Beitrag
von 2Lena » Fr 17. Okt 2014, 10:21
הַשָּ××žÖ·Ö›×™Ö´× ha-schamaim ist der Himmel
×Ö±×œÖ¹×”Ö´Ö–×™× Elohim wurde übersetzt als Gott
×ֶ֥רֶץ arets heißt Erde oder Land
Mit diesen Wörtern kannst du feststellen, welches Wort vorn oder hinten im hebräischen Text steht.
בְּהִבָּֽרְ×Ö¸Ö‘× - im 4. Vers, da wird es schon schwierig, wegen Mehrfachbedeutung, die auch noch in Himmel und Erde stecken, weil der Satz gleichzeitig philosophisch ist - mit anderen Beschreibungen dazu. Das alles lässt fast jede Übersetzung scheitern. Der Text ist vorgesehen zum "Lösen" von Fragen.
Die kommen nicht, wenn keine Urgeschichte bekannt ist. Jahrmillionen kann das betreffen. Genesis 2 wird meist nur als "andere" Schöpfungsgeschichte aufgefasst. Die erzählt halt Märchen, egal, halt ein bisserl anders. Was soll das schon, ob zuerst der Himmel oder die Erde war oder alles durcheinander ist. Münek und Hemul werden sich umsonst zur Belustigung "prügeln". Davon werden die anderen kaum schlauer.
Dr Tipp mit der BHS war gut.
So hilft er weiter, Gen. 2,1:
וַיְכֻלּ֛וּ הַשָּ××žÖ·Ö¥×™Ö´× ×•Ö°×”Ö¸×ָ֖רֶץ וְכָל־צְבָ×Ö¸Ö½×׃
Als vollendet war die Himmel und die Erde und alles Heer, übersetzt man "normal". So waren der Himmel und die Erde mit ihrem ganzen Heer vollendet, schreibt die Mengebibel. Ein seltsamer Anfang ... Doch Kopfzerbrechen macht schon das "und" am Beginn. Und, der erste Buchstabe rechts, dreht die Zeit. Übersetzt ist Vergangenheit. Da stehen tut: Somit oder und? - werden sie es können oder somit werden oder sind sie fähig.
Das Satzzeichen ist offen. Ist da eine Frage, oder ein somit ...
Dann bei הַשָּ××žÖ·Ö¥×™Ö´× ist da tatsächlich -die Himmel- oder ist damit ein Verb gemeint? Errichten z.B. Und, wird weiter gefragt, läuft's auch insgesamt?
Nicht alles lief. Es kamen furchtbare Katastrophen bei der Erde ...
Das Gesetz für das Gute (so soll man es können: Zusammenarbeiten, dass alles läuft zufriedenstellend) wurde jedoch der Grund, warum der "Sabbat" so ganz besonders zu halten wäre. Sabbat das heißt ruhen, sitzen. Darin liegen Friedensgesetze, Ausgleiche, Bedenken, Ruhe, Änderungen oder richtiges Bewahren und richten. Das kommt erweitert später in den 10 Geboten vor.
Viel weiter sind wir noch nicht ...
Aber was "arets" heißt, Erde oder Land ist sicher schon zu merken: ×ֶ֥רֶץ