Kreationismusglaube der ZJ

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#51 Re: Q

Beitrag von Naqual » Do 12. Jun 2014, 21:49

Kingdom hat geschrieben:Leider ist Dir noch nich aufgefallen, das sich gerade Kreationisten von allen Abergläubischen Märchen dieser Welt, vehement mit Nachdruck distanzieren und es die Welt ist, welche die Märchen welche sie selber schrieb, mit Freuden aufnimmt.
Ach weißt Du, Leute die an Wald- und Wiesengeister glauben, denke auch, dass sie sich von allem abergläubischen Märchen distanzieren. Die Wald- und Wiesergeister sind ja kein Aberglaube für sie.

Jesaja in Kap 34 Vers 14 hat geschrieben:Da werden Wüstentiere und wilde Hunde einander treffen, und ein Feldgeist wird dem andern begegnen. Das Nachtgespenst wird auch dort herbergen und seine Ruhestatt dort finden.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#52 Re: Kreationismusglaube der ZJ

Beitrag von Halman » Do 12. Jun 2014, 23:39

Es ist aufschlussreich, verschiedene Übersetzungen zu Jes 34:14 miteinander zu vergleichen. In der Einheitsübersetzung steht:
Jes 34:14b
... Auch Lilit (das Nachtgespenst) ruht sich dort aus und findet für sich eine Bleibe.
Hier findet sich der Hinweis, dass Lilit das Nachtgespenst ist.
Gem. der Fussnote der Elberfelder (Jes 34:14) handelt es sich hierbei um einen Nachtdämon.
Die Schlachterbibel präsentiert für Jes 34:14 in der Fussnote eine natürlichere Erklärung: verm. ein Nachtvogel oder eine Fledermausart.

Bei dem in Jesaja 34:14 gebrauchten hebräischen Wort Lilith handelt es sich vermutlich um einen Nachtvogel (Nachtschwalbe) oder eine Fledermausart.
Jesaja zählte vielleicht nur nächtliche Tiere auf. Allerdings muss ich einräumen, dass der Prophet Jesaja teilweise sehr schwer zu verstehen ist. Gerade die Bedeutung dieser Passage scheint mir nicht eindeutig geklärt zu sein.
Der Prophet bezog sich in Jesaja 13:21 und 34:14 auf die öden Stätten von Babylon und Edom. Damals war die Vorstellung verbreitet, dass Dämonen in solchen Stätten hausen würden. Daran mag Jesaja bei seiner Aufzählung der Tiere gedacht haben, als er auch Bocksdämonen (hebräisch ße’irím = „Behaarten“, „Haarigen“ = Ziegenböcke) erwähnte.
Er könnte auch die Götter Babyons und Edoms im Sinn gehabt haben, welche weder Babylon und Edom vor ihrem Untergang bewahren konnten.
Ob in dieser Verbindung mit dem Nachvogel Lilith auch ein Gespenst gemeint ist, vermag ich nicht zu sagen. Es könnte sich aber auch einfach um eine Fledermaus oder die eulenartige Nachtschwalbe gehandelt haben, welche in der Dämmerung aktiv ist.
Johannes nahm möglicherweise auf Jesaja 13:21 (gemäß der Wiedergabe in der griechischen Septuaginta) Bezug, als er in Offenbarung 18:2 erwähnte, dass Babylon, die Große die Wohnstätte von unreinen Vögeln und Dämonen geworden sei. Dies mag auch der Grund sein, warum Lilith, die auch als Nachtgespenst oder nächtlicher Vogel gedeutet wird, in Jesaja 34:14 aufgeführt wird.

Später entstand die Sagengestalt Lilith:
2. Der Ursprung der späteren Sagengestalt liegt darin, dass die Rabbis über die Schöpfungsgeschichte in der Bibel diskutierten. Da die Erschaffung der Frau zweimal berichtet wird, schlossen einige jüdische Gelehrte darauf, dass es vor Eva eine andere Frau gegeben haben muss. Diese Fassung taucht erstmals im Midrasch Rabba (Sammlung von Bibelkommentaren, ca. 200-500 n. Chr) auf.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#53 Re: Q

Beitrag von Kingdom » Fr 13. Jun 2014, 11:43

Naqual hat geschrieben: Ach weißt Du, Leute die an Wald- und Wiesengeister glauben, denke auch, dass sie sich von allem abergläubischen Märchen distanzieren. Die Wald- und Wiesergeister sind ja kein Aberglaube für sie.

Genau so ist es. Die breite Masse leugnet Gott, den Teufel und die Dämonen und das Wort Gottes, inkl. Schöpfungsgeschichte und genau so steht es geschrieben.

So bleiben ihnen halt nur die Märchen die oft so beginnen: Es war ein mal, vor langer, langer Zeit..... ;)

Eine kleine Minderheit kennt, diese Kraft:

1Mo 1:3 Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#54 Re: Q

Beitrag von Naqual » Fr 13. Jun 2014, 16:42

@ Halman

Danke für Deinen Beitrag. Interessant!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#55 Re: Q

Beitrag von Münek » Sa 14. Jun 2014, 00:07

Kingdom hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Ach weißt Du, Leute die an Wald- und Wiesengeister glauben, denke auch, dass sie sich von allem abergläubischen Märchen distanzieren. Die Wald- und Wiesergeister sind ja kein Aberglaube für sie.

Genau so ist es. Die breite Masse leugnet Gott, den Teufel und die Dämonen und das Wort Gottes, inkl. Schöpfungsgeschichte und genau so steht es geschrieben.

So bleiben ihnen halt nur die Märchen die oft so beginnen: Es war ein mal, vor langer, langer Zeit..... ;)

Eine kleine Minderheit kennt, diese Kraft:

1Mo 1:3 Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht.

Lg Kingdom

Hi Kingdom,

die "breite Masse leugnet Gott, den Teufel und die Dämonen" nicht aus "Dämlich- oder Bösartigkeit",
sondern weil es für die Existenz dieser Wesenheiten erkennbar keinen vernünftigen Anhaltspunkt gibt.
Ich denke, keines dieser Wesen ist Dir außerhalb Deiner Gedanken jemals über den Weg gelaufen.


Die biblischen Schriften können schon wegen der in ihnen enthaltenen zahlreichen Fehler und Wider-
sprüche nicht das "Wort eines Gottes" sein. Du nennst die Schöpfungsgeschichte...

Wenn Du die beiden in der Genesis geschilderten (widersprüchlichen) Schöpfungsberichte für histori-
sche Geschehnisse ansiehst, geht das nur, wenn Du jedermann bekannte Tatsachen schlicht ausblen-
dest
. Wir wissen doch mittlerweile alle, dass das "Himmelsgewölbe" nur eine optische Täuschung ist, das
real nicht existiert. An eine "optische Täuschung" kann selbst Gott keine Gestirne befestigen oder durch
dieselbe Wassermassen trennen.

Dein Glauben in Ehren: Deine Realitätsverweigerung hat nun aber mit Wahrheit, Aufrichtigkeit und Ehr-
lichkeit
nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun. Ich nenne ein solches Denken schlicht wunschgesteuer-
te Selbsttäuschung
oder salopp gesagt: "sich selbst in die Tasche lügen".

Rein sachlich, nüchtern, nicht polemisch-abwertend gemeint! :thumbup:

LG Münek

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#56 Re: Q

Beitrag von Halman » Sa 14. Jun 2014, 10:44

Naqual hat geschrieben:@ Halman

Danke für Deinen Beitrag. Interessant!
Gerne. :)
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#57 Re: Q

Beitrag von Kingdom » Sa 14. Jun 2014, 10:57

Münek hat geschrieben: Hi Kingdom,

die "breite Masse leugnet Gott, den Teufel und die Dämonen" nicht aus "Dämlich- oder Bösartigkeit",
sondern weil es für die Existenz dieser Wesenheiten erkennbar keinen vernünftigen Anhaltspunkt gibt.
Ich denke, keines dieser Wesen ist Dir außerhalb Deiner Gedanken jemals über den Weg gelaufen.

Hallo Münek

Weil die Sünde dich trennt, kannst Du nicht sehen. Der Sünde Sold ist die der Tod Münek. Was mich anbelangt, so muss ich Dir sagen, Gott ist mir begegnet in seiner Liebe und ich habe seine Kraft erfahren, genau gleich wie ich auch die anderen Mächte, an meinem Leib erfahren habe.

Die biblischen Schriften können schon wegen der in ihnen enthaltenen zahlreichen Fehler und Wider-
sprüche nicht das "Wort eines Gottes" sein.

Die Widersprüche liegen in deiner Sicht der Dinge, genau so wie es im Wort geschrieben steht:

1Kor 1:18 Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft.

Der breiten Masse ist es eine Torheit, dem der denn schmalen Weg erkennen durfte, ist es das Gegenteil.

Dein Glauben in Ehren: Deine Realitätsverweigerung hat nun aber mit Wahrheit, Aufrichtigkeit und Ehr-
lichkeit
nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun. Ich nenne ein solches Denken schlicht wunschgesteuer-
te Selbsttäuschung
oder salopp gesagt: "sich selbst in die Tasche lügen".

Ich kenne die Kraft Gottes, Du nicht Münek. Somit ist das was für mich Realität ist, für Dich Lüge und das was für Dich die Wahrheit ist, das ist für mich Lüge. Wir glauben einfach nicht dem selben, ich glaube Gott, du seinem Gegenspieler und warum das so ist das kannst Du nachlesen. Du bist ein Mensch des breiten Weges, ich ein Mensch des schmalen, jeder wählt, was er annimmt und was er verwirft. Das was Du annimmst das verwerfe ich, das was ich annehme das verwirfst Du und das ist der einzige Grund warum ich sehe und Du nicht:

2 Ti 2. 10 und aller Verführung der Ungerechtigkeit unter denen, die verlorengehen, weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, durch die sie hätten gerettet werden können.
11 Darum sendet ihnen Gott kräftigen Irrtum, daß sie der Lüge glauben,
12 damit alle gerichtet werden, die der Wahrheit nicht geglaubt, sondern Wohlgefallen an der Ungerechtigkeit gehabt haben.


Rein sachlich, nüchtern, nicht polemisch-abwertend gemeint! :thumbup:

Rein sachlich, aus Deiner durch die Sünde bedeckten, unfreien Sicht. Ich weiss Du meinst es nicht Böse aber du kannst nicht anders. Gott hat mir seine Sicht der Dinge gezeigt und ich habe sie nicht verworfen und deshalb kann ich auch nicht anders, es geht nicht, wer das Leben kennt, der kann es nicht mehr leugnen.

Gott ist gekommen um frei zu machen aber nicht jeder will frei werden. Gott lässt Dir dass, was Du so gerne liebst.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#58 Re: Kreationismusglaube der ZJ

Beitrag von sven23 » Sa 14. Jun 2014, 22:46

"Zeugen Jehovas gehören zu den entschiedenen Verfechtern des Kreationismus, so etwa Wolf-Ekkehard Lönnig, einer der bekanntesten deutschen Kreationisten."
Quelle: Wikipedia

Wolf-Ekkehard Lönnig
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten