Münek: Und wieso weichen die Reden Jesu in den synoptischen Evangelien dermaßen stark von den angeblichen Reden im Johannesevangelium ab?
Müneki! "Mit 66 .. da fängt das Leben an ...", wie heißt gleich der Schlager?
Fang halt doch mal das Lernen an ... es soll die Gehirnsubstanz erhalten...
Vor allen Dingen sollen die Sprachen und das Rätselraten soll das bewirken.
Sei bloß nicht steif und querköpfig´...
Ich sag nur zum Scherz, dass du Hebräisch lernst, damit du das
Beweismaterial hast, nachdem du suchst.
Es reicht nämlich nicht, so gute Fragen zu stellen, wie sie bei dir vorkommen.
Man muss auch den Antworten nachgehen ....
Die Bibel hat "Sammlungen" und daher hat sie den Namen "Bibel". Ich habe nicht ganz genau die Schriftarten und die Reimmethoden untersucht und in einen Katalog gebracht, aber im Überflug festgestellt, dass sie unterschiedlich sind, verschiedene Autoren daran beiteiligt sind. Johannes ist eine ganz andere Art, geht auf die alte Philosophie ein. Markus ist die Zusammenfassung, Lukas fasst Geschichtliches auf. Mindestens dreifach verzwirnt ist jeder Stoff.
Bei Auflösung aber ist das alles (fast) identisch. Wie gesagt, es kommt auf die *Auslegung an, wie sie gehandhabt wurde.
Maßgeblich ist die Kirchenlehre. Die sagt das Prinzip der *Auslegung, aber eben nicht erklärt mit den Evangeliumstexten oder der hebräischen Textanalyse des AT.