Theodizee

Rund um Bibel und Glaube
Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#581 Re: Theodizee

Beitrag von Scrypt » Di 27. Sep 2016, 19:45

Ska'ara hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:Jeglicher Glaube basiert auf Annahmen, dass nach und nach durch Wissen
Definitiv nicht. ;)
Es ist und bleibt Glaube - und ist damit eher das Gegenteil von Wissen. Wissen über Gott gibt es nicht.
Nehmen wir mal die Wissenschaft als Beispiel.
Können wir gerne machen; doch Wissen über Gott wird es deshalb nicht geben.

Ska'ara hat geschrieben:Was schon bekannt ist, gilt als wahr, und was noch erforscht werden muss, wird oft angezweifelt, bis es Beweise gibt.
Das ist korrekt.

Ska'ara hat geschrieben:Dies ist bei Gott möglicherweise genauso.
Genau das eben nicht.
Den Glauben an Gott und Götter in unterschiedlichsten Formen und Vorstellungen gibt es schon seit Jahrtausenden; doch Wissen ist daraus über diesen oder jenen nicht hervorgegangen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#582 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Di 27. Sep 2016, 20:04

Scrypt hat geschrieben: Raumkrümmung. Sie war bereits relevant, ehe sie faktisch nachgewiesen wurde.
So ist es - nach Deinen theoretischen Ausführungen hätte es sie aber NICHT geben können.

Scrypt hat geschrieben:Das ist richtig; doch gibt es mehr Indizien dafür als dagegen.
Aus historisch-kritischer Sichtweise mag das gut sein. - Wie wäre es, wenn wir auf das zurückkämen, was ich schon lange fordert: Die Unabhängigkeit von "dem, was der Fall ist" von "dem, was wir (auch wissenschaftlich) wahrnehmen". ---???---

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#583 Re: Theodizee

Beitrag von Scrypt » Di 27. Sep 2016, 20:07

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben: Raumkrümmung. Sie war bereits relevant, ehe sie faktisch nachgewiesen wurde.
So ist es - nach Deinen theoretischen Ausführungen hätte es sie aber NICHT geben können.
Das ist natürlich nichts weiter als Unsinn und beweist eindrucksvoll, dass du von dem, was hier geschrieben wird eigentlich nichts verstehst.
Denn noch mehr hättest du mich wohl kaum missverstehen können. Seltsam, gibt es auch keinerlei Aussagen/Zitate von mir heranzuziehen, die deine "Schlussfolgerung" auch nur ansatzweise nachvollziehbar machen könnte.

Du verwechselst hier schlicht geglaubten Hokuspokus mit existierenden Strahlen - das ist alles. :D

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Das ist richtig; doch gibt es mehr Indizien dafür als dagegen.
Aus historisch-kritischer Sichtweise mag das gut sein.
Mehr liegt nicht vor; es sei denn wir driften wieder in subjektiv geglaubte Welten ab.
Alles schon gehabt. Nicht nötig.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#584 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Di 27. Sep 2016, 20:30

Scrypt hat geschrieben:Denn noch mehr hättest du mich wohl kaum missverstehen können.
Tatsächlich habe ich Dir nie unterstellt, dass Du wirklich glauben würdest, Raumkrümmung und Röntgenstrahlung gäbe es erst seit ihrer Entdeckung. - Ich wollte Dir ausschließlich vor Augen führen, wohin Dein Ansatz führt, wenn man ihn zu Ende denkt.

Scrypt hat geschrieben:Mehr liegt nicht vor
Sehe ich zwar anders, ist aber materialistisch gesehen möglich - macht echt nix. - Dann sagt man halt nüchtern:
"Nach unserer Methodik und dem, was wir diesbezüglich vorliegen haben, kommt folgendes raus" - da hat keiner was dagegen - das ist Wissenschaft.

Das Problem ist, dass hier einige den Eindruck erwecken, solche Ergebnisse seien mit Fakten gleichzusetzen.

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#585 Re: Theodizee

Beitrag von Scrypt » Di 27. Sep 2016, 20:41

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Denn noch mehr hättest du mich wohl kaum missverstehen können.
Tatsächlich habe ich Dir nie unterstellt, dass Du wirklich glauben würdest, Raumkrümmung und Röntgenstrahlung gäbe es erst seit ihrer Entdeckung.
Darum geht es nicht; denn auch meine Ausführungen dazu geben deine "Zusammenfassung" schlicht nicht her.

closs hat geschrieben:Ich wollte Dir ausschließlich vor Augen führen, wohin Dein Ansatz führt, wenn man ihn zu Ende denkt.
Dass du den "Ansatz" nur nicht verstanden hast habe ich ja bereits festgehalten.
Du produzierst Schwierigkeiten, wo keine sind.

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Mehr liegt nicht vor
Sehe ich zwar anders
Macht nichts.
Was du siehst oder glaubst lässt sich eben nicht ergründen. Wie bei jedem Glaubenskonstrukt eben - der Unterschied ist nur, dass du von dem deinigen überzeugt bist; was zu Zirkelschlüsse und Selbstsuggestion führt.

closs hat geschrieben:Das Problem ist, dass hier einige den Eindruck erwecken, solche Ergebnisse seien mit Fakten gleichzusetzen.
Das sind sie zumindest eher, als erfundene bzw. ersonnene Mythen und Märchen es sind. :)
Fakten sind es aber per Definition nicht - eher Wahrscheinlichkeiten.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#586 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Di 27. Sep 2016, 22:37

Scrypt hat geschrieben:Du produzierst Schwierigkeiten, wo keine sind.
Du machst wieder einen auf "Ockham" - und damit sind für Dich keine Schwierigkeiten.

Scrypt hat geschrieben:Fakten sind es aber per Definition nicht - eher Wahrscheinlichkeiten.
Einverstanden - wenn wir uns noch darauf einigen können, dass "Wahrscheinlichkeit" abhängig ist vom Maßstab, von dem man ausgeht, sind wir uns einig.

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#587 Re: Theodizee

Beitrag von Scrypt » Di 27. Sep 2016, 22:38

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Du produzierst Schwierigkeiten, wo keine sind.
Du machst wieder einen auf "Ockham" - und damit sind für Dich keine Schwierigkeiten.
Sind sie auch nicht. Die produzierst du lediglich in deinem Köpfchen.
Das kommt davon, wenn man nicht versteht, was man liest.

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Fakten sind es aber per Definition nicht - eher Wahrscheinlichkeiten.
Einverstanden - wenn wir uns noch darauf einigen können, dass "Wahrscheinlichkeit" abhängig ist vom Maßstab, von dem man ausgeht, sind wir uns einig.
Gerne.
Ich gehe davon aus, was uns vorliegt; und du, was du dir einredest. :)

Willkürlich geglaubte Maßstäbe kannst du dir so viele zusammen spinnen wie du lustig bist. Nicht mein Ding.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#588 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Di 27. Sep 2016, 23:42

Scrypt hat geschrieben:Ich gehe davon aus, was uns vorliegt
Hältst Du es für möglich, dass Vertretern anderer Ansätze anderes "vorliegt"?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#589 Re: Theodizee

Beitrag von sven23 » Mi 28. Sep 2016, 06:02

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Verstehen und für gut befinden sind 2 Paar Schuhe.
Kritisieren, was man nicht versteht, passt ebenfalls nicht.
Wohl wahr, aber im Falle der theologischen Forschung nicht zutreffend.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#590 Re: Theodizee

Beitrag von Münek » Mi 28. Sep 2016, 07:54

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Damit hat die Exegese nichts am Hut. Sie interessiert sich nur das historisch Fassbare.
Das stimmt einfach nicht. - Lies mal in aller Ruhe folgendes durch (wik):
"Die biblische Exegese ist die Auslegung von Texten des Alten und Neuen Testaments in der christlichen Theologie und für die Glaubenspraxis. Mit ihrer Hilfe sollen fachlich gebildete Leser sowie Laien die Aussagen und Inhalte, die historischen und textlichen Zusammenhänge der biblischen Texte erfassen".
Die Wiki-Aussage widerspricht nicht meiner Auffassung. Nur: Es ist nicht die Aufgabe der Exegese, aus wissenschaftlicher Sicht
zu untersuchen und festzustellen, ob Gott existiert und in die Geschichte des Menschen eingreift oder nicht. Das ist eine reine Glaubensfrage, die jedes Individuum nur für sich selbst entscheiden kann.

Antworten