Die HKM thematisiert sich jetzt doch um Sachen, die NICHT falsifizierbar sind? - Wie jetzt? Ich dachte, die HKM arbeitet kritisch-rational!?!sven23 hat geschrieben:Was schwafelst du wieder von Falsifizierbarkeit? Ob Jesus überhaupt eine historische Person ist und keine rein literarische, läßt sich überhaupt nicht mehr beweisen.
Legenden an sich sind IMMER unhistorisch. - Wenn ich Dich jetzt als "Frosch" bezeichne, kann das was bedeuten, ist aber nicht historisch, weil Du kein Frosch bist. - Legenden sind Chiffren/Gleichnisse/Offenbarungen.sven23 hat geschrieben:Es ändert vor allem nichts an den unhistorischen Legenden.
"Mythologie = Mythologie" und "Historie = Historie" - logisch. - Der Punkt ist das Verhältnis zueinander.sven23 hat geschrieben:uch aus geistiger Sicht bleibt christliche Mythologie eben christliche Myhtologie.
An wem liegt das?sven23 hat geschrieben:Ich verstehe nur, dass Ratzinger ein verwirrter alter Mann ist.

Christen bemerken das schon - aber eben nicht auf diesseitigen Glanz und Gloria bezogen, sondern als Präsenz von etwas, was entgültig später eingelöst wird.sven23 hat geschrieben:Das wäre ja noch deprimierender. Das Reich Gottes ist da, keiner hats bemerkt und geändert hat sich auch nichts.
Depremierend ist das gar nicht - mehr ist im Dasein nicht drin.
Natürlich - hier wird ja nicht die Naherwartung diskutiert (das ist ausdiskutiert), sondern das Ergebnis belegt. - Das ist keine wissenschaftliche Ausführung, sondern eine Ergebnis-Mitteilung.sven23 hat geschrieben: Die älteren Stellen, die eindeutig die Naherwartung behandeln, läßt Kathpedia weg.
Das ist nicht das Problem - die ist da (lies Dir mal die wissenschaftlichen Werke nur EINES Jahre durch und Du hast bist zu Deinem Lebensende zu tun).sven23 hat geschrieben:Was erwartest du von dieser Institution? Wissenschaftliche Redlichkeit?
Man kann es nach wie vor viel nüchterner sehen als Du: Hier wird wissenschaftlich aus verschiedenen Perspektiven gearbeitet.