Adam und Eva...

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#51 Re: Adam und Eva...

Beitrag von Andreas » Di 7. Mai 2013, 12:29

In deiner Antwort, schwingt aber der "Gehorsam" und die "Unterwerfung" noch ziemlich stark mit. Wenn ich das Wort "Gehorsam" höre, stellen sich mir schon die Nackenhaare auf. Gehorsam ist immer irgendwie blind. Wenn ich ein Gebot verstehe und den Sinn als "gut" erkannt habe, muss ich nicht gehorsam sein. Das heißt natürlich noch nicht, dass ich das auch umsetzen kann, nur weil ich es "verstanden" habe. Du hast das ja schon irgendwo angesprochen: Erkenntnis ist mehr, als nur "Verständnis".

Die Schrift muss man auch zwischen den Zeilen lesen. Und manchmal muss man noch einen Schritt weitergehen. Bei der Frage: was da geschrieben steht, und was nicht, fallen mir ganz oft seltsame Dinge auf. Bei der Geschichte von Adam und Eva z.B: Welche Gebote und Gesetze gab Gott den Menschen mit auf den Weg - sagen wir mal bis zu Noah? Keine, oder? Hat er sie in die Anarchie entlassen?

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#52 Re: Adam und Eva...

Beitrag von kamille » Di 7. Mai 2013, 12:40

Andreas hat geschrieben:In deiner Antwort, schwingt aber der "Gehorsam" und die "Unterwerfung" noch ziemlich stark mit.
Ja, das ist für mich ein großer Fortschritt in Richtung Freiheit.
Andreas hat geschrieben: Wenn ich das Wort "Gehorsam" höre, stellen sich mir schon die Nackenhaare auf.
Dann solltest du diesen Begriff reinigen, ganz gründlich, oder eine andere Bezeichnung darfür finden, um einen geistigen Neufang zu beginnen.
Andreas hat geschrieben: Gehorsam ist immer irgendwie blind.
Das ist so eine falsche Vorstellung die du fallen lassen kannst. Gehorsam ist kein Kadaver-Gehorsam, nicht blind, sondern ganz sehend. Mag sein, dass er teilweise wie scheinbar blind erfolgen muß, aber nur aus der Erfahrung heraus, dass man auf bestimmten Gebieten schon Wissen hat, darum Gott vertraut, ihm folgt und dann sehend wird.
Andreas hat geschrieben:Die Schrift muss man auch zwischen den Zeilen lesen.
Oh ja, meine Lieblingsbeschäftigung :smilie42:
Andreas hat geschrieben: Welche Gebote und Gesetze gab Gott den Menschen mit auf den Weg - sagen wir mal bis zu Noah? Keine, oder? Hat er sie in die Anarchie entlassen?
Auch wenn die Bibel sich ziemlich auschweigt, was den direkten Kontakt mit Gott betrifft, so gehe ich aber davon aus, dass der Kontakt sehr intensiv gewesen sein wird, denn Gott hat ja ein Ziel, und da bedarf es der intensive Hilfe und Pflege seinerseits, wie sollte der Mensch denn sonst ans Ziel kommen?
Außerdem tut er das immer noch.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#53 Re: Adam und Eva...

Beitrag von Andreas » Di 7. Mai 2013, 12:46

kamille hat geschrieben:Auch wenn die Bibel sich ziemlich auschweigt, was den direkten Kontakt mit Gott betrifft
Ich sagte entlassen - nicht verlassen. Gott hat ja mit Kain auch gleich ein Wörtchen zu reden ...

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#54 Re: Adam und Eva...

Beitrag von kamille » Di 7. Mai 2013, 12:53

Andreas hat geschrieben:Ich sagte entlassen - nicht verlassen
Mhh, dann verstehe ich nicht, warum du sagst,
Andreas hat geschrieben: Hat er sie in die Anarchie entlassen?
wenn du dann selber sagst,
Andreas hat geschrieben: Gott hat ja mit Kain auch gleich ein Wörtchen zu reden ...

Wie dem auch sei, entlassen hat Gott uns nicht, so glaube ich, aber wer es so empfinden sollte, der muß sich nur umdrehen.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#55 Re: Adam und Eva...

Beitrag von Andreas » Di 7. Mai 2013, 13:14

Ok, ich bin etwas zu schnell vorgeprescht. Gehen wir noch mal einen Schritt zurück. Sehen wir uns doch mal an, wie Gott selbst den "Sündenfall" bewertet:
Und GOtt sah an alles, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag.
Dieses "sehr gut" macht einen doch stutzig. Zu den anderen Tagen, gibt es nur ein "gut". Der "Sündenfall" ist Teil der Schöpfungsgeschichte und geschah am sechsten Tag, welcher noch einmal genauer, differenzierter beschrieben wird.

Benutzeravatar
kandyra
Beiträge: 730
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:04

#56 Re: Adam und Eva...

Beitrag von kandyra » Di 7. Mai 2013, 13:23

Lukas 17,20 Als er aber von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes?, antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man's beobachten kann; 21 man wird auch nicht sagen: Siehe, hier ist es!, oder: Da ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Bild

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#57 Re: Adam und Eva...

Beitrag von kamille » Di 7. Mai 2013, 13:29

Andreas hat geschrieben:Dieses "sehr gut" macht einen doch stutzig.
Kann ich von mir nicht sagen, eher so, dass ich erkenne, das der Mensch etwas außergewöhnliches ist, besser und anders als alles zuvor geschaffene. Es aber mit dem Sündenfall zu verbinden käme mir nicht in den Sinn.
Andreas hat geschrieben:Der "Sündenfall" ist Teil der Schöpfungsgeschichte und geschah am sechsten Tag
Was ist dieser sogenannte sechste Tag ?
Eine Schöpfungsperiode ?
Für mich schon.

Aber mal abgesehen vom Tag, warum sollte Gott sie durch den Ungehorsam in eine Lage bringen, in der wir immer noch stecken ?
Warum sollte der Mensch nur durch so einen Akt, zur Weisheit gelangen ?
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#58 Re: Adam und Eva...

Beitrag von Andreas » Di 7. Mai 2013, 14:10

Welchen Ungehorsam? Gott stellt den Menschen zwei besondere Bäume (Erkenntnis und ewiges Leben) vor die Nase. Mit dem Gebot nicht von dem einen Baum zu essen, lenkt er die Aufmerksamkeit auf diesen Baum. Weil das wohl nicht ausgereicht hat, hilft er mit der Schlange noch ein wenig nach. Ob die nun der Satan ist oder nicht, lassen wir vorerst mal dahingestellt.

Ich will da nebenbei mal eine Lanze für die arme Eva brechen. Das einzige, was Gott in der Schöpfungsgeschichte als nicht gut bewertet hat, war das Alleinsein von Adam. Für ihn war keine Gehilfin gefunden. Gehilfin? Für was? Ihre Intuition ließ sie zur Frucht greifen, sie wusste nicht so genau, was sie da tat. Sie war es, die den Menschen dabei half, die Erkenntnisfähigkeit zu erlangen. Die andere Hilfe besteht in ihrer Ebenbildlichkeit von Gott. So, jetzt erst haben die Menschen alles was sie brauchen um sich auf den langen Weg der Erkenntnis zu machen.
Jetzt erst ist die Schöpfung "sehr gut". Die Menschen sollen so werden, wie Gott. Sie können nun, dank der Erkenntnisfähigkeit und der Ebenbildlichkeit, das Göttliche in der Schöpfung, in sich selbst und im anderen erkennen - und lieben lernen.
Der Balken im Auge des anderen ist leichter zu erkennen, als der Splitter im eigenen. Mit den guten Dingen ist es das gleiche, da kann der eine dem anderen ein Vorbild sein. Auf dem Weg der Erkenntis wird man Fehler machen, d.h. sündigen. Irren ist menschlich. Das gehört dazu. Die Sünden können von Jesus vergeben werden. Alles gut. Die Heilsgeschichte dreht sich um Erkenntnis und Liebe - nicht um Gehorsam, der Mensch ist nicht von grundauf schlecht, so wie ich das verstehe. Er kann sich falsch verhalten, das schon.

Innerhalb dieser Geschichte ist der sechste Tag schlicht ein Tag.

Ziska_Deleted

#59 Re: Adam und Eva...

Beitrag von Ziska_Deleted » Di 7. Mai 2013, 14:24

Hallo!
Eva wußte nicht, was sie tat?
(1. Mose 3:2, 3) 2 Darauf sprach die Frau zur Schlange: „Von der Frucht der Bäume des Gartens dürfen wir essen. 
3 Aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt:
‚Ihr sollt nicht davon essen, nein, ihr sollt sie nicht anrühren, damit ihr nicht sterbt
.‘ “ 
Eva wußte, dass Gott es verboten hatte...

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#60 Re: Adam und Eva...

Beitrag von Martinus » Di 7. Mai 2013, 14:31

Andreas hat geschrieben: Der Balken im Auge des anderen ist leichter zu erkennen, als der Splitter im eigenen..
irgendwie stellt der Beitrag alles auf den Kopf :?
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten