Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Rund um Bibel und Glaube
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#501 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Novas » Fr 18. Sep 2015, 22:44

Savonlinna hat geschrieben: Ja, okay. Du hast Deinen Blick darauf, wie Du glaubst, dass der andere guckt, und machst ihm Vorschläge, dass er so gucken soll, wie Du guckst.
.

Nein. Ich habe nur den Vorschlag gemacht, dass die negative Atmosphäre hier nicht unterstützt werden sollte.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#502 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » Fr 18. Sep 2015, 23:29

Novalis hat geschrieben: Ich denke, dass jeder eine Lebensaufgabe hat und diese ist immer einzigartig, ebenso der Weg. Das steht für mich außer Frage.
Vielleicht sollte ICH lernen, dass Leute, die versuchen, andere Leute von ihrem Lebensweg durch freundschaftlichen Rat abzubringen, auch dazu beitragen, dass der Weg des Lebens in Gang bleibt.

Trotzdem: Leider habe ich dich letztlich nicht verstanden.

Und Salome hat natürlich auch wieder Recht.
Verdammt, wenn alle immer Recht haben, dann gehen die Diskussionsforen zu Bruch.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#503 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » Fr 18. Sep 2015, 23:32

Novalis hat geschrieben: Nein. Ich habe nur den Vorschlag gemacht, dass die negative Atmosphäre hier nicht unterstützt werden sollte.
Oooookay. Das zumindest habe ich nun verstanden.
Jetzt muss ich wieder nachlesen, ob das der Fall war.
Das mache ich aber nicht mehr heute.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#504 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Sa 19. Sep 2015, 00:09

Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Aber ob Andreas - den Du ja offenbar kritisiert hast - sich auf sie fixiert oder einfach nur nicht tatenlos zusehen will, kann man ja nicht von außen beurteilen.

Ihn habe ich nicht kritisiert. Es war eher ein Ratschlag oder ein Anstoß, die negativ aufgeladenen Beiträge hier zu ignorieren, denn sie führen zu nichts.

"Negativ aufgeladen" klingt spaßig. :)

Wer nicht bereit ist, "ehrlich die Klingen zu kreuzen" und wem der kalte Wind einer anderen
Wahrheit zu scharf ins Gesicht weht, sollte sich in sein weich gepolstertes geschütztes Glau-
benshäuschen
zurückziehen.

Die Kirche hält so ein warmes Nestchen bereit.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#505 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » Sa 19. Sep 2015, 00:27

Münek hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Aber ob Andreas - den Du ja offenbar kritisiert hast - sich auf sie fixiert oder einfach nur nicht tatenlos zusehen will, kann man ja nicht von außen beurteilen.

Ihn habe ich nicht kritisiert. Es war eher ein Ratschlag oder ein Anstoß, die negativ aufgeladenen Beiträge hier zu ignorieren, denn sie führen zu nichts.

"Negativ aufgeladen" klingt spaßig. :)

Wer nicht bereit ist, "ehrlich die Klingen zu kreuzen" und wem der kalte Wind einer anderen
Wahrheit zu scharf ins Gesicht weht, sollte sich in sein weich gepolstertes geschütztes Glau-
benshäuschen
zurückziehen.

Die Kirche hält so ein warmes Nestchen bereit.
Selbstüberschätzung.

Deschner & Co bieten doch das warme Nestchen schlechthin für die Fans.
Wer von ihnen traut sich denn schon, sich 3 m von ihrem Boss zu entfernen?
Die Fans kuscheln sich aneinander wie sonst keine Gruppierung momentan.

Die Kirche bietet das nicht mehr.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#506 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Sa 19. Sep 2015, 00:36

Novalis hat geschrieben: Es ist ja nur Schall und Rauch :) Man kann natürlich trotzdem immer versuchen den anderen als Freund zu sehen und seine Beweggründe verstehen lernen, ihm möglichst in Liebe begegnen (was für mich gleichbedeutend ist mit "Du darfst Du selbst sein") aber ein Kampf gegen Windmühlen bringt nichts; vorallem wenn sie aggressiv reagieren.

