Seite 54 von 61

#531 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 00:37
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung, die aus der Bibel nicht zu entnehmen ist.
Ich such's jetzt nicht raus
Gibt es auch nichts zu suchen!

closs hat geschrieben:aber es gibt schon Stellen, dass Jahwe der einzige Gott ist.
Aber keine die aussagt, dass Jesus Gott ist; und auch nicht, dass Jesus Jahwe ist.

#532 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 01:31
von closs
Scrypt0n hat geschrieben:Aber keine die aussagt, ... dass Jesus Jahwe ist.
Das ist richtig - Jesus ist eine Selbst-Offenbarung Jahwes wie Vater und HG auch.

#533 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 01:38
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Aber keine die aussagt, ... dass Jesus Jahwe ist.
Jesus ist eine Selbst-Offenbarung Jahwes
Das ist falsch; und steht auch NICHT in der Bibel. :)

closs hat geschrieben:wie Vater und HG auch.
Auch das ist falsch.

#534 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 02:06
von closs
Scrypt0n hat geschrieben:Auch das ist falsch.
Jösses - da sieht man mal, welch unterschiedliche Auffassungen man über den christlichen Gott haben kann. - Babel.

#535 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 02:14
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Auch das ist falsch.
Jösses - da sieht man mal, welch unterschiedliche Auffassungen man über den christlichen Gott haben kann.
Geschenkt.
Es kommt eben drauf an, welche Auffassung eher durch die Bibel vertreten wird; und genau da verlierst du ohne deine kurtischen Schlüssel und kurtischen Exegesen.

#536 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 02:24
von closs
Scrypt0n hat geschrieben:Es kommt eben drauf an, welche Auffassung eher durch die Bibel vertreten wird
Es kommt drauf an, ob man Gott kapiert oder nicht.

#537 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 02:27
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Es kommt eben drauf an, welche Auffassung eher durch die Bibel vertreten wird
Es kommt drauf an, ob man Gott kapiert oder nicht.
Du meinst, den kurtischen Gott?
Dein Fabelwesen ist nicht zu kapieren.

#538 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 02:34
von Münek
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Aber keine die aussagt, ... dass Jesus Jahwe ist.
Das ist richtig - Jesus ist eine Selbst-Offenbarung Jahwes wie Vater und HG auch.

Im "Alten Testament" war aber Gott selbst präsent und tätig - und nicht seine sog. "Offenbarungs-
Wesenheiten". Es war Elohim = Gott (nicht Vater oder Sohn oder Heiliger Geist) der z.B. die Welt
erschuf. Dies Beispiel könnte man beliebig fortführen.

Also Vorsicht mit der Behauptung, Jahwe selbst griffe nicht in die Geschicke und Geschichte der
Welt und der Menschen ein, sondern agiere ausschließlich durch sog. "Selbstoffenbarungen".

#539 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 02:48
von closs
Scrypt0n hat geschrieben:Du meinst, den kurtischen Gott?
No, Sir - sondern Gott, von dem der Kurt nicht weißß, wie sehr er sich ihm offenbart.

Münek hat geschrieben: Es war Elohim = Gott (nicht Vater oder Sohn oder Heiliger Geist) der z.B. die Welt erschuf.
Er wird auch im AT ab und zu "Vater" genannt. - Unabhängig davon: Der Mensch hat im AT seine Wahrnehmung des Göttlichen "Elohim" oder "Jahwe" genannt - und hat ihn als Erscheinung auf dem Berg Sinai oder als Wolke vor der Wüsten-Karawane gesehen - das sind alles Selbst-Offenbarungen Gottes. - Gott in seinem Wesen hat niemand gesehen - was der Mensch von Gott sieht, ist immer Offenbarung (ob Engel des Herrn oder Blitz und Donner oder Wolke oder Jesus oder HG).

Dass der Begriff "Vater" im NT häufiger benutzt wird, hat damit zu tun, dass es eine andere Offenbarung gibt, die "Sohn" heisst - da macht es Sinn, beides gegenüberzustellen.

#540 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 02:51
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Du meinst, den kurtischen Gott?
No, Sir
Doch, Kurtchen... ;D
Natürlich behauptest du darauf folgend immer, der kurtische Gott in deiner Glaubensvorstellung wäre DER Gott; aber das ist ja unerheblich.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Es war Elohim = Gott (nicht Vater oder Sohn oder Heiliger Geist) der z.B. die Welt erschuf.
Er wird auch im AT ab und zu "Vater" genannt.
Aber doch immer in einem anderen Kontext.
Nun stell dich aber nicht so arg dämlich an.

closs hat geschrieben:Dass der Begriff "Vater" im NT häufiger benutzt wird, hat damit zu tun, dass es eine andere Offenbarung gibt, die "Sohn" heisst
Es gibt keine göttliche Offenbarungsform, die "Sohn" heißt; das ist mal wieder kurtisches Gedankengut und somit maximal auf einen kurtischen Gott zutreffend, weder aber auf "DEN" Gott noch auf den biblischen Gott.

Im Gegenteil grenzt sich Jesus an vielen Stellen ganz klar von Gott ab.
Hättest du Recht, wäre eher das Gegenteil der Fall.