Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#571 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von sven23 » Di 7. Okt 2014, 09:27

closs hat geschrieben: Oder wie v. Hoffmannsthal einmal sinngemäß gesagt hat: "Sobald das Wort meinen Mund verläßt, verfault dessen Sinn". - Ganz weit ausgeholt: Das ist das Diabolische des Fürstentums der Welt - die sofortige Umdeutung eines Ursprungs-Sinns in einen Sinn des Rezipienten.

.


Wenn man so denkt, hätte Jesus sich seine Predigten sparen können.
Ist es denn so schwer einzugestehen, daß sich der vermeintlich uneheliche Sohn Gottes geirrt haben könnte?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#572 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Münek » Di 7. Okt 2014, 09:45

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aber nur in deinen Wunschträumen.
Nee - anhand der vorgelegte Zitate und deren Kontext.

Dass diesbezüglich orientierte Theologen zu anderen Ergebnissen kommen können, sei ihnen zugestanden.

Was heißt "diesbezüglich orientierte Theologen"? Da gibt es einen Konsens in der
neutestamentlichen Forschung.

Meiner wiederholten Bitte, wenigstens einen Theologen zu nennen, der die gegentei-
lige Auffassung vertritt (nämlich dass sich Jesus nicht geirrt hat), bist Du nicht nach-
gekommen.

Das besagt ja wohl alles! ;)

Nimm das o.G. einfach mal zur Kenntnis.

Du scheinst im Übrigen schon wieder vergessen zu haben, dass das Thema
eine historische Frage behandelt. Da haben Deine persönlichen Glaubens-
vorstellungen außen vor zu bleiben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#573 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Di 7. Okt 2014, 10:05

Münek hat geschrieben:Du scheinst im Übrigen schon wieder vergessen zu haben, dass das Thema eine historische Frage behandelt.
"Historisch" sind Nachweise, dass die frühen Christen eine Naherwartung hatten - diese Nachweise kann es geben (dazu kann es neutrale Quellen geben, etc.).

Biblisch ist bisher nur ersichtlich, dass Paulus tatsächlich eine Naherwartung gehabt haben könnte - da gibt es in der Tat Hinweise, die man abchecken müsste. - Was als aus dem Mund Jesu kommend bisher zitiert wurde, ist nicht überzeugend im Sinne einer Naherwartung seinerseits.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#574 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von sven23 » Di 7. Okt 2014, 10:12

closs hat geschrieben: Biblisch ist bisher nur ersichtlich, dass Paulus tatsächlich eine Naherwartung gehabt haben könnte - da gibt es in der Tat Hinweise, die man abchecken müsste. -.

Das hat die neutestamentliche Forschung hinlänglich getan und kam zu den besagten Ergebnissen.


closs hat geschrieben:
Was als aus dem Mund Jesu kommend bisher zitiert wurde, ist nicht überzeugend im Sinne einer Naherwartung seinerseits.

Aber nur, wenn man beide Augen verschließt und sämtliche Hinweise ignoriert oder umdeutet aus ideologischen Gründen. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein, ist hier wohl das Leitmotiv.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#575 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Di 7. Okt 2014, 10:24

sven23 hat geschrieben:Aber nur, wenn man beide Augen verschließt und sämtliche Hinweise ignoriert oder umdeutet aus ideologischen Gründen. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein, ist hier wohl das Leitmotiv.
Du ignorierst selbst Hinweise. Jesus gab weder eine Zeit an noch geschahen die vorhergesagten Dinge. Also muss das "nahe" logischerweise etwas anderes bdeuten. Wieo muss ich mich immer wiederholen? Nahe kann auch heißen: erreichbar, zukünftig, kommend, folgend. Und dann muss man noch bedenken, dass die Bibel mehrfach übersetzt wurde und aus einer anderen Kultur stammt.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#576 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von JackSparrow » Di 7. Okt 2014, 10:33

Hemul hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Ich dachte immer die Wiederkunft hätte schon lange stattgefunden. Schreibt nicht die Bibel, der Menschensohn würde kommen, den Jerusalemer Tempel zerstören und Jerusalem mit einer Mauer umgeben?
Wo steht das? :roll:
In Markus Kapitel 13 spricht Jesus ebenfalls über die Zerstörung des Tempels. Anschließend sagt Jesus, dass in jenen Tagen, nach der Bedrängnis [der Stadt und des Tempels, Anm. des Verfassers] sich der Himmel verdunkeln und der Sohn des Menschen auf einer Wolke erscheinen würde.

Da es nicht möglich ist, den gleichen Tempel, welchen Jesus damals seinen Jüngern zeigte, ein weiteres Mal zu zerstören, muss die Ankunft des Sohnes des Menschen demzufolge bereits stattgefunden haben.

Samantha

#577 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Di 7. Okt 2014, 10:43

JackSparrow hat geschrieben:In Markus Kapitel 13 spricht Jesus ebenfalls über die Zerstörung des Tempels. Anschließend sagt Jesus, dass in jenen Tagen, nach der Bedrängnis [der Stadt und des Tempels, Anm. des Verfassers] sich der Himmel verdunkeln und der Sohn des Menschen auf einer Wolke erscheinen würde.

Da es nicht möglich ist, den gleichen Tempel, welchen Jesus damals seinen Jüngern zeigte, ein weiteres Mal zu zerstören, muss die Ankunft des Sohnes des Menschen demzufolge bereits stattgefunden haben.
Der Tempel kann auch anders gedeutet werden. Schließlich ist Jesus nicht auf einer Wolke erschienen - falls dies so überhaupt gemeint sein sollte.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#578 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Münek » Di 7. Okt 2014, 11:05

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Biblisch ist bisher nur ersichtlich, dass Paulus tatsächlich eine Naherwartung gehabt haben könnte - da gibt es in der Tat Hinweise, die man abchecken müsste. -.

Das hat die neutestamentliche Forschung hinlänglich getan und kam zu den besagten Ergebnissen.


closs hat geschrieben:
Was als aus dem Mund Jesu kommend bisher zitiert wurde, ist nicht überzeugend im Sinne einer Naherwartung seinerseits.

Aber nur, wenn man beide Augen verschließt und sämtliche Hinweise ignoriert oder umdeutet aus ideologischen Gründen. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein, ist hier wohl das Leitmotiv.

Was hier von Kurt und Samantha vorgeführt wird, grenzt an Reallitäts-
verweigerung
, ist Ignoranz aus Glaubensgründen.

Die intellektuelle Redlichkeit bleibt auf der Strecke.
Zuletzt geändert von Münek am Di 7. Okt 2014, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#579 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von sven23 » Di 7. Okt 2014, 11:06

Samantha hat geschrieben: Also muss das "nahe" logischerweise etwas anderes bdeuten. .

Ideologischer motivierter Fehlschluss.


Samantha hat geschrieben:Wieo muss ich mich immer wiederholen?

dito :lol:

Samantha hat geschrieben: Nahe kann auch heißen: erreichbar, zukünftig, kommend, folgend. Und dann muss man noch bedenken, dass die Bibel mehrfach übersetzt wurde und aus einer anderen Kultur stammt.

Nahe ist das Gegenteil von fern und nicht anderes, gleich ob es räumlich oder zeitlich gemeint ist.
Zuletzt geändert von sven23 am Di 7. Okt 2014, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#580 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von sven23 » Di 7. Okt 2014, 11:07

Münek hat geschrieben: Was hier von Kurt und Samantha vorgeführt wird, grenzt an Reallitäts-
verweigerung
, ist Ignoranz aus Glaubensgründen.

Da muß ich dir leider zustimmen. Ist schon ein Trauerspiel. :thumbdown:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten