Hemul hat geschrieben:[Warum gibt es heute keine Übergänge Pilz-Baum?
Wie kommst du darauf, Bäume hätten sich aus Pilzen entwickelt? o.O
Hemul hat geschrieben:Er ist nicht nur sehr dürftig-sondern es sind Phantasiegebilde-die ihr euch schön redet.
Quark.
Alle Lebewesen haben deutliche genetische Gemeinsamkeiten, die auf den gemeinsamen Ursprung hinweisen. Die sogenannten ALLGEGENWÄRTIGEN GENE sind bei uns allen vorhanden und erfüllen bei jedem Individuum dieselbe Funktion (z.B. Zythochrom c, das eine Rolle bei der oxidativen Phosphorylierung spielt), unabhängig davon, ob dieses Individuum ein Bakterium ist, ein Pilz, eine Ente oder ein Mensch.
Zumal der Fossilbericht bezüglich der Evolutionstheorie (Entwicklung der Wirbelsäule, von Primat zu Mensch, Reptil zu Vogel usw.) ganz und garnicht dürftig ist.
Selbstverständlich werden die Funde immer und immer weniger, je weiter man zurück geht. Das ist auch nicht anders zu erwarten.
Hemul hat geschrieben:Noch immer gilt das was Gott vor Jahrtausenden in 1.Mose 1:11+12 programmiert hat
In Genesis 1:11 befiehlt Gott der Erde, Pflanzen hervorzubringen. Hervorzubringen. Gott schafft nicht selbst, er lässt die Erde die Arbeit machen. Wie sollte die Erde denn Pflanzen hervorbringen? Etwa durch … Evolution?
In Genesis 1:20 lässt Gott das Wasser Leben hervorbringen. Er lässt hervorbringen. Evolution?

In Genesis 1:24 soll schließlich die Erde Landlebewesen hervorbringen. Das kann alles mögliche bedeuten - auch durch Evolution.