Stop, mein Freund.

Agressivität kann schon mal dann entstehen, wenn bestimmten Fragen/Nachfragen permanent ausge-
wichen wird
, also dermaßen verbal rumgeeiert wird, dass einem fast schwindelig wird.

Auf konkrete Fragen wird nicht konkret geantwortet, selbst dann nicht, wenn man gezielt nachfragt. Es
wird ausgewichen, ausgeblendet, ignoriert, nicht zur Kenntnis genommen und und und...

Was hat dieses Verhalten mit Redlichkeit, Ehrlichkeit und Wahrheit zu tun? NICHTS!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#507 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Sa 19. Sep 2015, 00:50

Hemul hat geschrieben: Kein Giftpfeil der Gotteshasser mag er noch so hinterhältig abgeschossen werden kann uns dann mehr etwas anhaben.

Hemulchen, klär uns doch bitte mal auf.

Wer sind nach Deinem Verständnis "Gotteshasser"?

Das können doch nur Menschen sein, die von der Existenz Gottes überzeugt sind (also keine Atheisten),
diesen aber aus irgendwelchen Gründen mit Hass begegnen. Welche Menschen sollten das sein?

Du meinst doch wohl nicht die Katholiken? :o Wenn doch, dann begründe es bitte....

Samantha

#508 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Samantha » Sa 19. Sep 2015, 01:02

Münek hat geschrieben: Agressivität kann schon mal dann entstehen, wenn bestimmten Fragen/Nachfragen permanent ausge-
wichen wird
, also dermaßen verbal rumgeeiert wird, dass einem fast schwindelig wird.

Auf konkrete Fragen wird nicht konkret geantwortet, selbst dann nicht, wenn man gezielt nachfragt. Es
wird ausgewichen, ausgeblendet, ignoriert, nicht zur Kenntnis genommen und und und...

Was hat dieses Verhalten mit Redlichkeit, Ehrlichkeit und Wahrheit zu tun? NICHTS!
Also Deine Ehrlichkeit resultiert aus einem Schwindel? Wusste ich doch. :mrgreen:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#509 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Sa 19. Sep 2015, 01:05

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Kein Giftpfeil der Gotteshasser mag er noch so hinterhältig abgeschossen werden kann uns dann mehr etwas anhaben.
Hemulchen, klär uns doch bitte mal auf.
Wer sind nach Deinem Verständnis "Gotteshasser"?
Die Angesprochenen wissen ganz genau wer hier gemeint ist. Meist jaulen sie sofort auf. :wave:
Schau bitte einmal was z.B. ein User geschrieben hat:

Die Israeliten hielten ihren Gott JAHWE (auch) zu grausamen
Untaten fähig. Er war ein Despot.
https://www.google.de/#q=despot
Des·po̱t, Des·po̱·tin
Substantiv [der]
Person, die eine unumschränkte Gewaltherrschaft ausübt.
"ein grausamer Despot"
Synonyme: Tyrann
Weißt Du wer diese Frechheit geschrieben hat? :roll: Und schon ist ein Giftpfeil wieder
vorbeigeflitzt-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#510 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Sa 19. Sep 2015, 01:30

Münek hat geschrieben: Agressivität kann schon mal dann entstehen, wenn bestimmten Fragen/Nachfragen permanent ausge-
wichen wird
, also dermaßen verbal rumgeeiert wird, dass einem fast schwindelig wird.
Auf konkrete Fragen wird nicht konkret geantwortet, selbst dann nicht, wenn man gezielt nachfragt. Es wird ausgewichen, ausgeblendet, ignoriert, nicht zur Kenntnis genommen und und und...
Find ich auch ganz-ganz-ganz furchtbar. :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten