Seite 6 von 6

#51 Re: Warum beten wir für die Toten?

Verfasst: So 5. Jun 2016, 10:54
von lovetrail
Hallo!

Ich komme ja "eher" aus der evangelikalen Richtung und bin es eigentlich nicht gewöhnt für Tote zu beten. Gleichzeitig frage ich mich aber schon, ob es nicht gute Gründe gibt dies zu tun. (Einige wurden ja schon erwähnt).

Ich weiß nicht, ob die hier gegebene Antwort der offiziellen kath. Auffassung entpricht, nämlich, dass der ewige Gott schon vorher wisse, für wen im Nachhinein gebetet wird und er dies also schon zeit Lebens berücksichtigt. Das erscheint mir ein wenig abenteuerlich und eigentlich unnötig (konstruiert).
Denn wie hier schon gesagt wurde, gibt es ja eine Auferstehung (für jeden, wenn auch für manche zum Gericht) und insofern gibt es ja eine Zukunft in welcher diese Gebete für Tote zum Tragen kämen.
Dann aber müsste man von dem Dogma abrücken, dass alles mit dem leiblichen Ableben für alle Ewigkeit entschieden sei.

Beides scheint mir nicht vertretbar zu sein. (also einerseits die Bejahung des Gebets auch für ungläubig Verstorbene, andererseits die Überzeugung, dass mit dem leiblichen Tod das Heil/Unheil auf absolute Weise entschieden sei).

LG lovetrail

#52 Re: Warum beten wir für die Toten?

Verfasst: So 5. Jun 2016, 13:40
von NIS
Warum beten wir für die Toten?

Weil die Toten nicht mehr beten können!

#53 Re: Warum beten wir für die Toten?

Verfasst: So 5. Jun 2016, 13:47
von lovetrail
NIS hat geschrieben:Warum beten wir für die Toten?

Weil die Toten nicht mehr beten können!

Guter Punkt, NIS. :-)

Denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden, war verloren und ist gefunden worden. Und sie fingen an, fröhlich zu sein. (Lk.15,24; Elb.)

LG lovetrail

#54 Re: Warum beten wir für die Toten?

Verfasst: So 5. Jun 2016, 14:29
von Magdalena61
NIS hat geschrieben:Warum beten wir für die Toten?

Weil die Toten nicht mehr beten können!
Bist du sicher, dass sie das nicht können?

Wenn sie schlafen, beten sie NICHT, das ist schon klar. Aber sie sind nicht mehr an die Erdenzeit gebunden, bei denen ist die "Zeit" so wie bei Gott: "Gleichzeitig". Deswegen könnte es sein, dass sie zeitlich bereits an einer ganz anderen Stelle sind, als wir uns das hier so denken.

Hebr. 9,27 sagt, der Mensch wird sterben, danach kommt das Gericht. Eine "Zwischenzeit" wird da nicht erwähnt.
Möglicherweise erleben die Verstorbenen das ganz genauso, wie es da steht. Nahtlos sozusagen.

Die Katholiken kennen das "Fegefeuer". Der Begriff ist vielleicht etwas unglücklich gewählt...und viele Evangelikale wettern ja auch vehement dagegen, indem sie sich auf "einmal erlöst, immer erlöst" berufen und die Reinigung durch das Feuer 1. Kor. 3 einfach ausblenden. Aber ich würde diese Phase der Reue und der Umwandlung nicht einfach vom Tisch wischen, egal, wie sie dann konkret ausfällt und vom Einzelnen erlebt/ durchlebt wird.

WENN sich Seelen wirklich in einer Situation befinden, in welcher sie für die Heilige Stadt zubereitet werden, dann ist Gebet für sie sicherlich sinnvoll.
LG

#55 Re: Warum beten wir für die Toten?

Verfasst: So 5. Jun 2016, 14:53
von NIS
Du bist die Zeit, Marion!

Demut, Leute, wenn ihr wißt, dass die Ewigkeit die Verdammnis der Zeit war! :roll:
Amen