Sag kannst du mal Klartext reden? Bist du wie die Pharisäer auf die Frage nach Johannes Taufe? Käme ich nun über die AV am Ende doch einmal in das Reich Gottes oder bliebe ich in der Hölle? Oder gibt es gar keine Hölle? Bitte keine weiteren Ausflüchte, ansonsten stünde meine Einschätzung allmählich fest.
Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
#481 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#482 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Die Weisheit Gottes: Den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit.Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 19:47Sag kannst du mal Klartext reden? Bist du wie die Pharisäer auf die Frage nach Johannes Taufe? Käme ich nun über die AV am Ende doch einmal in das Reich Gottes oder bliebe ich in der Hölle? Oder gibt es gar keine Hölle? Bitte keine weiteren Ausflüchte, ansonsten stünde meine Einschätzung allmählich fest.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#483 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Mit Gott zu reden, mit Jesus zu reden, erzeugt ein Gefühl der Geborgenheit.
Mit dir zu reden ein Gefühl der Beklommenheit.
Wie kriegst du es nur immer wieder hin, nach zwei Wortwechseln dein Gegenüber schon als Höllenseele darzustellen und dich selber als Stellvertreter Gottes zu inthronisieren. Das ist erschreckend und bewundernswert zugleich.

Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 15:41PeB, damit muss jeder klarkommen. Wer unterschiedliche Auffassungen bereits als "Richten" gemäß Mt. 7,1-2 ansieht, nun, wessen Problem ist es? Jesus spricht in diesem Zusammenhang auch das Balken/Splitter Probelm an. PeB, damit bin ich durch, und das sollte auch jeder andere, der sich Bruder nennen will, meine ich.
Helmuth, damit wir wieder klarkommen, musst du einmal von deinem hohen Ross herunterkommen und dich nicht zum unfehlbaren Sachwalter der Angelegenheiten Gottes hochstilisieren. Du bist ein fast ebenso kleines Licht wie ich. Wir versuchen, die Dunkelheit ein wenig zu erhellen, aber darauf müssen wir uns nichts einbilden.
Also gut: ich muss mir nichts einbilden. Das "wir" lehnst du ja ab, denn du stehst über allen und über allem.
#484 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Alles klar. Dann vergleiche ich dich hier mit den heuchlerischen Pharisären, die zwar wussten welche Antwort sie hätten geben müssen, als sie gefragt wurden woher die Taufe des Johannes käme, aber aus Menschfurcht dann doch nicht taten. Naja.
Lieber PeB, bleib bei der Sache. Das Objektivieren fällt dir bekanntlich schwer und das Subjektiveren, du weißt das brauche ich wiederum nicht. Wir packen das aber als Brüder, da braucht weder der eine den anderen vom hohen Roße stoßen noch wie einen Behinderten aufs Pferd hieven.
Wem aber klare Worte in Diskussionen nicht passen, und sein ach heiles Seelchen zu verletzt weiß, hier nur meine Meinung. Es gibt auch andere Tätigkeitsfelder im Reich Gottes!

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#485 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
luett-matten hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 18:11Gruß in die Runde,
ich klinke mich einfach mal mit ein, auch ohne die ganzen vorherigen Beträge gelesen zu haben.
Soweit ich es verstehe, gibt es beides. In Bezug auf das Volk Israel jedoch andere, als für die Nationen.
Stimmt lieber luett.

27 Jesaias aber ruft über Israel: „Wäre die Zahl der Söhne Israels wie der Sand des Meeres, nur der Überrest wird errettet werden. [Jes 10,22-23]
…………..genauso sollten aber ebenfalls gemäß Jesu folgender Worte in Matthäus 7:13-23 nur ein luetter Rest jener, die den Willen seines größeren Vaters nicht nur kennen, sondern auch im täglichen Leben anwenden- beim kommenden Gericht von ihm anerkannt und errettet werden:
* Übeltäter sind all jene die den Willen des größeren Vaters von Jesus nicht tun,13 Geht ein durch die enge Pforte denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind, die durch dieselbe eingehen. 14 Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind, die ihn finden.
15 Hütet euch aber vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, innen aber sind sie reißende Wölfe. 16 An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Liest man etwa von Dornen -Trauben oder von Disteln Feigen? 17 So bringt jeder gute Baum gute Früchte, aber der faule Baum bringt schlechte Früchte.18 Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, noch ein fauler Baum gute Früchte bringen. 19 Jeder Baum, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. 20 Deshalb, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. 21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr, wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist. 22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht durch deinen Namen geweissagt und durch deinen Namen Dämonen ausgetrieben, und durch deinen Namen viele Wunderwerke getan? 23 Und dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch niemals gekannt; weicht von mir, ihr Übeltäter*!

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 16:57
#486 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Hallo Edelmuth,

hier möchte ich gern etwas ergänzen, denn das "nur" ein kleiner Rest errettet wird hat Paulus nie geschrieben und Jesaja nie über Israel ausgerufen.
Römer 9, 27 hat geschrieben: Jesaias aber ruft über Israel: »Wäre die Zahl der Söhne Israels wie der Sand des Meeres, der (το) Überrest
(καταλειμμα) wird errettet (σωθησεται).
https://biblehub.com/interlinear/romans/9-27.htm
Das Wort "nur" ist eine Einfügung in der Übersetzung und steht nicht im Original.
Weiterhin muss man wissen, dass Paulus nicht wörtlich, sondern frei zitiert.
Deutlich wird dies, weil es bei Jesaja 10,22 nicht „der Überrest wird gerettet“ sondern „der Überrest wird umkehren" heißt.
"Schear-Jaschub“ שאר ישוב
https://biblehub.com/interlinear/isaiah/10-22.htm
"Schear-Jaschub“ ist der prophetische Name, der dem Älteren der Söhne Jesajas gegeben wurde.
https://www.bibelkommentare.de/index.ph ... le_id=2694
Der Überrest ist für eine große Errettung übrig behalten worden, doch nicht nur für die seiner selbst.
Der Überrest ist der Grund für die Errettung des Ganzen. Wie es heißt:1. Mose 45, 7 hat geschrieben: Aber Gott hat mich vor euch hergesandt, um euch einen Überrest ( שארית ) zu sichern im Land, und
um euch am Leben zu erhalten zu einer großen Errettung.
Jesaja 60 hat geschrieben: 20 Nicht mehr untergehen wird deine Sonne, noch wird dein Mond abnehmen[9]; denn der HERR wird dir zum ewigen Licht sein. Und die Tage deiner Trauer werden ein Ende haben. 21 Und dein Volk, sie alle (כֻּלָּ֣ם) werden Gerechte sein, werden das Land besitzen auf ewig, sie, ein Schössling der Pflanzungen des HERRN, ein Werk seiner Hände, sich zu verherrlichen. 22 Der Kleinste wird zu Tausend werden und der Geringste zu einer gewaltigen Nation. Ich, der HERR, werde es zu seiner Zeit schnell ausführen.
Gottes Segen!

lütt-matten
#487 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
luett-matten hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2019, 21:06
Hallo Edelmuth,
hier möchte ich gern etwas ergänzen, denn das "nur" ein kleiner Rest errettet wird hat Paulus nie geschrieben und Jesaja nie über Israel ausgerufen.
Das Wort "nur" ist eine Einfügung in der Übersetzung und steht nicht im Original.
Weiterhin muss man wissen, dass Paulus nicht wörtlich, sondern frei zitiert.
Deutlich wird dies, weil es bei Jesaja 10,22 nicht „der Überrest wird gerettet“ sondern „der Überrest wird umkehren" heißt.
"Schear-Jaschub“ שאר ישוב
Der Überrest ist für eine große Errettung übrig behalten worden, doch nicht nur für die seiner selbst. Der Überrest ist der Grund für die Errettung des Ganzen.
Hallo lieber luett,
magst du uns bitte einmal aufzeigen wer oder was das Ganze sein soll für das der von Paulus erwähnte Überrest der Juden die Grundlage bilden sollte?
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 16:57
#488 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Der Überrest der Juden ist eben der Überrest für die Juden, also für Israel.
Es heißt bei
Es ist ein Wortspiel "schear jaschub - schear jakow"Jesaja 10,21 hat geschrieben: Der Rest wird umkehren, der Rest Jakobs, zu Gott, dem Helden.
שאר ישוב שאר יעקב אל־אל גבור
schear jaschub schear jakow el-el gibor
Interessant ist auch, dass der Überrest – Schear שאר genau wie der Sauerteig – Scheor שאר geschrieben wird.
Dahinter steckt ein gemeinsames Bild.
Der Sauerteig ist ein Überrest, den man beim Backen übrig lässt, um damit den neuen Teig anzusetzen. Wie es auch Jesus sagte:
Das Ganze also.Lukas 13, 20-21 hat geschrieben:Und wiederum sprach er: Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen? Es gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nahm und heimlich in drei Scheffel Mehl hineinmischte, bis das Ganze durchsäuert war.
Gottes Segen!

lütt-matten
#489 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Dazu passt auch:
Wenn der Erstling heilig ist, ist es auch die Teigmasse, und wenn die Wurzel (mit Stamm) heilig ist, sind es auch die Zweige (Röm.11,16)
LG
Wenn der Erstling heilig ist, ist es auch die Teigmasse, und wenn die Wurzel (mit Stamm) heilig ist, sind es auch die Zweige (Röm.11,16)
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#490 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Für welches Israel lieber luett?luett-matten hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2019, 23:09Der Überrest der Juden ist eben der Überrest für die Juden, also für Israel.

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33