Exegese - Segen oder Fluch?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#51 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von Scrypt0n » So 2. Aug 2015, 03:19

Abischai hat geschrieben:Ich meine die Stimme die im Herzen bestätigt daß das, was ein anderer sagt, exakt das ist, was Gott mir sagen will.
Das muß man erlebt haben, und glaube mir, Du wirst das wissen, wenn Du diese Stimme hörst.
Lustig ist dabei nur die überprüfbare, von dir jedoch gerne verdrängte Tatsache, dass es diese "Stimme" in allen Religionen gibt - und somit von allen erfundene/geglaubten Göttern gibt.

Das ist somit kein Argument und deuted viel mehr auf Selbstsuggestion hin.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#52 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von sven23 » So 2. Aug 2015, 07:30

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Ich will Urlaub
OT:

a) Sind das Deine Füße?
b) Würdest Du uns freundlicherweise auch mit anderen Körperteilen Deinerseits bekanntmachen?
Wüstling. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#53 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von sven23 » So 2. Aug 2015, 07:32

closs hat geschrieben: Persönlich bin ich der Meinung, dass die RKK die einzige vollumfänglich durchstrukturierte Fundamental-Theologie hat (vielleicht noch die Orthodoxen, nicht aber die Protestanten und schon gar nicht die Denominationen) - das heisst aber nicht, dass die RKK überall recht hat.

Wenn man die Historie der RKK betrachtet, dann kann mit dieser Fundamental-Theologie fundamental etwas nicht stimmen.

Ps. Wenn die RKK so toll ist, warum bist du dann nicht Mitglied?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#54 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von closs » So 2. Aug 2015, 09:52

sven23 hat geschrieben:Wenn man die Historie der RKK betrachtet, dann kann mit dieser Fundamental-Theologie fundamental etwas nicht stimmen.
Denkfehler (gilt auch für die Bibel): Nie den Boten mit der Botschaft verwechseln.


sven23 hat geschrieben:Wenn die RKK so toll ist, warum bist du dann nicht Mitglied?
Wenn Ihr noch eine Weile so weiter macht, habt Ihr mich so weit. :lol:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#55 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von sven23 » So 2. Aug 2015, 10:01

closs hat geschrieben:Denkfehler (gilt auch für die Bibel): Nie den Boten mit der Botschaft verwechseln.
Könnte aber auch daran liegen, daß die Botschaft nichts taugt. Dasselbe wird ja auch gern über den Kommunismus gesagt. Die Botschaft sei gut, nur die Umsetzung sei mangelhaft.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#56 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von Abischai » So 2. Aug 2015, 10:05

Scrypt0n hat geschrieben:
Abischai hat geschrieben:...Du wirst das wissen, wenn Du diese Stimme hörst.
Lustig ist dabei nur die überprüfbare, von dir jedoch gerne verdrängte Tatsache, dass es diese "Stimme" in allen Religionen gibt...Selbstsuggestion...
Nein, ich streite das nicht ab. Ich behaupte aber, daß das nicht die gleiche Stimme ist. Es gibt in der Bibel einige Stellen, die hierzu eindeutige Merkmale liefern. Den "Code" kann aber nur entziffern (verstehen), wer den Schlüssel hat. Und bei Christen ist das so seltsam, daß sie den Code für das Eingangstürschloß erst bekommen, wenn sie drin sind. Das ist paradox. Man kann, einmal "drin" gern noch mal rausgehen und jetzt rekonstruieren wie das mit dem Code funktioniert.
Jemand anders ist es, der die Tür von innen öffnet, wir nennen das "die neue Geburt". Danach versteht man, wie man überhaupt erst mal an diesen Punkt kommen konnte, zuvor sieht man nur Nebel.
Du verstehst das jetzt sicher nicht, erwarte ich auch nicht. Es kann natürlich vieles reine Suggestion sein, aber ja doch! Dennoch muß ja vielleicht nicht alles Suggestion sein? Das ist die Ebene auf der Du Dich gedanklich bewegst, für mich schon lange nicht mehr nachvollziehbar, weil es zu lange her ist, daß ich so dachte. Du wirst viele Dinge nie verstehen können, aber das willst Du nicht einsehen, darum laborierst Du an der Bibel herum und streitest Dich mit denen herum, die es aus irgendeinem geheimnisvollen Grunde besser wissen. Das neidest Du denen, kann das sein?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#57 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von closs » So 2. Aug 2015, 11:12

sven23 hat geschrieben:Könnte aber auch daran liegen, daß die Botschaft nichts taugt.
Objektiv nicht auszuschließen.

sven23 hat geschrieben: Die Botschaft sei gut, nur die Umsetzung sei mangelhaft.
Gut möglich - jetzt muss jeder selber entscheiden, ob er mehr am Boten oder an der Botschaft interessiert ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#58 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von R.F. » So 2. Aug 2015, 11:23

Anton B. hat geschrieben: - - -
Unerklärliche Phänomene erklärbar zu machen, ist aber der grundsätzliche Job von Wissenschaft.
- - -
Und wenn es zu wenig Unerklärliches gibt, schafft man halt welches. Das Erfolgsrezept eines gewissen Herrn Einstein... :P

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#59 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von Halman » So 2. Aug 2015, 15:21

R.F. hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: - - -
Unerklärliche Phänomene erklärbar zu machen, ist aber der grundsätzliche Job von Wissenschaft.
- - -
Und wenn es zu wenig Unerklärliches gibt, schafft man halt welches. Das Erfolgsrezept eines gewissen Herrn Einstein... :P
Du hast nur sein Buch nicht verstanden. Dabei hatte er es 1916 glasklar erklärt. Weder verstehst Du die Notwendigkeit der Lorentz-Transformationen, noch die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#60 Re: Exegese - Segen oder Fluch?

Beitrag von Scrypt0n » So 2. Aug 2015, 19:17

Abischai hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Abischai hat geschrieben:...Du wirst das wissen, wenn Du diese Stimme hörst.
Lustig ist dabei nur die überprüfbare, von dir jedoch gerne verdrängte Tatsache, dass es diese "Stimme" in allen Religionen gibt...Selbstsuggestion...
Nein, ich streite das nicht ab. Ich behaupte aber, daß das nicht die gleiche Stimme ist.
Naja; es ist die Stimme der Selbstsuggestion - und damit die Stimme des Einzelnen...

Abischai hat geschrieben:Den "Code" kann aber nur entziffern (verstehen), wer den Schlüssel hat.
Da gibt es dann wohl - ganz offensichtlich - unterschiedliche Schlüssel, je nach Glaubensausrichtung eben beliebig...

Abischai hat geschrieben:Und bei Christen ist das so seltsam, daß sie den Code für das Eingangstürschloß erst bekommen, wenn sie drin sind.
Das ist ja im Endeffekt bei allen Glaubensgemeinschaften so und nicht nur bei den "christlichen".
Wer an das glaubt und überzeugt ist von dem, an das er eben glaubt, erachtet seine "Erkenntnis" aus dem Glauben heraus als "Schlüssel".

Antworten