Theodizee - revisited.

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#51 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Di 17. Jan 2017, 16:39

Zeus hat geschrieben:Also noch einmal. Es geht hier um das Thema Theodizee, der Rechtfertgung des barmherzigen Allmächtigen. Die lieben Gläubigen versuchen, das Leid der Menschen in der Welt irgendwie mit ihrem Gottesbild zu vereinbaren, aber keiner denkt bei diesem Thema an das Leid der Tiere.In der freien Natur herrscht Fressen und Gefressen-werden.
Also noch einmal. Dass dabei keiner (der Christen) an das Leid der Tiere denkt, ist eine Unterstellung, ein billiges Strohmannargument, dass sich leicht widerlegen lässt aber von dir nicht zu belegen ist.

PS: Krieg ich wieder eines deiner hübschen, neoatheistischen Fleißbildchen? Das weckt bei mir immer so schöne Erinnerungen an meinen Religionsunterricht und den netten Pfarrer, den ich damals hatte.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#52 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Di 17. Jan 2017, 17:11

Andreas hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Also noch einmal. Es geht hier um das Thema Theodizee, der Rechtfertgung des barmherzigen Allmächtigen. Die lieben Gläubigen versuchen, das Leid der Menschen in der Welt irgendwie mit ihrem Gottesbild zu vereinbaren, aber keiner denkt bei diesem Thema an das Leid der Tiere.In der freien Natur herrscht Fressen und Gefressen-werden.
Also noch einmal. Dass dabei keiner (der Christen) an das Leid der Tiere denkt, ist eine Unterstellung, ein billiges Strohmannargument,
Wieso Strohmann-Argument? Gehört das Leiden der Tiere nicht zum Leid in der Schöpfung des barmherzigen Almächtigen?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#53 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Di 17. Jan 2017, 17:14

Genau so ist es. Und das wissen "die Christen". Du scheinst aber nicht zu wissen, dass viele Christen das wissen, weil du "die Christen" immer unterschätzt. Das sagt etwas über dich, nichts aber über "die Christen".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#54 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Pluto » Di 17. Jan 2017, 17:24

Ska'ara hat geschrieben:Der Humanismus breitet sich aus?
Ja. Meine Meinung ist.

Ska'ara hat geschrieben:Warum sprechen denn trotzdem alle vom Leid? Dies tun doch nicht nur die Gläubigen.
Tun sie das denn?
Geh mal in ein Einkaufszentrum, und frage mal den Durchschnittsbürger was er dazu meint. Du wirst viele ahnungslose Blicke bekommen.

Das ist nur hier im Forum so, dass wir uns darüber unterhalten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#55 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Pluto » Di 17. Jan 2017, 17:31

Andreas hat geschrieben:Genau so ist es. Und das wissen "die Christen". Du scheinst aber nicht zu wissen, dass viele Christen das wissen, weil du "die Christen" immer unterschätzt.
Das entspricht nicht meiner Erfahrung.

Wir leben in einer seit Jahrhunderten vom Christentum (und Judentum und Islam) geprägten Gesellschaft. Da wurde ihnen in dem letzten 2000 Jahren eingetrichtert, sie seien etwas Besseres, erhaben über dem Tier.
Dieser Glaube ist so fest in den Köpfen der meisten Menschen drin, dass das Umdenken (wir sind auch Tiere) nur sehr langsam vor sich geht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#56 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Di 17. Jan 2017, 17:37

Andreas hat geschrieben:Genau so ist es. Und das wissen "die Christen". Du scheinst aber nicht zu wissen, dass viele Christen das wissen,
Schön, nicht DIE Christen, aber das Thema wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.
Hast du was dazu beizutragen, außer Korinthen zu kacken? :roll:
Zur Erinnerung:
In der freien Natur herrscht Fressen und Gefressen-werden.
Nur ein sadistischer Designer kann sich mMn sowas ausgedacht haben.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#57 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Di 17. Jan 2017, 17:58

Zeus hat geschrieben:Schön, nicht DIE Christen, aber das Thema wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.Hast du was dazu beizutragen, außer Korinthen zu kacken?
Hätte ich schon, aber wozu sollte es gut sein, dass mit einem Neo-Atheisten zu diskutieren?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#58 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Pluto » Di 17. Jan 2017, 18:02

Andreas hat geschrieben:Hätte ich schon, aber wozu sollte es gut sein, dass mit einem Neo-Atheisten zu diskutieren?
Vielleicht um etwas aus der Diskussion zu lernen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#59 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Di 17. Jan 2017, 18:15

Welche Diskussion denn? Dieses gbs Seminar kenne ich schon. Die Vorlesungen der dort lehrenden Professoren lassen viel zu Wünschen übrig, weil sie gar kein sauberes Wissen vermitteln. Weder über Naturwissenschaften, noch Philosophie oder Religion. Da halte ich mich lieber an solche Fachkräfte dieser Disziplinen, die ideologiefrei unterrichten.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#60 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Pluto » Di 17. Jan 2017, 18:17

Andreas hat geschrieben:Da halte ich mich lieber an solche Fachkräfte dieser Disziplinen, die ideologiefrei unterrichten.
Die da wären?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten