Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#51 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von seeadler » So 24. Apr 2016, 06:38

Kingdom hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben:Es wird völlig unvorhersagbar, wie Gott nach dem Tode mit Guten und Bösen umgeht.

Für den der nicht hört was Gott sagt schon, für denn der seine Stimme hört nicht:

Mr 13:31 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.


Lg Kingdom

vor allem geht es aus der Schrift bereits hervor!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#52 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von seeadler » So 24. Apr 2016, 06:59

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Einzig die Zeremonialgesetze und die "Zehn Gebote" sind von ihrer Bedeutung her zeitlich heraus gerufen und somit für alle Zeiten von Bedeutung, auch für heute, wenngleich sie heute vor allem einen hinweisenden Erinnerungswert haben, und nicht mehr den "Erfüllungswert".
Wenn sie nicht den "Erfüllungswert" haben, wozu sind sie dann noch gut?

Selbst in den zehn Geboten fehlt Einiges was für uns im 21. Jahrhundert als selbstverständlich gilt.
Wo z.B. gibt es die Verantwortung der Eltern gegenüber ihren Kindern?
Warum ist das 1. Gebot nach heutigem Verständnis verfassungswidrig?
Warum steht da nichts von der Würde des Menschen?
Warum wird die Sklaverei nicht thematisiert?
usw....

ich glaube, dass ich darauf schon indirekt geantwortet hatte, indem ich schrieb, dass man hier zwischen der Art der Gesetze differenzieren muss wie auch in der deutschen Rechtsordnung. Dabei bilden die "Zehn Gebote" genauer "Zehn Worte" lediglich eine Richtschnur, so wie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Alles andere muss wiederum mehrfach unterteilt werden, weil es vollkommen verschiedene Bereiche betrifft.

Dabei sind es jene Zeremonialgesetze, die damals in Bezug zum "Heiligtumsdienst" beachtet werden mussten, die zur Zeit Moses einen vorschattenden Charakter und nach Jesus einen "Nachschatten" haben. In etwa so, wie wenn du aufs Kreuz zugehst, es aber noch nicht im Detail erkennen kannst, weil die Sonne unmittelbar dahinter steht, und dir zu Füßen demnach der Schatten des Kreuzes liegt. Wenn du am Kreuz vorüber geangen bist und es eingehend untersucht hast, wird die Sonne sich in der Zwischenzeit hinter dich und das Kreuz gestellt haben und wirft wiederum einen Schatten, dem du diesmal ebenfalls folgst, so lange, bis jener Schatten verschwindet, weil die "Sonne" untergegangen ist. Ab diesem Augenblick zählt der Erinnerungswert.

Die Zehn Gebote zeigen eine Grundstruktur, die es zunächst einmal zu erkennen gilt: jene "drei" ersten Gebote, die ausschließlich auf Gott gerichtet sind, gefolgt von dem isolierten Sabbatgebot, also dem 4.Gebot, und danach erst folgen gemäß der sechs Schöpfungstage die sechs rein auf den Menschen bezogenen Gesetze. Dabei spielt bei näheren Untersuchungen der biblischen Geschichte jenes Zahlenverhältnis von 10 also 3 zu 7 oder auch 3 + 7 eine komplexe Rolle, die uns in den mystischen Bildern der Prophetien, Offenbarungen wieder begegnen.

Die Zahl 10 ist auf den menschen gerichtet, die Zahl 12 auf die Verbindung des Menschen mit Gott. Darum trennen wir auch die ehemaligen 12 Stämme Israels bis zum Jahre 722 vor unserer Zeitrechnung, als Israel "fiel" von den dann nur noch zwei Stämmen, die auf Gott selbst ausgerichtet waren. usw....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#53 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von janosch » So 24. Apr 2016, 11:06

seeadler hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben:Es wird völlig unvorhersagbar, wie Gott nach dem Tode mit Guten und Bösen umgeht.

Für den der nicht hört was Gott sagt schon, für denn der seine Stimme hört nicht:

Mr 13:31 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.


