Interpretation, die textlich, erstens, nicht zwingend ist, und, zweitens, im Kontext (siehe Samanthas Zitat PLUS Dinge wie die "Verklärung") schwerlich haltbar ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#597 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von JackSparrow » Di 7. Okt 2014, 16:32

Jesu Aussage bezog sich offensichtlich auf die Zeit, die bis zur Zerstörung des Tempels noch vergehen würde. Wenn wir annehmen, dass die Geschichte um 30 n. Chr. spielt, wären das noch um noch 40 Jahre gewesen.

Tatsächlich können wir gar nicht wissen, ob der Sohn des Menschen pünktlich erschienen ist oder nicht. Es wird ja nirgends explizit erwähnt, dass es sich dabei um Jesus persönlich handelt. Der Sohn des Kaisers war beispielsweise ebenfalls ein Sohn des Menschen, und der war nach der Belagerung pünktlich zur Stelle.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#598 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Catholic » Di 7. Okt 2014, 16:40

Hallo JackSparrow,

Du meinst also,dass es so gemeint war?
(Jesus sprach zu ihnen:)
6 Denn es werden viele kommen unter meinem Namen und sagen: "Ich bin Christus!" und werden viele verführen.
7 Wenn ihr aber hören werdet von Kriegen und Kriegsgeschrei, so fürchtet euch nicht. Denn es muß also geschehen; aber das Ende ist noch nicht da.
8 Es wird sich ein Volk wider das andere empören und ein Königreich wider das andere, und werden Erdbeben geschehen hin und wieder,...
10 Und das Evangelium muß zuvor verkündigt werden unter alle Völker.
20 Und so der HERR diese Tage nicht verkürzt hätte, würde kein Mensch selig...
21 Wenn nun jemand zu der Zeit wird zu euch sagen: Siehe, hier ist Christus! siehe, da ist er! so glaubet nicht.

22 Denn es werden sich erheben falsche Christi und falsche Propheten,...
30 Wahrlich, ich sage euch: Dies Geschlecht wird nicht vergehen, bis daß dies alles geschehe. 31 Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden nicht vergehen.
32 Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn des römischen Kaisers nicht, sondern allein der römische Kaiser.

...


[/quote]

In Wirklichkeit meinte Jesus nicht sich,sondern wiess auf die Ankunft des römischen Thronfolgers in Judäa,Galiläa oder anderswo hin?
Pardon,jetzt bist Du im Bereich der Spekulation angelangt.

Gruss,
Catholic

Samantha

#599 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Di 7. Okt 2014, 17:07

closs hat geschrieben:Wo kann man hier eine Nah-Erwartung konstruieren?
Jesus wurde verspottet und verfolgt, wie auch seine Jünger. Warum sollte dies heute anders sein? Da bietet sich doch die angebliche Nah-Erwartung an, um eine vermeintliche Unglaubwürdigkeit zu erkennen.

Ich habe mal gelesen, wer man mal glaubte und Gott später verworfen hat, wird nie wieder glauben wollen/können. Solche Menschen werden ewige Spötter sein, und es ist Zeitverschwendung, mit ihnen zu diskutieren.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#600 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Di 7. Okt 2014, 17:34

Samantha hat geschrieben:Ich habe mal gelesen, wer man mal glaubte und Gott später verworfen hat, wird nie wieder glauben wollen/können.
Kann sein. - Als Allversöhner glaube ich aber, dass sich letztlich keiner Sorgen machen muss - jeder wird zwar aus meiner Sicht einen schmerzhaften Prozess der Erkenntnis über sich ergehen lassen müssen - aber nur, um - auf diese Weise gereinigt - aufgehoben zu werden in die Wahrheit.

Antworten