kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#51 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von Zeus » Fr 14. Mär 2014, 19:38

Zeus hat geschrieben:Soviel ich weiß, ist das Wort „Erbsünde" kein biblischer Begriff, oder irre ich mich da?
closs hat geschrieben:Meines Wissens ist das so.
Du wirst den Begriff "Erbsünde" nicht in der Bibel finden, weder im AT noch im NT. Falls du anderer Meinung bist, könntest du bitte die Bibelstellen angeben.
closs hat geschrieben:Dass aber A+E einen Makel in die Schöpfung gebracht haben (egal jetzt, wie man diese Chiffre interpretiert), weshalb die Menschheit erlösungs-bedürftig sei, wird man wohl in der Bibel finden.
Wo?
closs hat geschrieben:Die Ausdeutung dieses Umstands im Sinne der "Erbsünde" würde ich vom Gefühl her in der Zeit bis vielleicht ins Spätmittelalter vermuten.

Zu deiner information:
Der Kirchenlehrer Tertullian (3. Jh. n. Chr.) ist wohl der erste, der behauptete, dass „in Adam"
die ganze Menschheit enthalten gewesen sei und deshalb auch „mit ihm gesündigt" habe. Die Sünde
werde als Anlage vererbt und schließlich beim Erwachsenen zur Schuld. Der Säugling sei also
noch unschuldig, aber nicht sündenfrei.

Und jetzt wird's lustig:

Entscheidend wurde die Erbsündenlehre später von Augustinus (4. Jh.) geprägt: Durch den mit Lust
verbundenen Zeugungsvorgang werde die Erbsünde auf den Menschen übertragen. Damit werde er
schuldig und ein verdammungswürdiger Sünder. Seine einzige Rettung läge in der Taufe

Das war nun doch zu viel des Guten:

Heute dagegen distanziert sich die katholische Dogmatik von seinen Anschauungen. Erbsünde ist für sie nur „das Fehlen des Gnadenstandes in allen Nachkommen Adams".

Offensichtlich handelt es sich bei der Idee der Erbsünde nur um ein Konstrukt der RKK, das sich dem Zeitgeist angepasst hat.
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 14. Mär 2014, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#52 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von Zeus » Fr 14. Mär 2014, 20:29

DEl. (double posting)
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 14. Mär 2014, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#53 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von closs » Fr 14. Mär 2014, 20:49

Zeus hat geschrieben:Soll ich mich nun auf dein Wissen verlassen?
Wenn ich Dich schon mal bestätige, kannst Du das doch freudig hinnehmen. ;)

Zeus hat geschrieben:Wo?
Genesis: "Verflucht sei der Ackerboden"/Unerreichbarkeit des Baum des Lebens/bei Joh. ist, meine ich, auch einiges. - Da wird man fündig werden - bin leider kein Bibel-Lexikon.

Zeus hat geschrieben: Erbsünde ist für sie nur „das Fehlen des Gnadenstandes in allen Nachkommen Adams".
Die RKK gefällt mir immer besser - allgemein und mit Gehalt formuliert. - Das passt.

Zeus hat geschrieben:Offensichtlich handelt es sich bei der Idee der Erbsünde nur um ein Konstrukt der RKK
Jede Wahrnehmung ist Konstrukt - somit auch die Theologie. - Wichtig ist, ob sie der Bibel/Jesus geistig gerecht wird.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#54 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von Zeus » Fr 14. Mär 2014, 21:33

Zeus hat geschrieben: Erbsünde ist für sie nur „das Fehlen des Gnadenstandes in allen Nachkommen Adams".
closs hat geschrieben:Die RKK gefällt mir immer besser - allgemein und mit Gehalt formuliert. - Das passt.
Und warum passen dir nicht die älteren Definitionen?
Zeus hat geschrieben:Offensichtlich handelt es sich bei der Idee der Erbsünde nur um ein Konstrukt der RKK
closs hat geschrieben:Jede Wahrnehmung ist Konstrukt - somit auch die Theologie. -
Wahrnehmung? Ich würde eher von frühchristlicher Erfindung sprechen.
closs hat geschrieben:Wichtig ist, ob sie der Bibel/Jesus geistig gerecht wird.

Wie gesagt, der Begriff "Erbsünde" kommt in der Bibel nicht vor und wo hat JC sowas erwähnt?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#55 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von Zeus » Fr 14. Mär 2014, 22:30

Zeus hat geschrieben:Wo?
closs hat geschrieben:Genesis: "Verflucht sei der Ackerboden"/Unerreichbarkeit des Baum des Lebens/bei Joh. ist, meine ich, auch einiges. - Da wird man fündig werden - bin leider kein Bibel-Lexikon.
Ackerboden! :lol: Baum des Lebens, was soll denn das nun mit der Erbsünde zu tun haben?
Du, werter closs, bestätigst mal wieder den Verdacht, dass viele Gläubigen die Grundlagen des christlichen Glaubens nicht kennen oder gar überhaupt nicht wissen, woran sie glauben.
Bild

Sorry, der Smiley ist etwas zu groß geraten. Ich konnte gerade keinen kleineren finden.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#56 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von closs » Fr 14. Mär 2014, 22:56

Zeus hat geschrieben: bestätigst mal wieder den Verdacht, dass viele Christen die Grundlagen des christlichen Glaubens nicht kennen oder gar überhaupt nicht wissen, woran sie glauben.
Huch. - Wie kommst Du DARAUF? - Weil ich die Bibel nicht in jedem Vers kenne?

Das läuft anders - es gibt auch Christen, die noch nie ein Bibel-Wort gelesen haben - weil sie aus dem Heiligen Geist heraus leben. - Christ-Sein ist keine akademische Veranstaltung.

Wir reden hier viel - aber immer auf einer intellektuellen Meta-Ebene, die mit dem lebenden Christ-Sein überhaupt nichts zu tun hat. - Ist AUCH wichtig, aber überhaupt nicht entscheidend.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#57 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von Zeus » Fr 14. Mär 2014, 23:46

Zeus hat geschrieben: bestätigst mal wieder den Verdacht, dass viele Christen die Grundlagen des christlichen Glaubens nicht kennen oder gar überhaupt nicht wissen, woran sie glauben.
closs hat geschrieben:Huch. - Wie kommst Du DARAUF? - Weil ich die Bibel nicht in jedem Vers kenne?
Nicht jeden Vers. Aber wenn du dich über die Erbsünde auslässt, von deren Erlösung scließlich auch dein Seelenheil abhängt, dann solltest du als einigermaßen gebildeter Gläubiger die biblischen Grundlagen kennen.
closs hat geschrieben:Das läuft anders - es gibt auch Christen, die noch nie ein Bibel-Wort gelesen haben - weil sie aus dem Heiligen Geist heraus leben. - Christ-Sein ist keine akademische Veranstaltung.
Das kannst du zweimal sagen. :lol:
Aber was haben dann die Pastoren, Kardinäle, Bischöfe und Päpste in der christlichen Gemeinschaft zu tun?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#58 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von closs » Sa 15. Mär 2014, 00:18

Zeus hat geschrieben: dann solltest du als einigermaßen gebildeter Gläubiger die biblischen Grundlagen kennen.
Naja - das kriegen wir hin. - Es reicht, wenn Du den Sündenfall an sich als Ursprung der sogenannten "Erbsünde" verstehst. - Allerdings schadet es bei einem gewissen Anspruch nicht, solche Chiffren unter die Lupe zu nehmen - man sollte den sogenannten "Sündenfall" geistig interpretieren können (was allerdings verschiedene Glaubengemeinschaften unterschiedlich tun - macht die Sache auch nicht leichter).

Zeus hat geschrieben:Aber was haben dann die Pastoren, Kardinäle, Bischöfe und Päpste in der christlichen Gemeinschaft zu tun?
Da geht es um die sogenannte "Verkündung" und um Seelsorge - sicherlich nicht um akademische Dinge.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#59 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von Zeus » Sa 15. Mär 2014, 08:52

closs hat geschrieben:Das läuft anders - es gibt auch Christen, die noch nie ein Bibel-Wort gelesen haben...
...und wenn sie mal das AT lesen würden, gäbe es wahrscheinlich eine ganze Menge weniger Gläubige.
closs hat geschrieben: ...weil sie aus dem Heiligen Geist heraus leben.
Hä???
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#60 Re: kann ein gedanke schon eine sünde sein?

Beitrag von Naqual » Sa 15. Mär 2014, 09:04

Zeus hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Das läuft anders - es gibt auch Christen, die noch nie ein Bibel-Wort gelesen haben...
,,,und wenn sie mal das AT lesen würden, gäbe es wahrscheinlich eine ganze Menge weniger Gläubige.

Ich weiß was Du meinst und kann es gefühlsmäßig gut nachvollziehen.

Nur: das Interessante ist, dass Closs hier vom christlichen Mainstream erheblich abweicht.
Der Mainstream neigt dazu, Christsein als Abnicken von Dogmen zu verstehen, die man vorher natürlich kennen muss um sich nach ihnen zu richten.
Bei closs kann der einzelne aber ohne Bibel im Sinne des Geistes Gottes leben (z.B. er liebt seinen Nächsten wie sich selbst).
Also der Aborigines in den tiefen des australischen Outback kann Christ sein, obwohl er vielleicht ziemlich verblüfft bis ablehnend reagieren würde, hielte ihm ein weißer Missionar die Bibel vor die Augen.

Antworten