Lg Kingdom

vor allem geht es aus der Schrift bereits hervor!

naja, was sind denn die Worte des Herrn? Jahwes Worte oder die Worte des Herrn Jesus Christus? Gerade wenn es um "Ich bin es" geht. ;)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#54 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von janosch » So 24. Apr 2016, 11:15

das ihr mich richtig versteht...
Wenn es Jahwe oder JHWH Worte sind, dann kann man es so wahrnemen als ob sie noch gar nicht erfüllt sind!
Wenn es um Christus Worte geht, dann ist bereits alles erfüllt, weil das Reich Gottes existiert bereits, seitdem der Herr alles VOLLBRACHT hat, das nichts unerfüllt bleiben kann!
Zuletzt geändert von janosch am So 24. Apr 2016, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#55 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von NIS » So 24. Apr 2016, 11:16

Gott ist sein eigener Vater, oder?
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#56 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von janosch » So 24. Apr 2016, 11:19

NIS hat geschrieben:Gott ist sein eigener Vater, oder?

:o Hat Gott einen Vater Nis? Dann wäre er selbst ein Götze! :lol:

Gott ist Gott, wenn er allein ist, dann kann er selbst der Vater und Sohn sein?

Das ist bei Menschen möglich, in Gleichnis weise, dass ich der Sohn meines Vater bin, und ich zu meinen Kindern Vater sein kann, in der selben Person! Das hat auch seine Interpretationsfreiheit, oder?
Zuletzt geändert von janosch am So 24. Apr 2016, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#57 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von NIS » So 24. Apr 2016, 11:24

janosch hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Gott ist sein eigener Vater, oder?

:o Hat Gott einen Vater Nis? Dann wäre er selbst ein Götze! :lol:
GOTT hat Väter, Mütter, Götter, Teufel, Kinder, Tiere, Sterne, Kometen, Universen, Galaxien, Kosmen... eingesetzt, denn er liebte das Leben und wollte nicht allein sein... Und es werden Götter mit ihrem Gott kommen und es werden Spötter mit ihrem Spott kommen...
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#58 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Magdalena61 » So 24. Apr 2016, 12:30

JHWH gab den Israeliten den Sabbat als Zeichen des Bundes zwischen Ihm und dem Volk Israel.
2. Mose 31,17

Und Paulus meinte, wer sich beschneiden lässt, wer also die strikte Befolgung EINES Paragraphen des mosaischen Gesetzes für heilsnotwendig erklärt, der müsse das GANZE Gesetz halten Gal. 5,3.

Wer die Institution "Sabbat", und das auch noch am Samstag, als zwingend verpflichtend auch für Christen predigt, der muß dann aber auch alle jüdischen Bräuche mit übernehmen und praktizieren.

Er kann dann mit den jüdischen Gelehrten über die Feinheiten diskutieren. Damit dürfte er nicht fertig werden, so lange er lebt:
http://www.de.chabad.org/parshah/articl ... habbat.htm
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#59 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Pluto » So 24. Apr 2016, 12:37

seeadler hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Selbst in den zehn Geboten fehlt Einiges was für uns im 21. Jahrhundert als selbstverständlich gilt.
Wo z.B. gibt es die Verantwortung der Eltern gegenüber ihren Kindern?
Warum ist das 1. Gebot nach heutigem Verständnis verfassungswidrig?
Warum steht da nichts von der Würde des Menschen?
Warum wird die Sklaverei nicht thematisiert?
usw....
ich glaube, dass ich darauf schon indirekt geantwortet hatte,
Sehr indirekt, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf. :mrgreen:
Wirkliche Antworten auf meine konkreten Frage gehen aus deinem Text NICHT hervor.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#60 Re: Welche Bedeutung hat der Sabbat für Dich?

Beitrag von Hemul » So 24. Apr 2016, 12:48

Bastler hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Steht u.a. wie folgt in 3.Mose 19:32,
32 Vor grauem Haar stehe auf und begegne alten Menschen mit Respekt. Fürchte dich vor deinem Gott. Ich bin Jahwe!
:wave:
Wie steht es mit Menschen wie mir? Ich bin gerade im Stadium "grau meliert". Müssen die Leute da schon aufstehen und mir mit Respekt begegnen? Oder muss ich mich noch ein paar Jahre gedulden?
Nicht nur gedulden-sondern gem. Sprüche 16:31 sollte man auch noch folgendes bei Dir erkennen können:
31 Graues Haar ist ein prächtiger Schmuck, / gefunden auf dem Weg der Gerechtigkeit.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten