Christen und das Gesetz des Mose

Rund um Bibel und Glaube
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#51 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von janosch » Mo 9. Apr 2018, 18:41

Rilke hat geschrieben:Das Wort, das Jesus bei Matthäus 5, 17 verwendete, ist im griechischen Urtext καταλυσαι, "katalise", und hat folgende Bedeutungen:

Losmachen, abschaffen, aufheben, beenden, abbrechen, stürzen, verabschieden, entlassen, zerstören, lösen, ablösen, loslösen, losbinden, trennen, spalten, außer Kraft setzen, annullieren, losmachen (was vorher gebunden war), ausspannen (Pferde), auflösen, zerstören, abbrechen, vernichten, zunichte machen Medium: sich versöhnen, Frieden schließen, haltmachen, sich erfrischen, sich erholen, Gast sein, Station machen, Unterkunft finden, rasten, einkehren (Reisende, die ihre Last loslassen), aufhören

Ich denke es wird dadurch klarer, was Jesus mit dem Gesetz machte.


Was für Mose gültig war, wieso sollte aufgelöst werden? Kannst du ein vertrag Rügängig machen oder „AUFLÖSEN “ wenn das abgelaufen ist?? :o
Noch dazu Jesus hier gerade erfüllte das Gesetz!

Aber das gilt hier :

16.
Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und jedermann drängt sich mit Gewalt hinein.


Anschein das war hier die tatsächlichen Punkt diese Auflösung des Gesetzes!

Natürlich, Johannes Täufer Predigte und verkündigte nicht das Gesetz! Christus Vileicht? Nein! Auch nicht!

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#52 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Munro » Mo 9. Apr 2018, 18:53

Ich verweise mal wieder auf jenen Thread: http://4religion.de/viewtopic.php?f=9&t=4687

Und frage: Gelten nach eurer Meinung alle jene dort genannten Gesetze auch für Christen?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#53 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von janosch » Mo 9. Apr 2018, 18:54

Ziska hat geschrieben:An Matthäus 5:17 habe ich auch gedacht.

Das mosaische Gesetz mit all den Opfertieren deutete auf Jesu universelles und einmaliges Opfer hin.

Die Israeliten hatten mit Gott ja einen Vertrag, einen Bund geschlossen.
Es gab 2 Vertragspartner. Der eine war Jehova Gott, der andere das Volk Gottes, die Israeliten.
Alle Einzelheiten waren im Vertrag, dem mosaischen Gesetz schriftlich verfasst.

Wenn nun ein Israelit in einem reinen Verhältnis vor Gott stehen wollte, mußte Blut vergossen werden.
Das Blut befreite sie von der Sünde.

Sie standen wieder in einem guten Verhältnis zu ihrem Gott.
Doch nicht lange, dann wurde wieder gesündigt. Und wieder mußte Blut eines Opfertieres fließen.
Außerdem waren alle von Natur aus schon Sünder...

Doch Jesu Opfertod, sein Blut war viel wertvoller, als jeder Stier, jedes Lamm, jedes Schaf.

Jetzt stehen alle Anbeter des wahren Gottes unter einem neuen Bund. Der alte Bund, der Vertrag ist somit erfüllt.
Als Jesus sein Blut vergoß, hat er den Bund, den Vertrag ein für allemal erfüllt.

Ab dieser Zeit wird kein Blut eines Tieres mehr für ein Sündesühnendes Opfer vergossen.
Denn Jesus hat sein wertvolleres Blut vergossen, um Anbeter Gottes zu befreien.

Kurz gesagt: der komplette Vertrag, der Bund ist durch Jesu Opfertod erfüllt!
Er ist aufgehoben, er besteht nicht mehr.

Bei dein Abfassung kann ich zustimmen...so steht nämlich auch geschrieben!

Wenn jetzt ein Anbeter Gottes seine Sünde bereut, betet er durch Jesus Christus zum allmächtigen Gott um Vergebung.

Da hacke ich mich ein...“Anbeter Gottes“ können Gott nicht anbeten, bevor diese Erlösung durch Christus nicht haben, ohne Tür gibt es kein Haus!
Ein Gottlose bereut sein Sünde...muß Neugeboren werden, kann Christus Blutopfer NUR einmal benutzen!

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#54 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Helmuth » Mo 9. Apr 2018, 23:46

Ziska hat geschrieben: Kurz gesagt: der komplette Vertrag, der Bund ist durch Jesu Opfertod erfüllt!
Er ist aufgehoben, er besteht nicht mehr.
Wo bitte steht, dass der alte Bund nicht mehr besteht? Bitte dazu nicht weiter deine theologische Meinung ausführen, die kenne ich jetzt, sondern die Aufhebungsworte von Gott vorlegen.

--------------------------

Im Recht gibt es die abstrakte Definition der Rechtsgeschäfte. Diese können einseitig oder zwei- bzw. mehrseitig sein. Verträge sind zwei- bzw. mehrseitig. Es bedarf zum Zustandekommen eines Vertrags stets mehr als nur einer Willensbildung.

Anders sind einseitge Rechtsgeschäfte. Man nennt sie daher auch nicht Verträge. Solche wären z.B. ein Testament, eine Kündigung, die Ernennung von Beamten oder wie in unserem Fall, wenn Gott der Veranlasser ist ein Bund.

Beim Bund erklärt allein Gott seinen Willen. Wir tragen zur Willensbildung nicht bei, können dem Bund aber zustimmen oder nicht zustimmen. Allerdings gibt es Voraussetzungen, und genau die wird nicht bedacht: Jeder Bund spricht eine bestimte Personengruppe an. Nicht jeder Bund gilt allen Menschen. Ähnlich einem Testament. Darin wird festgelegt für wen es bestimmt ist. Das ist der Kardinalfehler den viele Christen machen, nicht nur Ziska, wenn sie vom AT und NT sprechen.

Tritt man in einen Bund mit Gott ein, gibt es Bundesbedingungen und Zusagen. Alle von Gott geschlossenen Bünde haben dementsprechende Erklärungen, welchen Zweck Gott mit seinem Bund verfolgt, wen es betrifft und welche Bundesbedingungen er für die Gewährung der Bundeszusagen setzt.

Den ersten Bund hat Gott mit allen Menschen geschlossen unter Noah mit allgemeine Gültigkeit: D.h. es gibt dazu keine einzige bedingte Forderung. Der Mensch muss daher nicht einnmal zustimmen, er gilt dennoch. Der einseitigste Bund, den Gott je geschlossen hatte.

Alle weiteren haben neben unbedingten Zusagen auch klar formulierte Anorderungen, die erbracht werden müssen, damit Gott alle Zusagen auch erfüllt (Zusagen heißen im bibl. Sprachgebrauch Verheißungen).

Beilspiele:

- Um im Bund mit Abraham mit zu stehen, musst du am Fleisch beschnitten sein.
- Um im Bund von Sinai zu stehen musst du das Gesetz des Mose einhalten.
- Um im Bund mit Jesus zu stehen musst du an ihn glauben und seine Gebote halten.

Bitte das sind nur drei der erwähnten Bünde samt markanten Bedingungen, es gibt noch weitere. Dazu gäbe sicher noch weit mehr zu sagen. Alle Bünde koexisiteren seit Gott sie errichtet hatte nebeneinander und wurden bislang zu keiner Zeit revidiert oder für ungültig erklärt. Jeder Bund hat seinen spezifischen Sinn und Zweck. Wird ein Bund selbst für ungültg erklärt, kann es daher einzig und allein von Gott erfolgen.

Daher die Frage: Wo steht die Auflösung des Sinaibundes? Ich bitte um das Wort Gottes dazu.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#55 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von janosch » Di 10. Apr 2018, 09:29

Helmuth hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Kurz gesagt: der komplette Vertrag, der Bund ist durch Jesu Opfertod erfüllt!
Er ist aufgehoben, er besteht nicht mehr.
Wo bitte steht, dass der alte Bund nicht mehr besteht? Bitte dazu nicht weiter deine theologische Meinung ausführen, die kenne ich jetzt, sondern die Aufhebungsworte von Gott vorlegen.

Das wundert mich das du durch dein HG nich weißt! Aber ein ZJ der Sache auf dem Punkt gebracht! Prachtvoll! :clap:

Mensch, deien übereifer für ein Religion wird dich nicht retten Helmuth. Nur schadet!

Dann lies wenigstens was dein „Kamarad" Jesus Spricht. Ich weiß, das ist für dich näbensächelich weil dein JAHWE Vater sagt „wo lang geht“ aber dennoch, wenigstens soll das bei dein Verfehlungen vielleicht helfen oder eben Richten. :roll:

Math. 11.13.
Denn alle Propheten und das Gesetz haben geweissagt bis hin zu Johannes;


26.56.
Aber das ist alles geschehen, damit erfüllt würden die Schriften der Propheten.


Luk.16.16.
Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und jedermann drängt sich mit Gewalt hinein.



1. Das Gesetz war für den Israeliten „heilig", solange Johannes der Täufer aufgetreten. Das war der Knackpunkt bei diese sog. Volk Israel, das wurde auch durch den Propheten vorhergesagt. Besonders Jeremia! Du prallst von „HG und weißheit“ aber, du liest der Bibel nicht. Oder ignorierst einfach wichtigen aussagen der Bibel!

2. Nicht nur das Gesetz , die alle Prophezeiungen aus der AT, auch wurde Erfüllt mit Christus, natürlich! Und die „Juden“ AT Volk, bereit ihre Gericht erhalten. Was liest du in Hebräer Brief?

Die Gerechten wurden ins „Paradis“ gebracht, nach oben, (Reich) die Gottlosen Juden wurden Gerichtet. Der Überrest wie Paulus und Petrus wurde gerettet, sie wurden Christus Nachfolger, erst Jünger dann Apostel.....also wurde Alles Vollbracht! Ist das nicht Logisch?

Mit eure Christlichen übereifer habt ihr selbst diese LEID verursacht auf Erde, durch eure falsche Eiferfür und gegen diese Religion! Du tust immer noch weiter, und merkst du das nicht mal. Du EHRST nur ein Religion und Menschen damit, aber nicht Gott!

Vergiss dein Lüge Dispensationalismus! Das ist ähnlich wie das Kommunismus! :o

Im Recht gibt es die abstrakte Definition der Rechtsgeschäfte. Diese können einseitig oder zwei- bzw. mehrseitig sein. Verträge sind zwei- bzw. mehrseitig. Es bedarf zum Zustandekommen eines Vertrags stets mehr als nur einer Willensbildung.
Recht ist Recht also Willkürlich, siehe dein Gesetzen oder eben der Staats Gesetzen, (mein Sohn ist Jurist, hier im Deutschland, ich weiß es!) Gnade aber unveränderlich!

Und wo Gnade ist, gibt kein Platz für Gesetz! Du/ihr versteth nicht was GNADE bedeutet. Weil du hast keine, du sagt es nur, aber du glaubst nicht daran, also dann ist vergeblich!

Anders sind einseitge Rechtsgeschäfte. Man nennt sie daher auch nicht Verträge. Solche wären z.B. ein Testament, eine Kündigung, die Ernennung von Beamten oder wie in unserem Fall, wenn Gott der Veranlasser ist ein Bund.
Genau, ein NEU BUND! Aber nicht für dich Mensch, du hattest ein Alte Bund nicht! Wer hat ein Alte Bund heute, bitte klär mich auf Helmutht!
Du hast mit dem alte GAR NICHT zu schaffen, aber keine HIER! Oder ein einzige diese WELT! Die sind alle Lügner! Nur betrachte bitte diese Biblischen Tatsache!

Beim Bund erklärt allein Gott seinen Willen.
Dann HÖR wenigstens ZU! DU „BRUDER“, Kennst du dein himmlische Vater? :o


Das ist der Kardinalfehler den viele Christen machen, nicht nur Ziska, wenn sie vom AT und NT sprechen.
:lol: Das ist ein Witz oder?

Siest du deine „HG" macht dir BLIND Helmuth! Du bist närrische Mensch den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen!

Tritt man in einen Bund mit Gott ein, gibt es Bundesbedingungen und Zusagen. Alle von Gott geschlossenen Bünde haben dementsprechende Erklärungen, welchen Zweck Gott mit seinem Bund verfolgt, wen es betrifft und welche Bundesbedingungen er für die Gewährung der Bundeszusagen setzt.

Na was jetzt, Rechtschprehung oder Bündnis! :o Weiß du was ein BUND bedeutet! Wenn ein diese Bund/bündnis nicht erfüllen kann, es wird aufgelöst werden. Sonst gibt es nur ein Ewige hin und her...So schaut das aus!

Ob die verrückten Religiöse Juden wollten oder nicht das steht nicht im frage! Abraham wollte das auflösen, bin ich Tausend Prozent sicher, weil das war nicht mehr derselbe Bund was er mit Gott geschlossen hat! Er hätte sich selbst umgebracht, wenn diese viele schaden gesehen, was diese „Auserwählte Volk" Übersicht und anderen menschen gebracht.

Den ersten Bund hat Gott mit allen Menschen geschlossen unter Noah mit allgemeine Gültigkeit: D.h. es gibt dazu keine einzige bedingte Forderung. Der Mensch muss daher nicht einnmal zustimmen, er gilt dennoch. Der einseitigste Bund, den Gott je geschlossen hatte.
Natürlich und was ist mit Adam? Blöder geht es nicht, oder...nur hauptsachlich dein Rechthaberei über das Gesetz dienen, aber du selbst appellierst für Gnade! Das ist rein Wahnsinn! :thumbdown:

Alle weiteren haben neben unbedingten Zusagen auch klar formulierte Anorderungen, die erbracht werden müssen, damit Gott alle Zusagen auch erfüllt (Zusagen heißen im bibl. Sprachgebrauch Verheißungen).
Ja, natürlich es wurd alles Erfüllt! Was ist noch offen, zeige Bitte, bitte nur ein IOTEN! Boah...dann der HERR Jesus Christus Gelogen, er kann gar nicht „wie ein Dieb“ zurückkommen... :clap: Oder lügst du! Na was? :roll:

Beilspiele:
- Um im Bund mit Abraham mit zu stehen, musst du am Fleisch beschnitten sein.
Erlädigt und Abgeschaft!
- Um im Bund von Sinai zu stehen musst du das Gesetz des Mose einhalten.
Erlädigt und Abgeschaft!
- Um im Bund mit Jesus zu stehen musst du an ihn glauben und seine Gebote halten.
Erlädigt und Abgeschaft , durch ein KOMPLETT NEU BUND!

Du hast schon in deine Leben was „Neu Zeug" gekauft? War es Gebraucht oder Überholt? Ich denke du als Ösi, oder Deutsch würdest du meistens Beschwerden, wenn auf dein NEU Wagen ein Kratze drauf hattest, bei übergaben von Werk. Siehst du, solch einfache Gleichnisse machen eure Idee von das ALTE Gesetz zu NIX!

Wach auf!

Bitte das sind nur drei der erwähnten Bünde samt markanten Bedingungen, es gibt noch weitere. Dazu gäbe sicher noch weit mehr zu sagen. Alle Bünde koexisiteren seit Gott sie errichtet hatte nebeneinander und wurden bislang zu keiner Zeit revidiert oder für ungültig erklärt. Jeder Bund hat seinen spezifischen Sinn und Zweck. Wird ein Bund selbst für ungültg erklärt, kann es daher einzig und allein von Gott erfolgen.
Genau das bedeutet, das du kein Ahnung von Bund hast!

Daher die Frage: Wo steht die Auflösung des Sinaibundes? Ich bitte um das Wort Gottes dazu.

HIER; alles VOLLBRACHT! (sonst kannst du die Gnade vergessen!)

John.19.30.
Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! und neigte das Haupt und verschied.

Du Irrlehrer... ;)

Ziska_Deleted

#56 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Ziska_Deleted » Di 10. Apr 2018, 10:56

Helmuth hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Kurz gesagt: der komplette Vertrag, der Bund ist durch Jesu Opfertod erfüllt!
Er ist aufgehoben, er besteht nicht mehr.
Wo bitte steht, dass der alte Bund nicht mehr besteht? Bitte dazu nicht weiter deine theologische Meinung ausführen, die kenne ich jetzt, sondern die Aufhebungsworte von Gott vorlegen.

...
Daher die Frage: Wo steht die Auflösung des Sinaibundes? Ich bitte um das Wort Gottes dazu.

Hallo!
Hier das Wort Gottes:
Apostelgeschichte 15:5,6 Einige, die zur Partei der Pharisäer gehört hatten und zum Glauben an Jesus gekommen waren, standen auf und erklärten: "Man muss die Nichtjuden beschneiden und sie anweisen, das Gesetz Moses zu halten."
6 Daraufhin setzten sich die Apostel und Ältesten zusammen, um diese Frage zu beraten.
11 Im Gegenteil: Wir sind davon überzeugt, dass wir – genauso wie sie – allein durch die Gnade des Herrn gerettet werden."
19 Darum halte ich es für richtig, dass wir den Nichtjuden, die sich zu Gott bekehren, nicht unnötige Lasten aufbürden, 20 sondern ihnen schreiben, dass sie folgende Dinge unterlassen sollen: die Teilnahme an Götzenopfern, jede Form von sexueller Unmoral, den Genuss von nicht ausgeblutetem Fleisch und von Tierblut überhaupt.
28 Es erschien dem Heiligen Geist nämlich gut – und er führte auch uns zu dieser Überzeugung –, euch keine größeren Lasten aufzulegen als die folgenden unerlässlichen Dinge: 29 Esst kein Fleisch, das Götzen geopfert wurde, verzehrt kein Tierblut und kein Fleisch, das nicht ausgeblutet ist, und haltet euch fern von jeder sexuellen Unmoral. Wenn ihr euch vor diesen Dingen in Acht nehmt, werdet ihr recht tun. Lebt wohl!"
Römer 6:14 Dann wird die Sünde ihre Macht über euch verlieren, denn ihr lebt ja nicht mehr unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade
Römer7:6 Doch jetzt sind wir vom Gesetz freigekommen, wir sind tot für das Gesetz, das uns früher gefangen hielt. Jetzt stehen wir im Dienst einer neuen Ordnung, der des Geistes, und werden nicht mehr von der alten beherrscht, die vom Buchstaben des Gesetzes bestimmt war.
Das ganze mosaische Gesetz ließ deutlich erkennen, dass jeder Mensch ein Sünder war und Erlösung brauchte.
Römer 7:7 Heißt das nun, dass das Gesetz Sünde ist? Auf keinen Fall!
Aber ohne Gesetz hätte ich nie erkannt, was Sünde ist.
Auch die Begierde wäre nie in mir erwacht, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte: "Du sollst nicht begehren!"1
Diese Verse sind eindeutig:
Galater 5:18 Wenn ihr aber vom Geist geführt werdet, steht ihr nicht mehr unter Gesetz.
Kolosser 2:14 Er hat den Schuldschein, der mit seinen Forderungen gegen uns gerichtet war, für ungültig erklärt. Er hat ihn ans Kreuz genagelt und damit für immer beseitigt.
Christus hat also durch seinen Tod das Gesetz beseitigt.

Hebräer 9:14,15 Das Blut des Christus bewirkt viel mehr, weil er sich in der Kraft des ewigen Geistes Gott als fehlerloses Opfer dargebracht hat. Sein Blut reinigt unser Gewissen von all diesen toten Werken, damit wir nun dem lebendigen Gott dienen.
15 Christus ist also der Vermittler eines neuen Bundes, damit alle, die Gott berufen hat, als Erlöste das ewige Erbe empfangen können, das er ihnen zugesagt hat.
Denn Christus ist in den Tod gegangen, um so für die Übertretungen zu bezahlen, die unter dem ersten Bund begangen wurden.
Der neue Bund, der neue Vertrag wird ins Herz geschrieben:
Hebräer 10:1616 "Der neue Bund, den ich dann mit ihnen schließen will, wird so aussehen: 'Ich werde ihnen meine Gesetze in Herz und Gewissen schreiben', spricht der Herr."
Das sind nur einige Verse, die deutlich machen, wie die ersten Christen das mosaische Gesetz, den alten Bund sahen.
Dieser Bund, dieser Vertrag wurde durch Jesus erfüllt, das heißt beendet.

Ab Pfingsten 33.u.Z. gilt der neue Bund. Denn da wurden die ersten Nachfolger Jesu mit heiligem Geist gesalbt.

Nun heißt es selber denken. Es gibt nur wenige klare eindeutige Anweisungen, was man nicht tun darf. Bzw. was erlaubt ist.

Dafür hat Jehova aber viele Grundsätze niederschreiben lassen. Wer diese Grundsätze versteht, weiß, was er tun oder besser lassen sollte.
Auch das AT enthält viele Grundsätze, über die es sich nachzudenken lohnt.

Über die zwei größten Gebote lohnt es sich nachzudenken.
(Markus 12:29,30 NWÜ)  Jesus antwortete: „Das erste ist: ‚Höre, o Israel: Jehova, unser Gott, ist e i n Jehova, 30 und du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn und mit deiner ganzen Kraft.‘ 31 Das zweite ist dieses: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.‘ Kein anderes Gebot ist größer als diese.
oder dieser Grundsatz:
(Matthäus 7:12aNWÜ) 12 Alles daher, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun;
Philipper 2:3,4 Tut nichts aus Streitsucht oder Ehrgeiz, sondern seid bescheiden und achtet andere höher als euch selbst!
4 Denkt nicht nur an euer eigenes Wohl, sondern auch an das der anderen!

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#57 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Helmuth » Di 10. Apr 2018, 12:26

Ziska hat geschrieben: Das sind nur einige Verse, die deutlich machen, wie die ersten Christen das mosaische Gesetz, den alten Bund sahen.
Dieser Bund, dieser Vertrag wurde durch Jesus erfüllt, das heißt beendet.
Es bleibt weiterhin falsch, dass damit der Sinai Bund beendet wurde. Wenn Israeliten die Bundesbedingungen einhalten, beenden sie ihn damit nicht, sondern sie erfüllen ihn, was ja Sinn und zwck dieses Bundes ist. Auch Jesus erfüllte ihn und beendete ihn damit nicht. Ich will nicht wiederholen was ich dazu schon geschrieben haben. Nochmals lesen bitte.

Ziska hat geschrieben: Ab Pfingsten 33.u.Z. gilt der neue Bund. Denn da wurden die ersten Nachfolger Jesu mit heiligem Geist gesalbt.
Hier stelle ich dir weitere Fragen, welche dir vielleicht etwas auf die Spünge helfen können. Die ersten hast du ja leider beantwortet.

- In welchem Bundesverhältnis standen Mose oder David?
- In welchem Bundesverhältnis stand Johannes der Täufer? Er starb auch noch vor 33 n. Chr.

- Was legt Gott für ein Zeugnis über diese Menschen (bis zurück zu Abraham) ab?

Du würfeslt Heil, Bund und Gesetz durcheinander, weil du das Wesen der Begriffe möglicherweise nicht erfasst hast. Ich gehe vorerst davon aus, die Verwirrung kommt durch die Irrlehren der ZJ.

Zur Info an andere: Derartige Lehren, die in dieser oder ähnlicher Form auch die RKK vertritt, nährt sich aus den den Wurzeln des Antisemitmus. Damit dealt Gott nicht und zieht seinen HG dort auch zurück, wo solches Gedankengut zur offiziellen Lehre erklärt wird.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Ziska_Deleted

#58 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Ziska_Deleted » Di 10. Apr 2018, 12:50

doppelt
Zuletzt geändert von Ziska_Deleted am Di 10. Apr 2018, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#59 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von janosch » Di 10. Apr 2018, 12:51

Helmuth hat geschrieben: Es bleibt weiterhin falsch, dass damit der Sinai Bund beendet wurde.

Für wem? Für dich weil du dein falsche IDEE besessen bist...und genau das wirfst du andere vor.

Jer. 31. 28 Und gleichwie ich über sie gewacht habe, auszureißen und einzureißen, zu verderben und zu zerstören und zu plagen, so will ich über sie wachen, zu bauen und zu pflanzen, spricht der HERR.
29 Zu derselben Zeit wird man nicht mehr sagen: »Die Väter haben saure Trauben gegessen, und den Kindern sind die Zähne stumpf geworden«,
30 sondern ein jeder wird um seiner Schuld willen sterben, und wer saure Trauben gegessen hat, dem sollen seine Zähne stumpf werden.
31 Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund schließen,
32 nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern schloß, als ich sie bei der Hand nahm, um sie aus Ägyptenland zu führen, ein Bund, den sie nicht gehalten haben, ob ich gleich ihr Herr war, spricht der HERR;
33 sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel schließen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben, und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein.
34 Und es wird keiner den andern noch ein Bruder den andern lehren und sagen: »Erkenne den HERRN«, sondern sie sollen mich alle erkennen, beide, klein und groß, spricht der HERR; denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben und ihrer Sünde nimmermehr gedenken.


:o der Proohet war Blöd..Helmuth ist klug... :clap:

Na was den, diese Paulus was will er, Paulus kann Helmuth niemals das Wasser reichen...

Gal.4.
23 Aber der von der Magd ist nach dem Fleisch gezeugt worden, der von der Freien aber kraft der Verheißung.
24 Diese Worte haben tiefere Bedeutung. Denn die beiden Frauen bedeuten zwei Bundesschlüsse: einen vom Berg Sinai, der zur Knechtschaft gebiert, das ist Hagar;
25 denn Hagar bedeutet den Berg Sinai in Arabien und ist ein Gleichnis für das jetzige Jerusalem, das mit seinen Kindern in der Knechtschaft lebt.
26 Aber das Jerusalem, das droben ist, das ist die Freie; das ist unsre Mutter.

Das gibts doch nicht.... :shock:
Hmm...was könnte diese Jerusalem was Droben ist, bedeuten... :roll:

Ziska_Deleted

#60 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Ziska_Deleted » Di 10. Apr 2018, 12:54

Helmuth hat geschrieben: Es bleibt weiterhin falsch, dass damit der Sinai Bund beendet wurde.
Hallo!
Seid wann sind die von mir angeführten Bibelverse Irrlehre? :o

Du darfst gerne die biblischen Gründe bei deiner Beurteilung, inwiefern Jesus durch seinen Opfertod den Gesetzesbund erfüllt/beendet hat,
außer Acht lassen. Mir ist das egal!
Mir ist schon bewußt, dass du nur die Bibelverse heraussuchst, die dir in deinem kleinen religiösen Weltbild genehm sind...

Aber höre bitte auf, mir so scheinheilig von hinten herum, Antisemitismus zu unterstellen. :thumbdown: Das geht zu weit! :thumbdown:
Zeugen Jehovas/Bibelforscher und Juden gehörten mit zu den ersten, die unter Hitlers Regierung in die Konzentrationslager kamen! :(

Antworten