RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#51 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Münek » So 30. Nov 2014, 00:15

Andreas hat geschrieben:@Savonlinna
Ich habe mit Auferstehung hier nicht mal so sehr die Auferstehung von Christus gemeint, sondern das Leben nach dem eigenen Tod, an das Christen glauben. Ich bezog mich auf diese Aussage Müneks:
Münek hat geschrieben:Diese "Spezies" sehe ich tatsächlich "wohlig in einem heimeligen Glaubenskokon ruhen" - da-
rauf harrend und hoffend, dass es nach dem Tod erst richtig glückselig - aber dann für immer -
so weitergeht. :engel: :engel: :engel: Party ohne Ende!
Also wenn man beide Arten der Auferstehung wegnimmt, was bleibt vom Christentum übrig?

Ja NICHTS.

Was ist daran so schlimm?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#52 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Münek » So 30. Nov 2014, 00:33

Savonlinna hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:[...]
Auf deine unnachahmliche Art hast du im zweiten Absatz schon wieder alle Christen in einen Topf geschmissen, da du ja ganz genau weißt, dass Christentum ohne "Auferstehung" nicht mehr Christentum sein kann.

Ich glaube aber, dass diejenigen der Christen, die die Auferstehungsgeschichte - die ja nachträglich erst den Jesus-Geschichten zugefügt wurde - diese als leibliche Auferstehung ablehnen; also als Bedingung ablehnen, dass man in dieser Form an sie glaubt.

Genau diese Auffassung vertrat ein tiefgläubiger Christ, nämlich der berühmt-berüchtigte
große evangelische Theologe Rudolf Bultmann.

Der ging davon aus, dass Jesus direkt vom Kreuz aus "auferstanden ist". Immerhin! Nach
dieses Theologen Meinung "kann ein Leichnam nicht wieder lebendig werden". Die Berich-
te der Evangelisten über die "Erscheinung des Auferstandenen" seien allesamt Legenden.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#53 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Salome23 » So 30. Nov 2014, 00:47

Münek hat geschrieben: Der ging davon aus, dass Jesus direkt vom Kreuz aus "auferstanden ist". Immerhin!
Nach dieses Theologen Meinung "kann ein Leichnam nicht wieder lebendig werden".
Die Berichte der Evangelisten über die "Erscheinung des Auferstandenen" seien allesamt Legenden.
Jesus hatte auch nicht behauptet, dass er "auferstehn" wird...
Viel mehr lauten (lt.Bibel) seine Worte folgendermaßen:

Joh 11,25
Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt;

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#54 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Münek » So 30. Nov 2014, 02:05

Andreas hat geschrieben:Nach 15 Verwarnungen gekickt zu werden, spricht für Geduld und Toleranz die Dave mit dir lange hatte. Daves Art mag ich auch nicht. Deswegen bin ich schon nach einer handvoll Beiträgen aus seinem Verein wieder ausgetreten.

Die 15 Verwarnungen waren allesamt nicht wirklich berechtigt.




Damit ist das Threadthema für mich endgültig abgeschlossen.

Ich bedanke mich für Eure ehrlichen Einschätzungen und Einlassungen. Danke! :thumbup:


Ich wünsche Euch allen natürlich einen "Frohen Advent". :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Und wenn die Weihnachtsplatte springt oder hängt, ruhig bleiben... und selber singen.

Schönen Gruß aus DUISBURG. :)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#55 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Magdalena61 » So 30. Nov 2014, 02:14

ThomasM hat geschrieben:Also haben viele Christen gerne einen geschützten Bereich, in dem sie über ihre Anliegen diskutieren wollen, ohne von Atheisten angegriffen zu werden.
Einen solchen "geschützen Bereich" gibt es.... aber da war, zumindest in der Zeit, in welcher ich bei 2jesus aktiv war, überwiegend tote Hose :mrgreen: .

Wenn Nichtchristen offiziell willkommen sind in einem Forum, dann müssen sie auch "reden" dürfen, sie müssen ehrlich artikulieren dürfen, was sie denken. Wenn man sich nicht mit kritischen Ansichten auseinandersetzen will, dann sollte man konsequenterweise in einem christlichen Forum nur überzeugte Christen zulassen.

Alles andere ist eine Sache der Forenregeln. Ein destruktives Verhalten wie stänkern, sinnlos provozieren, beleidigen, den Glauben/ die Weltanschauung anderer lächerlich machen... diskriminierende Äußerungen und andere gemeinschaftsschädigende Unarten werden durch eindeutig formulierte Regeln ausgeschlossen; können zumindest geahndet werden.

Die Sortierung der Inhalte und die Trennung bibelkritischer Themen von den anderen Foren, wie das bei 2jesus gehandhabt wird, wäre nicht die schlechteste Lösung, sofern man klar definieren kann und will, was genau als "Kritik" eingestuft wird. Nach meinem Dafürhalten ist das nicht möglich.

Wenn man Aussagen der Bibel oder gängige Auslegungsmodelle nicht hinterfragen kann, sind die Möglichkeiten, intensiv -- offen--- ehrlich zu diskutieren und brauchbare Antworten zu finden/ zu erhalten ziemlich eingeschränkt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#56 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Pluto » So 30. Nov 2014, 02:35

@ Münek
Ich habe dir eine PN geschickt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#57 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Münek » So 30. Nov 2014, 02:41

Salome23 hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Der ging davon aus, dass Jesus direkt vom Kreuz aus "auferstanden ist". Immerhin!
Nach dieses Theologen Meinung "kann ein Leichnam nicht wieder lebendig werden".
Die Berichte der Evangelisten über die "Erscheinung des Auferstandenen" seien allesamt Legenden.
Jesus hatte auch nicht behauptet, dass er "auferstehn" wird...
Viel mehr lauten (lt.Bibel) seine Worte folgendermaßen:

Joh 11,25
Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt;

Das ist korrekt.

Die sich widersprechenden Auferstehungsberichte der Evangelisten werden von
der neutestamentlichen Forschung auch durchweg als bloße Legenden abgetan.

Der Text des Johannesevangeliums (siehe Dein Zitat) ist eine gnostische Eigen-
komposition
eines unbekannten Verfassers. Dieses Evangelium hat mit den synop-
tischen Evangelien fast nichts gemein, vor allem, was die Reden Jesu betrifft.

Da besteht Konsens unter nahezu allen neutestamentlichen Forschern. Als dieses
Evangelium entstand, war Jesus schon mindestens 60 Jahre tot. Die sehr langen Re-
den Jesu in diesem Evangelium, wer soll die aufgeschrieben haben?

Und wieso weichen die Reden Jesu in den synoptischen Evangelien dermaßen stark
von den angeblichen Reden im Johannesevangelium ab?

Samantha

#58 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Samantha » So 30. Nov 2014, 08:10

Münek hat geschrieben:Ich bin weder "menschenfeindlich" noch lehne ich Christenmenschen ab. Menschen
sollten nach meinen Vorstellungen "ihr Herz auf dem rechten Fleck" haben. Das reicht.
Ob jemand an Gott glaubt oder nicht, spielt für mich nicht die mindeste Rolle.
Doch. Du lehnst HIER Menschen mit Glauben grundsätzlich ab, egal was sie denken oder antworten. Bleibe bei der Wahrheit! Jede Äußerung in Richtung glauben ist Dir suspekt und jede Antwort ist im Voraus falsch für Dich. Es lohnt eigentlich gar nicht, Dir zu antworten, weil Du so unbewglich im Denken bist.

Münek hat geschrieben:Als dieses Evangelium entstand, war Jesus schon mindestens 60 Jahre tot. Die sehr langen Re-
den Jesu in diesem Evangelium, wer soll die aufgeschrieben haben?

Und wieso weichen die Reden Jesu in den synoptischen Evangelien dermaßen stark
von den angeblichen Reden im Johannesevangelium ab?
Das mag an der unterschiedlichen Erinnerung nach so langer Zeit liegen. Jeder erinnert sich an andere Begebenheiten oder hält etwas anderes für wichtig. So kann man auch sehen, das nichts abgesprochen oder abgeschrieben wurde.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#59 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Rembremerding » So 30. Nov 2014, 09:09

Magdalena61 hat geschrieben: Alles andere ist eine Sache der Forenregeln. Ein destruktives Verhalten wie stänkern, sinnlos provozieren, beleidigen, den Glauben/ die Weltanschauung anderer lächerlich machen... diskriminierende Äußerungen und andere gemeinschaftsschädigende Unarten werden durch eindeutig formulierte Regeln ausgeschlossen; können zumindest geahndet werden.

LG
Na, wenn dies rigoros gehandhabt würde, wären so manche, meist Atheisten, nicht mehr für das Forum zugelassen.
Christen haben jedoch eine hohe Schmerzgrenze, sie sind es gewöhnt von Weltmenschen herabgesetzt oder beleidigt zu werden. Atheisten oder Agnostiker reagieren aufgrund ihrer Orientierung auf Kritik weitaus sensibler, das müssen Christen beachten und entsprechend behutsam formulieren.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#60 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von 2Lena » So 30. Nov 2014, 09:39

Münek: Und wieso weichen die Reden Jesu in den synoptischen Evangelien dermaßen stark von den angeblichen Reden im Johannesevangelium ab?

Müneki! "Mit 66 .. da fängt das Leben an ...", wie heißt gleich der Schlager?
Fang halt doch mal das Lernen an ... es soll die Gehirnsubstanz erhalten...
Vor allen Dingen sollen die Sprachen und das Rätselraten soll das bewirken.
Sei bloß nicht steif und querköpfig´...
Ich sag nur zum Scherz, dass du Hebräisch lernst, damit du das Beweismaterial hast, nachdem du suchst.

Es reicht nämlich nicht, so gute Fragen zu stellen, wie sie bei dir vorkommen.
Man muss auch den Antworten nachgehen ....

Die Bibel hat "Sammlungen" und daher hat sie den Namen "Bibel". Ich habe nicht ganz genau die Schriftarten und die Reimmethoden untersucht und in einen Katalog gebracht, aber im Überflug festgestellt, dass sie unterschiedlich sind, verschiedene Autoren daran beiteiligt sind. Johannes ist eine ganz andere Art, geht auf die alte Philosophie ein. Markus ist die Zusammenfassung, Lukas fasst Geschichtliches auf. Mindestens dreifach verzwirnt ist jeder Stoff.

Bei Auflösung aber ist das alles (fast) identisch. Wie gesagt, es kommt auf die *Auslegung an, wie sie gehandhabt wurde. Maßgeblich ist die Kirchenlehre. Die sagt das Prinzip der *Auslegung, aber eben nicht erklärt mit den Evangeliumstexten oder der hebräischen Textanalyse des AT.

Antworten