Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#521 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Zeus » Mi 25. Feb 2015, 14:16

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wer war zuerst da, der Mammutbaum oder das Samenkorn des Mammutbaumes? :roll:
Vermutlich das Samenkorn ... wegen der geringen Größe. Fragt sich nur, was komplexer ist: Baum oder Samenkorn. Da Zeit aber nicht wichtig ist, würde das langsame Wachstum eines Baumes aus einem Samenkorn logischer sein als ein plötzlich hingezauberter Baum, dessen Wurzeln auch zuvor wachsen müssen. Wenn Gott etwas hervor gezaubert hat, dann das Samenkorn.

Bei der Evolution ist dies schon schwieriger zu erklären. Das Samenkorn muss von einer Pflanze kommen, die sich nach und nach durch äußere Einflüsse während einer großen Zeitspanne zum Baum entwickelt. Nur ... wo kommt die Pflanze her?
Die Vorgänger der Land-Pflanzen waren wahrscheinlich Moose.
http://www.pflanzenforschung.de/index.php?cID=9301
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#522 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Mi 25. Feb 2015, 14:23

Hemul hat geschrieben:
11 Sei weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz, damit ich meinem Schmäher Antwort geben kann!

Wie du siehst, habe ich mich fest entschlossen, seiner Bitte nachzukommen-gell? :wave:

Deine Weisheit hat uns schon immer sowas von fasziniert, das glaubst Du nicht...

:lol: :lol: :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#523 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Mi 25. Feb 2015, 14:23

JackSparrow hat geschrieben: Ich interessiere mich für Dinge, die Gott seinen Anhängern im inneren Dialog persönlich mitteilt.
Da würdest du gerne Mäuschen spielen gell? ;) Geht aber nicht-denn hier gilt wie auch anderswo gem. Sprüche 2:1-6 folgendes: "Ohne Fleiß-keinen Preis":

1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja, wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz, 5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen. 6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#524 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Mi 25. Feb 2015, 14:27

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
11 Sei weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz, damit ich meinem Schmäher Antwort geben kann!

Wie du siehst, habe ich mich fest entschlossen, seiner Bitte nachzukommen-gell? :wave:

Deine Weisheit hat uns schon immer sowas von fasziniert, das glaubst Du nicht...

:lol: :lol: :lol:

Lach nicht so hämisch sondern lass dich im Offb. 20:5 Thread blicken. Du wirst da schon vermisst. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#525 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Mi 25. Feb 2015, 14:33

Samantha hat geschrieben:Es wird immer wieder erklärt, wie das erste "tierische" Leben entstanden sein soll. Wie aber sind die Pflanzen entstanden? Es muss sie doch vorher gegeben haben. Der Baum wird nicht immer nur Baum gewesen sein. Was war sein Vorgänger?
Ein anderer Baum?
Nee... das ist natürlich keine Antwort. :lol:

Es ist eine schwierige Frage, weil die Abspaltung zwischen Tieren, Pflanzen und Pilzen vor so langer Zeit stattfand (1-3 Milliarde Jahre), dass es für uns schwer nachvollziehbar ist: Der Fossilbericht aus jener Zeit ist sehr dürftig. Da kann man nur die noch vorhandenen Hinweise anschauen und Vermutungen anstellen.
Stromatolithen (im heutigen Australien) gehören zu den ältesten Lebewesen aus jener Zeit. Man hat Mühe zu entscheiden, ob es Tiere oder Pflanzen sind. :D

Bild
[ Quelle: Wikipedia ]

Wir wissen, dass es nur zwei Arten von Zellen gibt: Die eukaryotischen Zelle, und die Prokariotische. Da alle Pflanzen, Tiere und Pilze eukariotisch sind, sind sie irgendwie verwandt. Die einzigen überlebenden Wesen mit prokaryotischen Zellen sind Bakterien (und ev. Viren).
Auch wissen wir, dass der das Chlorophyll der Pflanzen und das Haemoglobin der Tiere eine sehr ähnliche chemische Struktur haben, sind also vemutlich verwandte Stoffe.

Am Anfag des "Lebenbaums" standen vermutlich die Cyanobakterien (auch Blaualgen genannt, obwohl sie keine Algen sind). Sie enthalten ebenfalls Chlorophyll was ihnen die Erzeugung von Sauerstoff ermöglichte, der für Tiere (und Pilze) lebenswichtig ist. Aus den Cyanobakterien bildeten sich wahrscheinlich erste Pflanzen (Algen), und später dann auch Tiere.

So ungefähr könnte es gewesen sein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#526 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Mi 25. Feb 2015, 14:33

Hemul hat geschrieben:
Lach nicht so hämisch sondern lass dich im Offb. 20:5 Thread blicken. Du wirst da schon vermisst. :wave:

Auf meine letzten beiden Repliken sind weder Halman noch Du eingegangen. Sollte
uns das nicht zu denken geben?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#527 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Mi 25. Feb 2015, 14:57

Münek hat geschrieben: Auf meine letzten beiden Repliken sind weder Halman noch Du eingegangen. Sollte
uns das nicht zu denken geben?
Mir gibt zu denken, dass du dich dort nicht blicken lässt. 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#528 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Mi 25. Feb 2015, 15:11

Pluto hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Es wird immer wieder erklärt, wie das erste "tierische" Leben entstanden sein soll. Wie aber sind die Pflanzen entstanden? Es muss sie doch vorher gegeben haben. Der Baum wird nicht immer nur Baum gewesen sein. Was war sein Vorgänger?
Ein anderer Baum?
Nee... das ist natürlich keine Antwort. :lol:
Es ist eine schwierige Frage, weil die Abspaltung zwischen Tieren, Pflanzen und Pilzen vor so langer Zeit stattfand (1-3 Milliarde Jahre), dass es für uns schwer nachvollziehbar ist: Der Fossilbericht aus jener Zeit ist sehr dürftig. Da kann man nur die noch vorhandenen Hinweise anschauen und Vermutungen anstellen.
Wir wissen, dass es nur zwei Arten von Zellen gibt: Die eukaryotischen Zelle, und die Prokariotische. Da alle Pflanzen, Tiere und Pilze eukariotisch sind, sind sie irgendwie verwandt. Die einzigen überlebenden Wesen mit prokaryotischen Zellen sind Bakterien (und ev. Viren).
So ungefähr könnte es gewesen sein.
:o Soviel Ungereimtes habe ich schon lange nicht mehr gelesen :lol: Aber zurück zu dem was du so erneut wieder von dir gegeben hast. Warum gibt es heute keine Übergänge Pilz-Baum? Du schreibst: "Der Fossilbericht wäre hier sehr dürftig" Er ist nicht nur sehr dürftig-sondern es sind Phantasiegebilde-die ihr euch schön redet. Noch immer gilt das was Gott vor Jahrtausenden in 1.Mose 1:11+12 programmiert hat:

11 Dann sprach Gott: "Die Erde lasse Gras hervorsprießen. Pflanzen und Bäume jeder Art sollen wachsen und Samen und samenhaltige Früchte tragen." So geschah es. 12 Die Erde brachte frisches Grün hervor, alle Sorten samentragender Pflanzen und jede Art von Bäumen mit samenhaltigen Früchten. Gott sah es an: Es war gut.
Das war und ist immer noch gut. Gehe raus an die frische Luft u. überzeuge dich selbst, dass diese heiße Spur Gottes immer noch den Tatsachen entspricht und gut ist. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#529 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 25. Feb 2015, 15:26

Hemul hat geschrieben:Hier geht es mir nicht um die Religiosität Einsteins, sondern um seine als Physiker und Nobelpreisträger erzwungene Feststellung, dass sich hinter dem unbegreiflichen Weltall nicht
Seppl Zufall oder wer weiß wer befindet, sondern........."eine dem Menschen weit überlegene grenzenlose Vernunft"..... dahinter stecken muss.
Was du Heins aber ganz offensichtlich nicht begreifst ist, dass Einstein damit keine Intelligenz gemeint hat, sondern schlicht und einfach den Zufall als solchen negiert - also abgelehnt - hat.
Heute wissen wir - relativ sicher - dass sich Einstein damit geirrt hat.

Und nun?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#530 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Mi 25. Feb 2015, 15:31

Hemul hat geschrieben: :o Soviel Ungereimtes habe ich schon lange nicht mehr gelesen :lol:
Ich weiß... du bist eher für einfache Erklärungen, gell Hemul?
Übrigens, Einstein hat mal gesagt:
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können.

Hemul hat geschrieben:
11 Dann sprach Gott: "Die Erde lasse Gras hervorsprießen. Pflanzen und Bäume jeder Art sollen wachsen und Samen und samenhaltige Früchte tragen." So geschah es. 12 Die Erde brachte frisches Grün hervor, alle Sorten samentragender Pflanzen und jede Art von Bäumen mit samenhaltigen Früchten. Gott sah es an: Es war gut.
Und...?
Schon komisch, dass Gott erst die Pflanzen schuf, wo sie doch auf Tiere (Instekten) angewiesen sind um sich zu vermehren.
Ziemlich undurchdacht, meinst du nicht auch?

Davon abgesehen, woher sollen wir wissen, dass solche "ge-offenbarten" Aussagen, die von Menschen aus der Eisenzeit geschrieben wurden, auch richtig sind?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten